Allgemeine Infos > Termine
Althäuser Pumpentreff 2009
Hydra:
Dietmar :nana:
LG
Hydra
Biene:
--- Zitat von: diotmari am November 26, 2009, 09:00 ---
--- Zitat von: Biene am November 25, 2009, 20:04 ---....Oft muß ich mir albern die Fernbedienung ans Hinterteil halten, um die Pumpe in meiner Hosentasche anzufunken.....
--- Ende Zitat ---
:heilig: Gell, liebe Biene - DAS zeigst Du uns aber einmal live! :unschuldig:
Viele Grüße
Dietmar
--- Ende Zitat ---
"Vielleicht sehen wir schon bald, beim nächsten Treffen in GE, ob es funkt..." - hätte ich fast spontan geantwortet. :rotwerd:
Pfui! Aus! Nicht flirten!
Wir wollen jetzt wieder sachlich werden. Sprecht mir bitte nach (ohne zu spucken):
"Stoffwechselstörung!"
"Stoffwechselstörung!"
"Stoffwechselstörung!"
Uuuuund durchatmen.
Biene:
--- Zitat von: Joa am November 26, 2009, 08:45 ---Auch die Verbindungsschwierigkeiten bei frischen Batterien sollen auf Kontaktschwächen der Batterien beruhen. Insbesondere wohl die mittlere Batterie habe zu viel Spiel. Es helfe einen Streifen dünner Pappe zwischen Battrie(en) und Deckel zu legen.
--- Ende Zitat ---
An sowas hatte ich auch schon gedacht. Gut zu wissen, daß das auch bei anderen ein Thema ist.
Biene:
Hallo Anja,
--- Zitat ---1. Katheter-Politik; man ist gezwungen, die hauseigenen Katheter zu verwenden ider hat keine Garantie. Warum kann man nicht den eingeführten Standard verwenden, sondern muß stattdessen den Anwender bevormunden wollen?
--- Ende Zitat ---
Ok, Geschmackssache. Ich finde ja eher den Luer Standard Mist, und die Minimed-Katheder gut.
--- Zitat ---2. Datenmanagement. Wenn ich an meine Daten will (und mal ernsthaft... den Bolusrechner würde ich nur deswegen benutzen, damit ich alle Daten beieinander habe und die Auslese-Orgien etwas reduziert würden), muß ich das online über einen in den USA stehen Server tun. Der Server unterliegt damit nicht dem dt. Datenschutz und wenn ich recht informiert bin, unterschreibe ich auch bzw gebe durch Nutzung meinEinverständnis, daß die Daten durch Medtronic analysiert und sonstwie verwendet werden dürfen.
Es mag ja sein, daß man hoch und allerheiligst versichert, daß mit den Daten kein Schindluder getrieben wird.... aber man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.... Und wenn die Daten ersteinmal erhoben sind und vorliegen, sind sie nicht mehr so sicher, als wenn sie niemals bevorratet worden wären.
--- Ende Zitat ---
Meine Zahlenkolonnen könnten die sich von mir aus in die Haare schmieren. Aber prinzipiell ist dieser Datenklau natürlich abzulehnen.
--- Zitat ---Pöse Purschin!! Du hast die Pumpe mit Katheter nach oben in der Hosentasche?!?
--- Ende Zitat ---
Eiskalt!
--- Zitat ---Es kamen dann noch andere Kinderkrankheiten zur Sprache... beim Ändern des DAtums sind die DaAten nicht mehr auslesbar - > Mist fürs AdviceDevice und Leute mit elektronischer Buchhaltung.
Wenn keine Verbindung zwischen den Combos bestand, werden die Werte nicht chronologisch einsortiert - wenns sauber programmiert wäre, wäre es kein Problem, das umzustelen. Da schwant einem übles, was sich unter der Haube sonst noch verbirgt.
Es sind keine Werte aus anderen Geräten per Hand eintragbar - toller Gag der Marketing-Abteilung zur Kundenbindung. Aber das Aviva Combo ist schon ein Klotz... wenn der Bolusrechner eh Mist ist (die am Nachmittag vorgeführten Operationen sahen nicht sehr vertrauenserweckend aus), dann könnt ich auch genausogut ein kleines Gerät wie das Nano nehmen und die WErte eintippen. Aber nein, auch hier wieder Bevormundung des ach so dummen aber zahlenden Kunden.
--- Ende Zitat ---
Hmmm. Naja, wenn man mit einem anderen Gerät messen wollte und den Bolusrechner bokottieren würde, bliebe ja nur die Fernsteuerungsfunktion übrig. Die Bolusgaben werden ja nur temporär hinzugelesen, bzw. man kann sie auch nur aus der Pumpe in den PC auslesen.
Viele Grüße,
Biene
LordBritish:
--- Zitat von: Biene am November 27, 2009, 01:29 ---Ok, Geschmackssache. Ich finde ja eher den Luer Standard Mist, und die Minimed-Katheder gut.
--- Ende Zitat ---
Ich finde den Luer-Lock auch besser, dabei spielt es keien Rolle ob der eine Anshcluß technisch besser ist oder nicht.
Ich finde es nur nicht gut das hier wieder ein eigenes Süppchen gekocht wird (Spezialanschluß) und den Patienten eine Einschränkung auferlegt wird.
Der Patient muss sich mit der vorgegebenen Auswahl der Firma abfinden und kann nicht zu einer anderen Firma wechseln die evtl. einen viel besseren Katheter hat bzw. dessen Katheter der Patient besser verträgt z.B. bei Allergie gegen den verwendeten Klebstoff.
Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln