SiDiary > Smartphone + Java Handy

SiDiary auf dem PDA nutzen

(1/3) > >>

bubu_1979:
Hallo zusammen,

im November 2008 wurde bei mir DM Typ 2 festgestellt. Seit dem schreibe ich meine Blutzuckerwerte immer in ein Tagebuch. Nun muss ich auch noch meinen Blutdruck mit Medikamenten in schacht halten. Da gibt es eine Menge zu Schreiben. Nun sagte mir mein Arzt, das ich das Programm SiDiary auch auf meinem PDA Installieren könne und damit meine Werte verwalten könnte.

Kann ich damit nun nur meine Blutzuckerwerte verwalten, oder ist es auch Möglich, meine Blutdruckwerte zu verwalten.

Würde mich sehr über eine Antwort von Euch zu bekommen. Eventuell hat ja jemand auch schon ein paar erfahrungen, was so alles passiert, wenn man das Programm auf einem PDA Installiert.

Danke

Ralle:
Hallo,
ich selbst nutze zwar keinen PDA, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben. Das Programm kann auch Blutdruckwerte verwalten. Schau Dir mal den Link an:
http://www.sidiary.de/diabetes-pocket-pc-91.asp?IDSprache=1
Da bekommst Du einen ersten Eindruck. Unten steht ja auch, dass Du das Programm kostenlos und unverbindlich testen kannst. Versuch es doch einfach, wenn man nicht was ganz Spezielles will, dann ist die Bedienung echt einfach.

Gruß

Ralf

bubu_1979:
Hallo Ralf,

erst einmal Danke für Deine schnelle Hilfe. Ich hab das jetzt so verstanden, das ich das Programm auf dem
PC und auf dem PDA Installieren muss. Habe ich das richtig verstanden oder sehe ich das falsch.

Nuzt Du das Programm auch oder hast Du Dich nur etwas damit beschäftigt.

Ciao

Ralle:
Hallo,
ich selbst nutze keinen PDA, sondern ein Java-Handy. Auch da wäre schon eine brauchbare Verwaltung und Auswertung möglich. Das Problem besteht eigentlich mehr darin, die Daten von dem Gerät aus weiter zu verarbeiten, wenn man die PC-Version nicht installiert hat.
Die Möglichkeiten eines PDA sind da sicherlich größer.

Aber: Warum? Was spricht dagegen, die PC-Version zu installieren? Wenn Du das Produkt kaufst, dann kannst Du ja PDA und PC nutzen. Schau mal hier:

https://www.sinovo.net/default.asp?id=1385

Ich bin bei der Version 5 eingestiegen, damals habe ich dann tagsüber einen Zettel geschrieben und abends abgetippt. Jetzt haue ich die Daten in das Java-Handy – das habe ich fast immer dabei. Einmal am Tag wird übertragen und gut.

Man notiert die Werte ja, um eine Auswertung zu machen und Schlussfolgerungen zu ziehen - sowohl der Patient als auch der Arzt. Das geht mit dieser Software super.

Ich finde das Programm echt super, weg mit der Zettelwirtschaft. Ich erfasse allerdings keine Blutdruckwerte, bin zu faul zum Messen. Das geht meiner Meinung nach auf jeden Fall besser, als in ein Buch zu schreiben.

Zieh Dir die Software und teste, das steht Dir doch frei. Am Anfang habe ich auch parallel gearbeitet und ein Buch geführt. Und in so einem Fall bin ich der Meinung: Probieren geht über studieren.

Gruß

Ralf

Andi:
Hallo bubu_1979

Neben der Möglichkeit, per PDA/WIN-Smartphone und PC die Daten zu "organisieren", besteht auch die Möglichkeit, die Daten mit dem kostenlosen SiDiary-Online-Dienst zu syncen.
Dort dann kuckt mein DOC ab und zu mal rein, und "schaut", wie es mir geht ;)

Und es ist egal, wie oft Du SD nutzt, es wird, sofern Du eine Lizenz erwerben möchtest, nur eine "Sorglos-Lizenz" benötigt.
Ohne Lizenz läuft SiDiary im Adware-Modus, d.h. es wird nur der aktuelle Tag zwischen allen Varianten (PC/WEB/PDA) synchronisiert.

Ich persönlich würde nicht mehr auf SiDiary verzichten wollen.
Und ich bin davon überzeugt, daß in weiterer Zukunft nicht nur die Protokollierung von BZ und RR angeboten wird, sondern noch einiges mehr ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod