Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

HBA1C Wert ist in Ordnung aber die Werte sind ;-((((...

<< < (2/2)

Llarian:

--- Zitat von: Joa am Oktober 11, 2009, 09:47 ---Das mit der Hungerphase halte ich für Quark. Wenn Du mal wegen hoher Werte eine Mahlzeit ausfallen lässt, und dazu auch noch Korrekturinsulin spritzt, macht das absolut nix in Sachen Eiweißumbau durch die Leber und hat mit dem prandialen Insulinbedarf für Fett und Eiweiß auch nix zu schaffen.
--- Ende Zitat ---

Ich hatte das so verstanden, daß sie mit Hungerphasen KH-arme Phasen meint, weil Michaela ja geschrieben hatte, daß sie dann einen Salat gegessen hat... und diese Mahlzeiten haben dann ja schon Fett und Eiweiß, die aber für viele in ihrer Wirkung auf den BZ-Verlauf schwer bis gar nicht berechenbar sind.

Grüße
Anja

mgsonne:
Hallo Anja,

da hat mir meine Diabetologin wieder etwas erzählt. Entweder sagt sie bei zu hohen Werte das liegt am Streß (Cortisol) oder ich esse zuviel Schoko und nun das mit der "Hungerphase". Ich habe mich nämlich auch schon gewundert.
Werde mich mit den Fett/Eiweiß Anteilen mal auseinadner setzten müssen, denn bisher habe ich rein die KH berechnet. Das ist ja die reinste Studie :-).



--- Zitat ---bzw welchen Hba!C Wert hast Du eigentlich ?
--- Ende Zitat ---
Derzeit 6,2. Vor 8 Wochen 8,1. Was bringt Dir diese Information?

Reines Interesse, ich hatte jetzt 5,5. Und das bei den Werten ?!

Schönen Sonnatg ind liebe Grüße
Michaela

mgsonne:
Hallo Joa,

danke für die ausführliche Info.
 
Das mit der Hungerphase halte ich für Quark.
Ja ich mitterweile auch !

Etwas anders sähe die Sache aus, wenn Dein Diät-Salat eine (oder gar zwei) Büchse(n) Ösardienen oder Thunfisch enthalten würde. Dann wäre der Insulinbedarf für prandiales Fett/Eiweiß zu sichten und ggf. angemessen zu berücksichtigen.
Was nicht der Fall ist, der ist dann ohne jegliche BE nur Blattsalat, Tomaten, Radischen und etwas Essig & Öl.

Übrigens, warum hast Du eigentlich keine Insulinpumpe am Start?
Meine Diabetologin hält nichts davon, sie ist der Ansicht das dies nicht mehr bringt und auch in den meisten Fällen von der Krankenkasse nicht bezahlt wird. Wäre auch bestimmt eine Umstellung für mich, da man ja immer das Gerät am Körper trägt. Ob mich das stören würde ... ?

Dir auch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Michaela

Joa:
Hallo Michaela,

das mit dem zitieren vorgehender Beiträge könnt noch etwas übersichtlicher werden.  :zwinker:
Auch wenn es jetzt schon noch nachvollziebar scheint, zumindest für mich.  :ja:


--- Zitat von: mgsonne am Oktober 11, 2009, 16:34 ---
--- Zitat von: Joa ---Übrigens, warum hast Du eigentlich keine Insulinpumpe am Start?
--- Ende Zitat ---

Meine Diabetologin hält nichts davon, sie ist der Ansicht das dies nicht mehr bringt und auch in den meisten Fällen von der Krankenkasse nicht bezahlt wird.
--- Ende Zitat ---

Irgendwie wird mir Deine Diabetologin mehr und mehr suspekt. Aber klar, wenn es auch ohne Pumpe gut geht, ist das in Ordnung. Aber ihre Ratschläge finde ich, mit allem Respekt gesagt, ein wenig fragwürdig. Bloß dann soll sie auch mal ein Bisschen "Butter bei die Fische" geben, und nicht nur mit der Heugabel im Heuhaufen rumstochern.

Deine Werte sind ja nicht schlecht. Und ab und an mal was über 200 ist auch kein Grund zu irgendeiner Panik.  :nein:

Mir scheint aber, dass Deine persönlichen Fähigkeiten mehr ermöglichen. Und dass muss man nicht mit diabetologischem Wischiwaschi abwiegeln.  :gruebeln:


--- Zitat ---Wäre auch bestimmt eine Umstellung für mich, da man ja immer das Gerät am Körper trägt. Ob mich das stören würde ... ?
--- Ende Zitat ---

Ob Du mit einer Pumpe glücklicher wärst, würde wohl erst der Versuch zeigen. Bei Deiner sinnvollen Herangehensweise an die Diabsteuerung denke ich allerdings, dass Dich eine Pumpe vom Start weg vor Begeisterung vom Hocker fegen könnte.

Und wenn Du dann noch die Umstellung auf Pumpe in Althausen vornehmen würdest .........

Nu ja.   :gruebeln:

Viele Grüße
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod