Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Contour USB Meßgerät

<< < (20/21) > >>

Franc:
Nachdem ich jetzt auch so ein tolles Messgerätes mit USB-Anschluss habe (danke Andi!), wollte ich als guter IT'ler erstmal ein Firmware-Update des Schätzeisens durchführen.

Im Internet habe ich dazu nichts konkretes finden können, also heute schnell mail an Bayer. 5Minuten später kam die Antwort die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
<quote>In Deutschland ist noch kein Update für Glucofacts Deluxe verfügbar. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet an einem Update der Software Glucofacts Deluxe. Einen genauen Freigabe-Termin gibt es noch nicht. </quote>

Ich habe dann nochmals nachgehakt und mitgeteilt, dass es mir nicht um ein Software-Update für das Glucofacts Deluxe (welches ich nicht nutze) geht, sondern um ein Firmware-Update. Die Antwort hierzu kam schon nach 2 Minuten:
<quote>...Sie haben Recht, ein Firmware Update ist nicht geplant. Dieses würde auch ein großes Maß an Aufwand und Zeit  in Anspruch nehmen, da das Gerät ja ein Medizinprodukt ist,
was erst nach vielen aufwändigen Prozeduren freigegeben werden kann...</quote>

Schade, auch hier scheint das MPG dem Fortschritt im Weg zu stehen (wie ja schon von Jörg in einem anderen Thread für i-Phone Pumpensteuerung vermutet/beschrieben).

Gruß
Franc

Nordwork:
Je es ist irgendwie echt traurig das im medizinischen Bereich so kleine Dinge wie ein einfaches Softwareupdate/Firmwareupdate um ein paar weitere funktionen hinzuzufügen kaum möglich sind.

Das ContourUSB wäre zb. perfekt wenn man BEs und IEs eingeben könnte.

Genauso finde ich es ein Witz das Bayer es nicht schafft hier in Deutschland eine laufende Version der Software herrauszu bringen, in anderen Ländern geht das doch auch.

Joerg Moeller:
Das Ding ist halt nicht zu Ende gedacht bei der Entwicklung. Dann hätte man diese Funktionen nämlich auch nicht nachreichen müssen. Die drei Tasten reichen eigentlich aus um ein nahezu vollständiges Tagebuch führen zu können.
Oberer/Unterer Button für Up/Down, mittlerer für Select/OK.
Zumindest IE/BE-Eingabe wäre dann möglich.

Und wenn das dann noch programmierbar wäre könnte man auch noch andere Dinge des täglichen Lebens damit festhalten.

Viele Grüße,
Jörg

Nordwork:
Will jetzt ernsthaft nach 13 jahren Typ1 mal mit einem Tagebuch anfangen  :patsch:
Nun bin ich wie die 13 Jahre zeigen recht faul was dieses angeht, BEs und IEs logge ich seid Heute mit der iPhone App und ist es mir aber zuviel die werte aus dem ContourUSB per Hand in SD einzutragen und möchte diese alle paar Tage automatisch auslesen (Anstöpseln und evtl. ein paar klicks).

Hab mal ne Frage zu SD auf dem ContourUSB und zwar welche version benötige ich um eine USB Stick Version "Make a Stick" oder wie das heißt.
Geht das mit der ganz "normalen" Win Version SD6?

Und geht der Import der Daten jetzt schon ohne diese Bayer Software?

VG Sven

Alf:
Hallo Sven,
 
ja die Funktion "Make your stick" steht in der "Kauf-Version" und dem Original-USB-Stick von SiDiary zur Verfügung:
http://www.sidiary.de/kservice-faqv6-1448.asp?IDSprache=1
 
Die Daten aus dem Contour USB werden vollautomatisch vom Messgerät übernommen, ohne dass man dazu die Original-Software von Bayer bräuchte.
 
Viele Grüße, Alf.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod