Allgemeine Infos > Termine
Althäuser Pumpentreff 2009
Biene:
--- Zitat von: LordBritish am November 30, 2009, 13:48 ---Ich finde den Luer-Lock auch besser, dabei spielt es keien Rolle ob der eine Anshcluß technisch besser ist oder nicht.
Ich finde es nur nicht gut das hier wieder ein eigenes Süppchen gekocht wird (Spezialanschluß) und den Patienten eine Einschränkung auferlegt wird.
Der Patient muss sich mit der vorgegebenen Auswahl der Firma abfinden und kann nicht zu einer anderen Firma wechseln die evtl. einen viel besseren Katheter hat bzw. dessen Katheter der Patient besser verträgt z.B. bei Allergie gegen den verwendeten Klebstoff.
--- Ende Zitat ---
Ich lege mehr Wert auf bessere Technik und habe mich gestern schon wieder geärgert, weil sich der Luer beim joggen gelöst hatte. Das ist ja auch kein Wunder, wenn der immer einen halben Meter rauskuckt. Sowas passiert mit minimed nicht. :knatschig:
Die Geschäftspolitik von minimed ist natürlich nicht nett, aber die von Roche und Konsorten finde ich auch nicht grundlegend besser. Die haben ja nicht aus Menschenfreundlichkeit den Luer, sondern weil sie hoffen, daß auch Kunden mit anderen Pumpen ihre Katheder nehmen.
Insgesamt wollen ja alle nur unser Bestes: unser Geld.
Wat soll man sich aufregen... :moser:
LordBritish:
--- Zitat von: Biene am November 30, 2009, 20:15 ---Die Geschäftspolitik von minimed ist natürlich nicht nett, aber die von Roche und Konsorten finde ich auch nicht grundlegend besser. Die haben ja nicht aus Menschenfreundlichkeit den Luer, sondern weil sie hoffen, daß auch Kunden mit anderen Pumpen ihre Katheder nehmen.
--- Ende Zitat ---
Durchaus ein Argument, so habe ich das noch nicht gesehen.
Grüße
Markus
Joerg Moeller:
Man kann es aber auch so sehen: wenn ich mein eigenes Süppchen koche, dann haben die, die meinen Teller gekauft haben nur die Wahl zwischen "Friß oder stirb, Vogel", egal was ich da abliefere.
Nehme ich aber ein offenes Format muß ich schon Qualität liefern, um meine Kunden bei Laune zu halten.
Und schaut man sich mal so an was eine Pumpe in der Herstellung (inkl. Entwicklung, medizinischer Studien usw.) kostet, dann sind die Hersteller bei den geringen Stückzahlen ja fast schon auf Nachfolgegeschäfte mit den Kathetern angewiesen.
An meiner Cozmo nutze ich auch keine Cozmo-Katheter sondern die Minimed Quickset. Könnte also auch eine Paradigm nutzen. Aaaber: erstens halte ich deren Softwarelösung für völlig daneben (auch wenn ich mir CareLink Pro sicher ruckzuck besorgen könnte; es geht mir ums Prinzip) und zweitens möchte ich die Möglichkeit haben jederzeit auf einen anderen Kath. zu wechseln, der für mich vielleicht noch besser geeignet ist. Und da hab ich keine Lust noch irgendwelche Klimmzüge mit Adaptern oder 3rd-Party Reservoiren zu veranstalten!
Biene:
Hallo,
ich habe ja jetzt die "Friß-Luer-oder-stirb-Variante"....
Es gibt ja nur Minimed- und Luer-Anschluß und ich ärgere mich über Luer-Anschlüsse allgemein, weil die nicht gut halten. Bei allen Pumpen, die ich getestet hatte. Die Minimed-Anschlüsse (für die kleinen Reservoire) sind
- direkt fest mit dem Gehäuse der Pumpe zu verschrauben,
- pieksen mit einer Nadel durch die Membran der Ampulle
- und ragen nur halb so weit hervor.
Sie lösen sich also nicht versehentlich (mir ist das in 5 Jahren jedenfalls nicht gelungen, mit den Luers aber schon ca. 3 mal in ein paar Monaten), sie tragen nicht so auf und ich hatte nie Probleme mit Luftblasen in der Ampulle. Jetzt schon.
Ich bin nicht der Meinung, daß sich Qualität immer durchsetzt, der Markt funktioniert anders. Siehe Windows: Ist Scheiße, aber Standard. Sorry, wenn ich mich wiederhole.
Die meisten Diabetiker kommen (wie ich auch damals) wie die Jungfrau zur ersten Pumpe und die Ärzte können einen da überhaupt nicht beraten. Auch Teupe ist ziemlich "Spirit-uell". Reine Glückssache, was einem da verpaßt wird und Roche hat eindeutig die größte Marktmacht. Erst so aufgeklärte Leute wie wir hier im Forum haben eine Chance zum Abwägen :super:
Mir wäre es am liebsten, wenn sich die Pumpenhersteller mal auf einen innovativen Standard im oben beschriebenen Sinne einigen könnten, wo man dann die freie Auswahl an Kathedern hat.
Viele Grüße,
Biene
Llarian:
--- Zitat von: Biene am Dezember 03, 2009, 19:13 ---Sie lösen sich also nicht versehentlich (mir ist das in 5 Jahren jedenfalls nicht gelungen, mit den Luers aber schon ca. 3 mal in ein paar Monaten),
--- Ende Zitat ---
Ich gehöre seit 8 Jahren zur Luer-Fraktion und hatte noch nie das Problem, daß sich der gelöst hat... 4 Jahre H-Tron, 4 Jahre Spirit. Wo löst sich das denn bei Dir?
Grüße
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln