Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Dana könnte wieder interessant werden...

<< < (4/5) > >>

Joa:
Über IOB musste ich auch erst mal kurz meditieren. Im laufenden Kontext von BOB (Bolus on Board) hab ich es dann aber mal mit InsulinOnBoard übersetzt. Was vermutlich auch zutreffen könnte.  :zwinker:

Gruß
Joa

Llarian:

--- Zitat von: Joa am Februar 11, 2009, 18:18 ---Über IOB musste ich auch erst mal kurz meditieren. Im laufenden Kontext von BOB (Bolus on Board) hab ich es dann aber mal mit InsulinOnBoard übersetzt. Was vermutlich auch zutreffen könnte.  :zwinker:

--- Ende Zitat ---
Ein Hoch der kontextuellen Sinnerkennung  :super:

Llarian:

--- Zitat von: Joa am Februar 11, 2009, 00:34 ---
--- Zitat von: Llarian am Februar 10, 2009, 22:20 ---Ob eine Pumpe nun also eine IOB (oder wie auch imemr das Kind heißt) nicht hat, ist schnurz, denn es hat derzeit keine Pumpe eine funktionierende. Angeblich wird der Taschenteupe eine haben und damit irgendwann die Spombo, wenn es denn alles so läuft, wie geplant.
--- Ende Zitat ---

Also den "Taschenteupe" sehe ich noch nicht. Und ich glaub auch nicht, dass Roche einen solchen in das Combo-System letztlich einbaut. Da ziehen die für sich wahrscheinlich nur die grundlegende Algorithmik raus, für Funktionen, welche die Konkurenzmodelle der Pumpen schon lange intern bieten.
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an, was im Vertrag steht. Ich traue beiden Seiten zu, vor Abschluß eines solchen vertrages klare Vorstellungen und einen Anwalt zu haben.


--- Zitat ---Beim Combo-Pack laufen die neuen Funktionalitäten allerdings voll getrennt, nämlich nur auf dem Aviva. Die Pumpe selber wird kaum mehr können, als bislang. Soweit ich das bislang verstanden habe, wohl nur die BR-Schritte von 0,05 IE gegenüber den bisherigen 0,1 IE. Und die BT-Funkkommunikation mit dem Aviva.
--- Ende Zitat ---
Da das Aviva Combo als Fernbedienung für die Spirit Combo dienen wird, ziehe ich da nicht unbedingt Grenzen. Wozu auch? Die Formulierung, daß Roche mit dem Combo-System einfach nur einen Teil der Bedienung mittels Bluetooth-Kommunikation ausgelagert hat, war ausgehandelte Voraussetzung für die von Roche finanzierte Entwicklung am AdviceDevice. Insodern würde ich das eher als ein GEsamtsystem betrachten als eine Pumpe und ein Messgerät, die zufällig miteinander komunizieren können.

Grüße
Anja

Andreas:
Wenn das denn mit dem Teuplischen Rechner kommen sollte, wird man den denn auch deaktivieren können? :teufelchen:

Gruß, Andreas

Adrian:
nur mal ein kleiner Einwurf aus dem sonnigen Spanien:

Wenn die Pumpe mehrere BRs kann, und diese wieder in 10%-Schritten veraendern, kann ich dann nicht einfach 2 BRs 5% auseinander programmieren - dann habe ich auch 5% Schritte?

grusz
Adrian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod