Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Bolus ohne Basal - normal?

(1/3) > >>

Franc:
Hallo,

nachdem ich das Forum hier ein wenig durchforstet habe, stellt sich mir die Frage ob es auch auch ICT'ler gibt, die wie ich nur Bolus und ohne Basal spritzen? Hier tauchen immer nur Themen auf, die beschreiben, dass man von Basal auf Basal+Bonus umgestellt hat. Läuft da bei mir etwas falsch herum?
Durch den Artikel im Allgemeinen Forum http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,8408.0.html bin ich darauf aufmerksam geworden, dass ICT wohl auch nicht immer das beste Mittel ist. Ist der Umstand, dass ich kein Basal benötige ein Beweis, dass man bei mir etwas anders machen sollte (zumal ich die durch den Diabetes verlorenen 30KG inzwischen fast wieder voll hergestellt habe)?

Meine Geschichte:
Ende letzten Jahres wurde bei mir ein vermutlicher Typ 1 festgestellt. (Vermutlich deshalb weil die zwischen Typ1 und 2 liegen und Antikörper nicht nachgewiesen werden konnten, aber alle anderen Anzeichen und der Gewichtsverlust für Typ1 sprechen würden). Mein Hausarzt meinte auch, da ich seit über 20 Jahren eine Pankreasinsuffiziens habe, dass wohl die Bauchspeicheldrüse ihren Dienst quitiert hätte.

Die anfänglichen Werte von 500/600mgl (HBA1C mit 12,7) wurden durch Spritzen von Bolus und Basal (nachts) auf jetzt Werte um 100mgl und einen HBA1C von 5,8 reduziert. Dabei habe ich anfänglich noch 3 IE Basal nachts gespritzt und hatte einen Bolus-Faktor von 0,25 - 0,5 (je nach Tagesszeit). Inzwischen habe ich Tagsüber einen konstanten Bolus-Faktor von 1 und auf Anraten der Diabetologin Basal abgesetzt (es war nachts kein BZ-Unterschied mit oder ohne Sprizte in den Werten messbar).

Gruß
Franc

Andi:

--- Zitat von: Franc am November 18, 2009, 12:12 ---nachdem ich das Forum hier ein wenig durchforstet habe, stellt sich mir die Frage ob es auch auch ICT'ler gibt, die wie ich nur Bolus und ohne Basal spritzen?

--- Ende Zitat ---

 :ja:  :rotwerd:
Seit mehr als zehn Jahren  :zwinker:


--- Zitat von: Franc am November 18, 2009, 12:12 ---Hier tauchen immer nur Themen auf, die beschreiben, dass man von Basal auf Basal+Bonus umgestellt hat. Läuft da bei mir etwas falsch herum?

--- Ende Zitat ---

Was läßt Dich das vermuten?


--- Zitat von: Franc am November 18, 2009, 12:12 ---Ist der Umstand, dass ich kein Basal benötige ein Beweis, dass man bei mir etwas anders machen sollte (zumal ich die durch den Diabetes verlorenen 30KG inzwischen fast wieder voll hergestellt habe)?

--- Ende Zitat ---

Ich glaube mal, daß durch den "Nicht-Basal-Gebrauch" die Bolusgaben eher großzügiger ausfallen.
Zu den Leichtgewichten kann ich mich auch nicht zählen.
Im laufe dieses Jahres habe ich schon mal drüber nachgedacht, Basal einzusetzen.
Ich hätte mir erhofft, die Bolusfaktoren dadurch zu senken und die Mästung dadurch zu reduzieren.
Irgendwie bin ich aber wieder davon abgekommen, weil ich nach wie vor mit Werten von 100-110 mg/dl NBZ in den Tag laufe.
Mal sehen, was das näxte Jahr bringt.

