Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen

Warum entsteht eine Hypo ?

<< < (4/5) > >>

Ludwig:
Aus eigener Erfahrung muß ich noch anmerken, dass die Glucagonspritze alleine nicht ausreicht um einen Hypo dauerhaft zu korrigieren. Da muß man schon noch was hinterherschieben (auf oralem Weg) weil Glucagon ja nur die Reserven aus der Leber mobilisiert und die sind ja nicht endlos! Es besteht die Gefahr gleich wieder zu unterzuckern!

Also die von Joa angesprochene Lösung mit TZ in Schwarztee sollte man auf jeden Fall ausprobieren und falls sie nicht funktioniert hilft wohl nur noch der Notarzt mit intravenöser TZ-Lösung!

lg
Ludwig

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Joa am Mai 21, 2009, 08:58 ---In Sachen Durchfall würde ich an gelösten Traubenzucker, z.B. in Schwarztee denken.
Damit sollte sich auch bei Dünnpfiff noch eine Hyperglykämie herstellen lassen.

Bei Erbrechen wohl etwas schwieriger, aber auch da wäre eine Tee-Glucosemischung - teelöffelweise zugeführt und lange im Mund behalten - durchaus helfen, einer Hypoglykämie entgegen zu wirken. Traubenzucker wird auch schon über die Mundschleimhäute resorbiert.

--- Ende Zitat ---

Bingo, volle Punktzahl!

Insbesondere beim Duchfall geht dem Körper jede Menge Wasser verloren, daß man ohnehin ersetzen soll. Der Hauptunterschied zwischen Durchfall und normalem Stuhlgang ist ja der große Wasseranteil in ersterem. Der würde dem Nahrungsbrei normalerweise im Dickdarm entzogen, damit er dem Körper nicht verlorengeht.


--- Zitat ---Glukagon käme mir wohl erst in den Sinn, wenn ich grade für eine Mahlzeit eine größere Menge Insulin gespritzt hätte.

--- Ende Zitat ---

Und zur vollen Punktzahl noch ein Extra-Sternchen :zwinker:

Aber machen wir mal weiter...

Bisher haben wir als Hypo-Ursachen:
1. zu wenig KH gefuttert
2. zu viel Insulin im Spiel
3. Durchfall
4. Erbrechen

Ich ergänze um

5. Shopping-Tour nach Feierabend

Warum führt das gar nicht mal so selten zu einer Hypo?

Trüffel:

--- Zitat von: Jörg Möller am Mai 22, 2009, 08:49 ---5. Shopping-Tour nach Feierabend

Warum führt das gar nicht mal so selten zu einer Hypo?

--- Ende Zitat ---

Hm, irgendwo hatte da Joa mal so eine nette Geschichte gepostet, nur wo?  :kratz:

Hypo bei der Shopping-Tour nach Feierabend... da ist meist noch ein klitzekleinwenig Restbolus am ticken und der vervierfacht etwa seine Wirkung durch die Bagatellbelastung.

Ist mir auch schon mal passiert und dann war ich zwei Stunden bei Schnee und Eis in der Stadt, ohne daß ich Zeit und Raum wirklich wahrgenommen hätte. *grusel*  :staun:

Weitere Gründe für Hypos:
up-Regulation
vermehrte körperliche Aktivität bei wirkendem Bolus
Schilddrüsen-Unterfunktion
Beginn der Menstruation
großer und/oder später Abendbrotbolus - Hypogefahr in der Nacht
trotz laufenden Bolus korrigiert, Doppelkorrektur (Wirkungsüberlappung von Insulindosen)
Allohol
zu langer DEA/SEA

Ich habe fertig.  8)

Joerg Moeller:
Sehr schön, Und dann erklär jetzt auch mal was das alles ist und warum es da zu einer Hypo führt... ;D

(ich wußte schon, warum ich mir jeden Faktor einzeln vorgenommen hab... :zunge2: )

Joa:

--- Zitat von: Trüffel am Mai 22, 2009, 14:14 ---
--- Zitat von: Jörg Möller am Mai 22, 2009, 08:49 ---5. Shopping-Tour nach Feierabend

Warum führt das gar nicht mal so selten zu einer Hypo?

--- Ende Zitat ---

Hm, irgendwo hatte da Joa mal so eine nette Geschichte gepostet, nur wo?  :kratz:
--- Ende Zitat ---

 :kratz: :kratz: Ich glaub ich entsinne mich. Hab es aber auch nicht mehr finden können.   :staun:


--- Zitat ---Hypo bei der Shopping-Tour nach Feierabend... da ist meist noch ein klitzekleinwenig Restbolus am ticken und der vervierfacht etwa seine Wirkung durch die Bagatellbelastung.
--- Ende Zitat ---

Wenn das MIttagessen mal später, deutlich reichhaltiger oder mit mehr KH ausfällt kann sich der zugehörige Bolus auch schon mal gehörig erhöhen. Dann wirkt das Insulin auch deutlich länger und es ist auch noch mehr da. Wenn da dann die normalerweise unkritische Shopping-Tour im Supermarkt dazu kommt, kann auch der Bolus von 12:00 oder 13:00 Uhr noch ganz schön hypoträchtig hinlangen. Auch mit Analoginsulin.

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod