Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???

<< < (6/23) > >>

Oggy:

--- Zitat von: diotmari am Juli 10, 2009, 10:25 ---... zu verknusematuckeln.

--- Ende Zitat ---
  :lachen: :lach1: :lachen:

Twen:
Neeeee Dietmar, ich fahr nur mein normales Leben auf *frech grinst*

Und das noch nichtmal böse ;) denn dann wär es anderes Essen um noch spätere Uhrzeiten.

Mit Tabletten hab ich dann notfalls 2cl Essig dannach getrunken damit der Zucker wieder runtergeht oder einfach ignoriert u. ihn hoch gelassen und mit in der Früh geschreckt u. verzweifelt.

Aber ich muß gestehen, der Gedanke die Sachen jetzt in meinem Urlaub auszutesten ist natürlich da, denn wenn ich wieder arbeite, dann muß ich schon spätestens um 1.00 im Bettchen sein und schlafen.

Und ein Teller Nudeln ist doch keine Menge.. das ist gaaaaaaanz gaaaaaanz wenig

Darsina:
Ich schließe mich MaKes Frage an: Wann hast du den Bolus gespritzt?

Worauf ich hinaus will, ist folgendes. Das beschriebene Abendessen bestand im Prinzip nur aus schnellwirksamen KH und Fett. Um hier den BZ-Anstieg im Griff zu haben, würde zumindest ich einen höheren Abstand zwischen Insulingabe und Beginn der Nahrungsaufnahme benötige. Sonst würde noch nicht ausreichend Insulin wirksam sein, wenn die KH wie in diesem Fall ins Blut fluten. Hilfreich wäre auch, die Insulingabe auf zwei Körperstellen zu splitten, da vereinfacht gesagt nur eine begrenzte Insulinmenge pro Zeiteinheit aus dem Gewebe aufgenommen werden kann. Bei diesem Gericht ist auch noch der Fettanteil zu beachten. Dieser muss ebenfalls verstoffwechselt werden, die Dauer geht hier über mehrere Stunden. Also immer noch BZ-Anstieg, obwohl das Essen schon lange vorbei ist.

Mit Pumpe ist das alles zumindest theoretisch schaffbar. DEA anpassen und ggf. einen Teil des Insulins per Pen geben, darüber hinaus Dualbolus programmieren mit einer sofort abgegebenen Dosis und einer über eine wählbare Zeit zugeführten Menge. Dennoch fände ich es gerade bei der geschilderten Mahlzeit sehr schwierig, hier mit einem korrekten BZ durch die pp-Phase zu gehen und punktgenau zu landen. Da sind einfach zu viele Unsicherheiten drinnen, und es würde daher mehrerer Versuche bedürfen, so eine Mahlzeit für mich korrekt abzuwickeln.

Mein Diateam nennt sowas übrigens "russische Tablette".  :lachen:

Wie sollte Essig den BZ beeinflussen? Da sehe ich keinen Zusammenhang.  :kratz:

lg
Darsina

vreni:
Wie wärs mit Insulindosis splitten, ich würde dies in jedem Fall tun  :ja:

Twen:
also splitten traute ich mich noch nicht, dafür bin ich noch zu neu auf dem Gebiet.

Basis hab ich um 21.00 gespritzt mit dem Bolus.

Wie hat Oggy mal so lieb gemeint, ich muß mich erst mal an alles herantesten. Und daher hab ich ja auch die Frage gestellt ;) weil ihr alten Hasen kennt euch da schon besser aus. Logischerweise ;)

Wie das mit dem Essig funktioniert? keine Ahnung, aber es wirkte bei mir und auch bei anderen von denen ich es lernte. Es ist kein Allheilmittel oder so, aber für den Fall der Fälle war es für mich als Tablettensüchtige gut *G*

aber wenn ich jetzt z.B. 30 Minuten vor dem Essen spritze fällt mir ja da schon der Zucker runter. Oder lieg ich da falsch? Mir hat meine Ärztin gesagt, erst spritzen wenn das Essen am Tisch ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod