Autor Thema: GlucoHEXAL II  (Gelesen 8577 mal)

Offline lunaiko

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 299
  • Country: de
    • Angi's Egowand
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
GlucoHEXAL II
« am: Juli 06, 2009, 21:06 »
Hallo Zusammen,

ich wollte mal horchen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem GlucoHEXAL II gemacht hat. Im Moment läuft eine Testaktion von Hexal und ich habe ein Gerät geordert ( http://www.diabetes.hexal.de/blutzuckermessung/testwochen/index.php )

Mein bisheriger Eindruck ist eigentlich ganz gut. Das Gerät ist schön klein und kompakt, so dass es in jede Tasche paßt. Es benötigt nur eine kleine Menge an Blut (0,5 μl), die von den Sensoren zügig und zuverlässig gezogen werden. Nach 5 Sekunden bekommt man das Ergebnis, wahlweise kann man mmol oder mg/dl einstellen. Statt einer Batterie bringt das Gerät ein Akku mit (Ladegerät mit USB-Mini liegt bei). Auch eine Software hat Hexal dazuglegt, die finde ich allerdings eher nicht so gut, da die Daten in der Tabelle nur in Bereichen aber nicht exakt angegeben werden. Ein Etui bekommt man, wenn man einen Fragebogen ausfüllt und zurück schickt.

Wie gesagt, mein bisheriger Eindruck ist recht gut, zumal die Teststreifen z.b. über Apo-Rot für unter 20 Euro zu bekommen sind.

Was die Messgenauigkeit angeht, kann ich da leider nicht wirklich konkrete Angaben machen. 6 beigelegte Sensoren zum Testen sind da einfach nicht genug. Ich habe auf der Station mit unserem Gerät mal mitgemessen, da gab es Abweichungen von bis zu 26mg% (die haben wir allerdings auch bei allen anderen Geräten, die z.B. Patienten mitbringen).

Mich würden Eure Eindrücke interessieren.

Gruß,
Angi
LG,
Angi

_______________________________________
Klar kannste das so machen. Ist dann halt Kacke.

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #1 am: Juli 06, 2009, 21:59 »
ich wollte mal horchen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem GlucoHEXAL II gemacht hat. Im Moment läuft eine Testaktion von Hexal und ich habe ein Gerät geordert ( http://www.diabetes.hexal.de/blutzuckermessung/testwochen/index.php )

Ich habe das Gerät schon getestet, komme jedoch nicht dazu meinen Testbericht nochmal durchzulesen und hier zu veröffentlichen.
Ganz ehrlich gesagt es ist Mittelmaß nicht gut, aber auch nicht schlecht ist halt schade das sie immer noch nicht gelernt haben.
Jetzt gibt es eine LCD-Beleuchtung jedoch keine Teststreifenbeleuchtung mehr :mauer:


Grüße

Markus

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #2 am: Juli 12, 2009, 23:18 »
Ich habe das Gerät schon getestet, komme jedoch nicht dazu meinen Testbericht nochmal durchzulesen und hier zu veröffentlichen.

Angeregt von diesem Thread habe ich auch mal ein Gerät geordert. Dabei haben mich zwei Motive bewegt.

Einmal der Preis, zu dem die Teststreifen aktuell zu bekommen sind. Das ist für Selbstzahler sicherlich ein fast schon unschlagbares Argument.
Da ich die Teststreifen, bislang jedenfalls, aber nicht selber zahlen muss, war die letztlich ausschlaggebende Motivation das USB-Ladegerät.
Da konnte ich nämlich grade mal eines gebrauchen.  :zwinker:

Aber zum Gerät.

Ich finde das nicht übel. Anscheinend tut es, was es tun soll. Soweit ich die Messergebnisse anhand der Menge von 6 beiliegenden Teststreifen beoabachtet habe, schienen die mir im normoglykämischen Bereich plausibel und nicht anders, als bei anderen Geräten auch.

Bei den einzelverpackten Messstreifen finde ich es recht mühselig, die vernünftig aus der Verpackung heraus zu bitten. Aber schon die Tatsache, dass es die Teststreifen in einer Einzelverpackung gibt, ist in meinen Augen durchaus auch ein Vorteil gegenüber anderen Herstellern, die ihre Tesstreifen in überdimensonierte Dosen packen.

Das Display ist schon groß und deutlich ablesbar. Angenehm. Einstellung des Gerätes ist einfach und übersichtlich. Die Bedienung auch.
Viel ist eh nicht einzustellen. Allerdings kann man am Gerät selber zwischen mg/dl und mmol/l wechseln. Was sonst oft nicht geht. Sicher kein allzu wesentlicher Punkt, aber immerhin.

Nachteilig finde ich, dass sich die gespeicherten Werte nur rückwärts durchblättern lassen. Will man was am Gerät nachvollziehen ist es schon hilfreich, mal vor- und zurückblättern zu können.

Irgendwelche Zusatzinfos zu Werten, vor dem Essen (nüchtern) oder nach dem Essen (postprandial) lassen sich allerdings nicht eingeben.

Fazit:
Ein Gerät mit basalen Funktionen, die anscheinend (erster Eindruck) auch befriedigend bis gut funktionieren.
In Anbetracht des aktuellen Preises der Teststreifen bei verschiedenen Online-Versandhändlern durchaus eine Empfehlung für Diabetiker, die zu vertretbaren Kosten ihre Blutzuckerwerte, zumindest gelegentlich, verfolgen möchten und an die Kosten denken müssen.

Alternativ dazu lassen sich dann aber auch die Beta-Chek-Teststreifen sehen, die zu ähnlichem Preis im Versandhandel und nochmal deutlich günstiger beim Insuliner zu beziehen sind.

Und bei denen lassen sich die Kosten je Messung dann sogar noch halbieren oder dritteln, indem frau/mann sie zerteilt.  :ja:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #3 am: Juli 13, 2009, 10:17 »
zum testen sind 6 TS beigelegt  :kratz:  :lach2:

das wohl arg wenig ...

aber geordert hab ichs trotzdem mal .... anschauen kann mans ja  :zwinker:
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline chippy_2001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #4 am: Juli 13, 2009, 12:50 »
Ist das nicht der alte MWD von hahn& hahn?

chippy

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #5 am: Juli 13, 2009, 14:50 »
MWD?  :kratz:
und zu Deutsch?
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #7 am: Juli 13, 2009, 16:59 »
Das ist der Vorgänger

wohl baugleich mit dem Gluco Hexal - fand ich damals schon nicht so berauschend  :knatschig:

na mal sehen wie die II sich macht
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline lunaiko

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 299
  • Country: de
    • Angi's Egowand
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #8 am: Juli 13, 2009, 18:40 »
Aber schick ist das GlucoHeaxal II. Meine Arbeitskollegen halten den für einen MP3-Player ;)
LG,
Angi

_______________________________________
Klar kannste das so machen. Ist dann halt Kacke.

Offline zuckersuesse1975

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 331
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: GlucoHEXAL II
« Antwort #9 am: Juli 13, 2009, 18:47 »
das wär doch die idee...
ein gerät, das als handy, mp3-plärrer, bz-messgerät und pen dient...
 :baeh:
liebe grüsse
c.