Joa:

--- Zitat von: Franc am November 18, 2009, 12:12 ---nachdem ich das Forum hier ein wenig durchforstet habe, stellt sich mir die Frage ob es auch auch ICT'ler gibt, die wie ich nur Bolus und ohne Basal spritzen?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich ist das auch schlüssiger, solange die Betazellen noch die erhöhten Basalbedarfe im Dawn-Zeitraum abdecken können.


--- Zitat ---Meine Geschichte:
Ende letzten Jahres wurde bei mir ein vermutlicher Typ 1 festgestellt. (Vermutlich deshalb weil die zwischen Typ1 und 2 liegen und Antikörper nicht nachgewiesen werden konnten, aber alle anderen Anzeichen und der Gewichtsverlust für Typ1 sprechen würden). Mein Hausarzt meinte auch, da ich seit über 20 Jahren eine Pankreasinsuffiziens habe, dass wohl die Bauchspeicheldrüse ihren Dienst quitiert hätte.
--- Ende Zitat ---

Ein Diabetologe würde Dich wohl zu den Typ 3 Diabetikern rechnen. Vermutlich bedingt durch eine chronische Pankreatitis. Unter Typ 3 wird sowas, wie auch sonst noch diverse andere Ursachen, sammelmappenmäßig gelistet.

Wobei es aber völlig schnuppe ist, wie das Kind nun heißt. Hinsichtlich der Therapie ist so'n Typ 3 analog zum Typ 1 zu sehen.


--- Zitat ---(es war nachts kein BZ-Unterschied mit oder ohne Sprizte in den Werten messbar).
--- Ende Zitat ---

Wenn Du nächtens keine Hyposchwierigkeiten hattest, täte ich den Rat der Diabetologin etwas kritisch beäugen.

> schau mal hier rein <

Also doch die Überlegung einer Betazellentlastung durch eine kleine Basalgabe, nur für den Nachtverlauf. Da böte sich wohl Lantus oder Levemir an.

Gruß
Joa

Telefonjoker:

--- Zitat von: Franc am November 18, 2009, 12:12 ---ob es auch auch ICT'ler gibt, die wie ich nur Bolus und ohne Basal spritzen?
--- Ende Zitat ---
Hi Franc,

ich mach das auch seit einigen Jahren. Es besteht aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das bei mir auch nicht mehr lange so sein wird, angesichts eines heute morgen gemessenen HbA1c von 7,1 und relativ konstanten Morgenwerten von 130 :knatschig:. Das Ganze allerdings bei DM2...

Franc:
Hallo Joa,

vielen Dank für Deine Antwort. Ob Typ3 oder Typ1 darauf wollte ich die Diabetologin auch nicht festnageln, da es - wie Du ja auch schon geschrieben hast - von der Therapie egal ist.


--- Zitat von: Joa am November 18, 2009, 12:44 ---
--- Zitat ---(es war nachts kein BZ-Unterschied mit oder ohne Sprizte in den Werten messbar).
--- Ende Zitat ---

Wenn Du nächtens keine Hyposchwierigkeiten hattest, täte ich den Rat der Diabetologin etwas kritisch beäugen.
> schau mal hier rein <
Also doch die Überlegung einer Betazellentlastung durch eine kleine Basalgabe, nur für den Nachtverlauf. Da böte sich wohl Lantus oder Levemir an.

--- Ende Zitat ---
Also den link habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden :kratz:, hier fehlt mir wahrscheinlich der medizinische Background bzw. eine Abkürzungsfibel?
Was ich meine herausgelesen zu haben ist, dass durch eine Basalgabe die Betas vermutlich länger leben? Oder habe ich das völlig mißverstanden?

Nein Hypo hatte ich, zumindest merkbar, bisher nachts noch nicht. Lag mit 3IE Protaphane-Basal um 22.00 Uhr (das war das was man mir verordnet hatte) zwischen 80-110mg/dl des Nachts und hatte die gleichen Werte auch ohne, wenn ich nach dem Abendessen nicht zu hoch war. Gibt es unterschiede zwischen Protaphane und lantus/levemir oder ist alles ok.

Gruß
Franc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod