Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Software für DM-Management mit Freestyle-Navigator und Pumpe (712)

<< < (2/2)

Joa:

--- Zitat von: Alf am April 28, 2009, 09:32 ---... könnte man schelmisch ja schon fast System dahinter vermuten...  :mauer:

--- Ende Zitat ---

Das System heißt Care Link. Das Ziel ist das Marktmonopol in Sachen Insulinpumpen und mehr.  ::)

Dazu kann es nur nützlich sein, wenn möglichst jeder Nutzer einer Insulinpumpe seine Daten auf den Medtronic-Servern einlagern muss, will er an sie herankommen.

Eine Schnittstelle zu den Pumpendaten, die diese Server umgeht wäre ein Loch im Zaun.
Zielgruppe dieser Strategie sind nicht die Pumpenträger, sondern die Mediziner, welche den Pumpenverkauf leztlich fast absolut steuern.  :ja:


--- Zitat von: r2d2 ---
einmal an, das der Weg über das BD Messgerät bzw. über CareLink USB auf Versuch und Irrtum (sprich ausprobieren) beruht Am Kopf kratzen ?!
--- Ende Zitat ---

Da das PL als Schnittstelle sicher nicht anders arbeitet als das Com Link Kabel, wird damit wohl auch nicht mehr gehen, als mit dem Kabel selbst.  :'(

Wie schon erwähnt solltest Du mal mit Deinem Arzt über Möglichkeiten an Care Link pro zu kommen sprechen. Oder mit dem AD-ler von Medtronic. Ein User im Forum hat hier mal behauptet, dass er CLp von seinem Außendienstler erhalten habe, nachdem er gedroht habe, ansonsten eine andere Pumpe als eine P x22 zu nehmen.

Ob CLp dann eine Freischaltung benötigt oder nicht, ist mir nicht bekannt. Solutions lief/läuft ohne.

Gruß
Joa

wise:
ComStation = IR = nur 508
CareLink USB + ComLink = UKW Funk = Paradigm 511 - 722
Der Unterschied ob seriell oder USB ist nicht für die Pumpe wichtig sondern nur für den PC / seinen Programmen.
Das Loch im Zaun sind die Diadocs die ohne CLPersonal direkt mit CLPro per Kabel die Pumpe auslesen und auf HDD speichern.
CLPro läd nicht auf Webspace hoch sondern kann nur von dort runterladen.
CLPersonal kann auf Webspace hoch und runterladen jedoch nicht direkt auf HDD speichern.
Datenbank Export ist in CLPro möglich jedoch kann Sidiary das nicht importieren. Verständlich, weil die Datenbank bis zu 2Gig groß sein kann weil sie alle Patienten enthält.
Datenbank Import ist in CLPro möglich jedoch nicht das von Sidiary gespeicherte. Sidiary speichert anders wie CLPro.
CLPro kann nur als pdf oder tiff die Auswertung exportieren.
CSV Export in CLPro exportiert nur die Zugriffstatistik auf die Datenbank und nicht wie in CLPersonal Rohdaten. Vergleichbar wie der Eintrag in CLPersonal wenn das Konto dort von woanders ausgelesen wurde.
In beiden Versionen wird so Fremdzugriff angezeigt. Der CSV Export der CLPro enthält jedoch keine Therapiedaten.
Solution ist auch keine Software in dem üblichen Sinne sondern ein Programm für die Programmierung von Treibern von Schnittstellen für Programmierer von Software und protokolliert puren Datenaustausch von Schnittstellen auf Hardware Ebene zur Fehlerfindung eigener Softwareentwicklungen. Mit weit über 100,- auch recht teuer für ein Programm ohne Datenverarbeitende Funktion.
CLPro hat gar keine Freischaltung. Weder bei der Installation noch für Online updates. Bei Nutzungsbestimmungen einmal auf 'OK' klicken und das war es dann.

wise

Joa:

--- Zitat von: wise am Mai 02, 2009, 13:28 ---Der CSV Export der CLPro enthält jedoch keine Therapiedaten.

--- Ende Zitat ---

Lt. technischem Support ist mit CLPro der gleiche CSV-Export möglich wie mit CL-pers.
Die Herausgabe des Programmes erfolge weiterhin nur an ärztliche Medtronic-Kooperationspartner.


--- Zitat ---Solution ist auch keine Software in dem üblichen Sinne sondern ein Programm für die Programmierung von Treibern von Schnittstellen für Programmierer von Software und protokolliert puren Datenaustausch von Schnittstellen auf Hardware Ebene zur Fehlerfindung eigener Softwareentwicklungen. Mit weit über 100,- auch recht teuer für ein Programm ohne Datenverarbeitende Funktion.
--- Ende Zitat ---

Ich glaub, da musst Du wohl irgendein Programm ähnlichen Namens aber völlig anderer Funktion ergoogelt haben.  :kratz:

Die Software, die ich hier habe heißt "Solutions" und stammt von Medtronic. Zum einen war sie, wie auch CLPro, kostenfrei und außerdem handelt es sich nicht um ein Proggy zur Programmierung von Schnittstellen, sondern um eine ganz offensichtliche Datenbankanwendung (MS Access).  :zwinker:

Gruß
Joa

Nachtrag: wise, wenn Du mal in das von Dir in Deinem Forum verlinkte CL Pro - Handbuch schaust, findest Du dort Spezifikationen für den CSV-Export. (Anhang A) Beschrieben sind dort die Therapiedaten. Das sieht ganz genauso aus, wie bei einer CSV aus CareLink personal.

wise:

--- Zitat von: Joa am Mai 04, 2009, 15:45 ---Nachtrag: wise, wenn Du mal in das von Dir in Deinem Forum verlinkte CL Pro - Handbuch schaust, findest Du dort Spezifikationen für den CSV-Export. (Anhang A) Beschrieben sind dort die Therapiedaten. Das sieht ganz genauso aus, wie bei einer CSV aus CareLink personal.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt Joa.
Nicht über Menue, Extras sondern bei Berichtszeitraum und Datenquellen ist ganz rechts ein weiterer kleiner Export Schalter.
Bis zu 12 Wochen können damit exportiert werden.

wise

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod