Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Erfahrung mit Pumpe...

<< < (3/11) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Sven am März 09, 2004, 12:25 ---Aber welche Geräte benutzt Ihr, und welche Vor und Nachteile seht Ihr darin...?
--- Ende Zitat ---

Ich habe eine Minimed 508. Die gefiel mir von der Form am besten und mich hatte die Fernbedienung gereizt (aber benutzt habe ich sie in den letzten 18 Monaten noch nicht).

Den Vorteil gegenüber den Disetronic-Pumpen sehe ich darin, daß sie einen Dual-Bolus abgeben kann. Also erst ein normaler Bolus ("im schuß") und danach einen zeitverzögerten Bolus.

Beispiel: ich gebe ein, daß sie 3 IE sofort abgibt und weitere 3 IE über 2 Stunden verteilt.

Für mich ist das wichtig, weil ich einen "Morgengupf" brauche, also einen Bolus unabhängig von der BZ-Höhe. Das kommt daher, daß ich grundsätzlich nach dem Aufstehen mit dem BZ ansteige. Programmieren kann ich das nicht, weil ich nicht jeden Tag zur selben Zeit aufstehe.

Ist der BZ morgens normal, dann gebe ich mir als Morgengupf 3IE über 2 Stunden verteilt. Liegt er zu hoch, dann brauche ich einen Korrekturbols sofort und meinen Morgengupf, und da ist der Dualbolus Gold wert.
Ebenso beim Pizzaessen. (Deswegen wird er von anderen auch Pizza-Bolus genannt) Da brauche ich für den Anteil schnelle KH einen Sofort-Bolus und für den Anteil langsame KH einen verlängerten.
Früher mit ICT habe ich dann einen Teil vor und einen Teil nach dem Essen gespritzt. Und jetzt halt mit Dualbolus.

Ella hat schon einen Vorteil ihrer Pumpe genannt (kein Befüllen eines Reservoirs nötig). Zudem kann sie ihre Basalrate ganz einfach prozentual verändern. Wenn sie wegen Magen-Darm Grippe (Brech-Durchfall) weniger Insulin braucht, dann kann sie einfach um X Prozent absenken. Ich müßte die Basalrate komplett anpassen, ist also mit mehr Tastendrücken verbunden.

Ihr Motor gibt ein leises Surren von sich, meiner klackt für jede Abgabe von 0.1 IE (Hört man aber bald nicht mehr)

Und hier noch was zum nachlesen: http://www.diabetesinfo.de/pumpen.php

Sven:
Hab grad mal gestöbert.. ist sehr informativ.. Hab mich eigentlcih auch schon für ein minimed gerät entschieden... wahrscheinlich die 508, wobei ich meine, ich hätte auch schon etwas über die 509 gelesen..? gibts die nicht auch schon?

Mal sehen, was mein Arzt morgen dazu sagt....  ;D

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Sven am März 10, 2004, 12:40 ---Hab grad mal gestöbert.. ist sehr informativ.. Hab mich eigentlcih auch schon für ein minimed gerät entschieden... wahrscheinlich die 508, wobei ich meine, ich hätte auch schon etwas über die 509 gelesen..? gibts die nicht auch schon?

--- Ende Zitat ---


Bis jetzt noch nicht. Die neue im Programm ist die Paradigm (Pärädeim gesprochen), die kannst du dir hier ansehen: http://www.minimed.de/produkte_paradigm.htm

Für mich wär die aber nix. Das Reservoir ist mir zu klein (nur 176 IE gegenüber den 300 bei der 508) So brauche ich nicht so oft nachfüllen  8)


--- Zitat ---Mal sehen, was mein Arzt morgen dazu sagt....  ;D

--- Ende Zitat ---

Ja, laß es uns wissen. Ich drück dir die Daumen!

Sven:
Genau deswegen ist sie bei meiner Auswahl rausgefallen.. ;-)

Sven:
Sooo.. war gerade beim Doc.. Hba1c Wert bei 6,5 (bin ich mit zufrieden..  :P).

Pumpe bekomme ich, muss nur noch ein Termin abgesprochen werden, für eine Pumpenschulung, sowie für die Einführung ins Pumpenleben und deren Technik...

Hab mich für das o.g. Gerät entschieden.. war auch lustig, weil er mir auch die paradigm empfehlen wollte.. aber nachdem ich ihm die Vorteile der minimed aus meiner sicht recht schnell verdeutlichen konnte, war das auch gegessen..  ;D

Schliesslich habt ihr mich ja gut vorbereitet.. (DANKE)...

Nun wart ich mal auf die Termine, und spritz halt solange noch standardmässig weiter..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod