Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Habt ihr mehrere Insuline im Einsatz ?

<< < (2/4) > >>

Joa:

--- Zitat von: zaqueline am November 05, 2009, 17:53 ---Meine Frage zielt in die Richtung, ob jemand von euch sowohl ein schnelles Insulin (Analog) als auch ein langsamer wirkendes (Normalinsulin) im Einsatz hat.
--- Ende Zitat ---

Wie Britta schrieb, und Deine Erfahrung zeigt, sind erhöhte Mengen Fett/EW sowohl mit Normal(=Human)insulin - als auch mit Analoga, nur durch 2 bis 3 zeitliche versetzte Insulingaben zu bändigen.

Alternativ wäre ein verzögertes Insulin mit mittlerer Wirkzeit zu nennen, das nach einem Zeitraum von 8-9 Stunden homöopatisch wird.
Das trifft bei kleinen Dosierungen sowohl auf NPH-verzögerte Insuline (Protaphane und Co), als auch auf Levemir zu.

Also ein solches Insulin dann nach dem Essen geben und ggf. den Essensbolus ein Stück kürzen. Irgendwo unter Allgemeines gab es einen längern Thread zum Thema. Stellenweise vielleicht etwas wirr wirkend, aber mit nahrhaften Anteilen.  :zwinker:
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,5668.0/

Und natürlich alles wieder im Sinne von Trial- & Errorverfahren ausbaldowern.

Gruß
Joa

MrMoods:
Also ich weiß nicht, irgendwie bin ich wohl sehr einfach zu handhaben, was das Insulin angeht. Ich hatte ursprünglich Insuman Rapid, konnte den SEA aber nicht einhalten, daher immer Spitzen nach dem Essen. Ich wurde umgestellt auf Apidra, alles wunderbar. Und es ist sogar egal, was ich esse. Egal ob fettig oder nicht, bei mir scheint wirklich alles gleich schnell zu wirken. Finde ich sehr komisch.

Aber ich bin jetzt auch nicht soooo der Fanatiker, der alle 15 Minuten misst.

Vielleicht erwache ich ja eines Tages aus einem bösen Traum, wenn man mir einen Navigator umschnallt und ich mal sehe, was da WIRKLICH los ist. Momentan siehts aber gut aus. HbA1c ist 6,0 und Spitzen stelle ich nicht so wirklich fest. Ok, je nachdem, was ich esse, evtl. mal SOFORT nach dem Essen, also wenn ich die Gabel grad weggelegt hab. Dann kann es schonmal passieren, daß die Werte auf 180 hochgehen. Aber sonst...

Joa:

--- Zitat von: MrMoods am November 06, 2009, 00:16 ---Also ich weiß nicht, irgendwie bin ich wohl sehr einfach zu handhaben, was das Insulin angeht

--- Ende Zitat ---
Bitte bedenke auch immer, dass es erhebliche Unterschiede gibt, zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetikern.

Würde ich mir soviel Insulin zuführen, wie Deine BSD möglicherweise noch jeden Tag in die Landschaft schleudert, läge ich nur auf der Intensivstation am Glucosetropf.  :kreisch:

 :gruebeln:

Vielleicht.  :kratz:

Gruß
Joa

MrMoods:
Hmm, wieder mal vergessen, daß ich hier in der Unterzahl bin...  :hilfe:

Also bei Ursachen usw. war mir das klar, aber daß das nachher auch bei der Wirkung des externen Insulins ne Rolle spielt, hatte ich irgendwie verdrängt.

Joa:

--- Zitat von: MrMoods am November 06, 2009, 01:20 ---daß das nachher auch bei der Wirkung des externen Insulins ne Rolle spielt, hatte ich irgendwie verdrängt.

--- Ende Zitat ---

Jep. Grundsätzlich können Deine Betazellen bei niedriger BZ-Lage einfach aufhören Insulin auszuschütten.
Sie kompensieren damit ggf. eine externe "Überdosis".

Dann macht das externe Insulin die Arbeit halt alleine.

Es gibt natürlich auch Haken und Ösen dabei. Teilweise sind das dann weitgehend für den Typ 2 spezifische Fragen.

Auch wenn es wohl bei 1ern, die noch Einiges an eigenem Insulin produzieren auch da etliche Überschneidungen geben mag.

Es ist aber schon gut erst mal zu schauen, ob es sich um eine 2er oder um eine 1er Fragestellung handelt.

Ansonsten hätte ich aber nu nicht den Eindruck, dass Typ 2 hier in der Minderzahl ist?
Oder prägt das eigene Sein da meine Wahrnehmung irgendwie fälschlich?  :kratz:

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod