Autor Thema: Infos über Accu-Chek Spirit  (Gelesen 59968 mal)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Infos über Accu-Chek Spirit
« Antwort #170 am: Juli 21, 2005, 07:17 »
Wie wäre es einen Bohrer reindrehen und dann hochziehen?
Prinzip Korkenzieher?
Denke da insbesondere an die sardinenbüchsenöffnerähnlichen
Handbohrer.

Alternative: dünne Drahtschlinge (Wandungsdicke der Ampulle muß ja
fei geblieben sein) unter den Pfropfen, zumindest teilweise, jonglieren und
von unten hochziehen.

Ja das mit der Drahtschlinge wäre dann wohl eine gute Alternative gewesen.
Man könnte die Schlinge bei der Dichtung ansetzen, da müsste ja eine Rille sein und
die Dichtung lässt sich ja eindrücken...
Hatte es auch mit einer verbogenen Büroklammer probiert,
im Büro ist man ja auch nicht so gut ausgestattet was Werkzeug betrifft.  :zwinker:
Aber so richtig konnte ich nicht am Ende des Propfen ansetzen...
Mal sehen wie das das nächste mal ist...
Werde jetzt jedenfalls beim Ampullenwechsel bei einer vollen Ampulle nicht gleich den Adapter festschrauben.
Die Gewindestange soll erst eine Umdrehung gemacht haben das der Propfen nicht so fest reingedrückt wird.
Denke mal es liegt mehr an den Ampullen als an der Spirit, hatte damals schon beobachtet das manche Ampullen
einen leichten lauf hatten und andere bombig fest waren.

Zitat
Wenn du den Gewindenstangenstempel dabei schrottest, gibt es
dann zumindest einen Grund die Pumpe einzuschicken. wenn Roche
für ein häufiges Problem keine(n) Lösung/Service/Spezialwerkzeug anbietet?   :nein:
Roche selber Schuld ?

Ob Roche das auch so sieht...  :gruebeln:
 also nachdem was sie mir so darauf antwortete als ich sagte
"Ja und wie ist es mit einschicken das geht so auch nicht raus..."

Lord
 

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Infos über Accu-Chek Spirit
« Antwort #171 am: Juli 21, 2005, 07:24 »
Oje, wenn ich so was höre, bin ich ja richtig "froh", keine Pumpe zu haben  :mauer:

Aber sich auf die guten alten Zeiten zu berufen, "als man den Zündzeitpunkt von Motoren noch mit 'ner Lehre selbst einstellen konnte" bringt's ja auch nicht... :-\

Die Probleme sind die absolute Ausnahme, in den ganzen 6 Jahren H-TRON war absolut nichts mit
der Pumpe gewesen. Hatte nur einmal die Vermutung es passt was nicht mit der Abgabemenge,
was sich aber nicht bestätigte.
Den Service den ich damals erfahren habe als es noch Disetronic war, war einzigartig besser
ging es überhaupt nicht. Sozusagen ein Drittgerät, so das ich wieder ein Zweitgerät im Urlaub hatte...
sehr schneller Anruf nach Einsendung der Pumpe mit ausführlichen Informationen was bisher festgestellt worden ist usw.

Zitat
Ich würde sagen, Du hast Dir ein ruhiges Bierchen heute abend verdient... ;)

 :prost:

Offline Zumschwaben

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Infos über Accu-Chek Spirit
« Antwort #172 am: Februar 08, 2006, 19:05 »
hast du die Zusage von Diseldrönix schriftlich ?
Mit den Krankenkassen hat das nix zu tun die haben ja
schon einmal für das Pumpenset bezahlt warum sollten
Sie das nochmal tun ???

Hi Andreas,

ja das hatte ich damalas auch von Disetronic schriftlich, ich bin schon am suchen wo ich das schreiben von damals
hingelegt habe. Habe ich wohl zu gut weggelegt...
Ich habe mich auch gewundert was die KK damit zu tun hat, wo doch von Disetronic gesagt worden ist das
die Pumpen ausgetauscht werden. Jetzt reden sie auf einmal von Restlaufzeit usw..
Problem denke ich wird sein das es früher Disetronic war und jetzt ROCHE.
Von wegen durch die Übernahme wird sich für sie als Kunde nichts ändern... :knatschig:
Ich hoffe der Pumpentausch läßt sich auch ohne rechtliche Schritte durchführen.
Von den 6 Wochen bin ich zwar nicht begeistert, aber ist ja klar das sie erst Neukunden versorgen,
wozu sollten sie sich auch um die guten alten Stammkunden von Disetronic kümmern  :kratz:

Grüße

LB

Hallo ich bin neu hier!

Habe von Roche Post bekommen das die Pumpenlaufzeit(H-Tron) sich dem Ende zuneigt, mit dem Hinweis ein Rezept meiner Ärztin an Roche zu schicken - 3 Wochen später kam die Bestätigung, mit dem Hinweis das eine Mitarbeiterin der Firma sich bei mir melden würde.
Heute war es nun soweit.
Ich trage meine neue ACCU-Chek Sprit.

Es kann also ach unproblematich funktiunieren !

Ronni aus der Oberlausitz

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Infos über Accu-Chek Spirit
« Antwort #173 am: Februar 08, 2006, 19:31 »
Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Begleiterin!

Ich kann dir nur den Tipp geben, Kontakt zu deiner Aussendienstmitarbeiterin zu halten.

Die Dame, die mir im September 2005 die Sp(i)rit auslieferte, ist nur nebenbei für Rosch  ;) tätig. Im Hauptberuf arbeitet sie bei einem Diabetologen. Wir halten Kontakt zueinander, tauschen uns ab und zu aus.
Bei uns stimmte die Chemie, wir profitieren beide davon.
Alles Liebe
GelA

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Infos über Accu-Chek Spirit
« Antwort #174 am: Februar 08, 2006, 19:50 »
Habe von Roche Post bekommen das die Pumpenlaufzeit(H-Tron) sich dem Ende zuneigt, mit dem Hinweis ein Rezept meiner Ärztin an Roche zu schicken - 3 Wochen später kam die Bestätigung, mit dem Hinweis das eine Mitarbeiterin der Firma sich bei mir melden würde.
Heute war es nun soweit.
Ich trage meine neue ACCU-Chek Sprit.

Es kann also ach unproblematich funktiunieren !

Hallo Ronni,

herzlich Willkommen in unserer Runde.
Ich denke das kann man nicht unbedingt vergleichen, die Spirit gab´s noch nicht lange und es ging um den zugesagten Umtausch,
nicht um eine Neuverordnung.
Der Service hat halt nachgelassen seitdem aus Disetronic Roche geworden ist und das hört man immer wieder und auch häufig.
In letzter Zeit scheint sich das aber auch wieder zu bessern...

Grüße

Lord

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Infos über Accu-Chek Spirit
« Antwort #175 am: März 29, 2006, 07:50 »
Nach langer Zeit scheint es nun endlich die Software zu geben
http://www.accu-chek.de/infusion/de/content/accu_chek_produkte/software/spirit_software.html.

Es scheint sogar so zu sein, dass derzeitige Spirit-Besitzer die Software kostenlos anfordern können (lt. Diabetes Live Ausg. 01/2006)...
http://www.accu-chek.de/infusion/de/content/kundenzeitschrift/diabetes_live/diabetes_live.html

Bin ja mal gespannt auf die Unterschiede zwischen normaler-Version und PRO-Version...