SiDiary > PPC

v. 4.0.335, Boluswert poppt erst beim speichern auf!?

<< < (2/2)

Barney:
Hallo Leute,
hab gleiches Problem wie in diesem Beitrag beschrieben.Benütze einen Fujitsu Siemens Poket Loox 410, Fehler tritt auch sporadisch auf und Bolusvorschlag erscheint nur für einen Bruchteil einer Sekunde, kann man nicht einmal erkennen wieviel er vorschlägt.Hatte bei der Vorgängerversion auch den Ini-Eintrag geändert, habe aber bei der neuen Version zuvor die alte komplett deinstalliert.

Alf:
Also wenn es nur sporadisch auftritt, würde ich mal im Auge behalten, welche Werte Ihr eingetragen habt:

Vielleicht liegt's auch nur daran, dass sich SiDiary weigert, eine Bolusinjektion vorzuschlagen, weil die "Rahmenbedingungen" einfach nicht passen, d.h. zum Beispiel eine sehr große BE-Menge eingetragen ist oder der Ausgangs-BZ zu niedrig ist - dann ist (mir) das Risiko schlichtweg zu groß, Euch auch zusätzlich auch noch einen Bolus nahezubringen... und das Programm macht das Vorschlagsfenster wieder unsichtbar... ;)

D.h. extrem hohe Dosen werden nicht angezeigt (->könnte sich auch z.B: durch "falsche" BE-Faktoren/Korrekturregeln oder die falsche Formel aus den Ländereinstellungen ergeben) und auch wenn der aktuelle BZ niedriger als (ich glaube es war) 65 mg/dl ist...

Der Bolusvorschlag poppt so lange auch für "frühere" Eingaben wieder auf, sofern keine einzige iE Bolus in der Spalte eingetragen ist, weil er daran feststellt, ob ihr das noch wissen wollt oder bereits passiert ist...

Grüße, Alf.

wolke:

--- Zitat von: Alf am Januar 10, 2005, 10:55 ---Vielleicht liegt's auch nur daran, dass sich SiDiary weigert, eine Bolusinjektion vorzuschlagen, weil die "Rahmenbedingungen" einfach nicht passen, d.h. zum Beispiel eine sehr große BE-Menge eingetragen ist oder der Ausgangs-BZ zu niedrig ist - dann ist (mir) das Risiko schlichtweg zu groß, Euch auch zusätzlich auch noch einen Bolus nahezubringen... und das Programm macht das Vorschlagsfenster wieder unsichtbar... ;)
--- Ende Zitat ---

Aha, das würde es eventuell erklären.
Aber was ist für SiDiary ein "sehr große" BE Menge?
Bei mir kommt es durchaus öfter vor, dass ich eine Tiefkühlpackung Marillenknödel (Aprikosenklöße :zwinker:) verdrücke und die zählt dann eben 15 BE, oder mal eine Pizza plus Tiramisu oder Profiterole kommt auch schon mal vor. Bei sowas kommen leicht sehr große BE Mengen zusammen. Ausserdem gibt der Bolusvorschlag doch ohnehin auch die Korrektur nach oben an falls der BZ zu nieder ist! Will sagen, ich verwende den Bolusvorschlag eher als Kopfrechenhilfe für ungerade BE Eingaben (besser Kontrolle) und nicht als absolute Vorgabe. Eventuell würde es ja Sinn machen, in den Voreinstellungen einen Art "Frischlingsmodus" wo es wie jetzt ausgeblendet wird und eine dauerhafte Anzeige des Bolusvorschlags auswählen zu können!?


--- Zitat --- D.h. extrem hohe Dosen werden nicht angezeigt (->könnte sich auch z.B: durch "falsche" BE-Faktoren/Korrekturregeln oder die falsche Formel aus den Ländereinstellungen ergeben) und auch wenn der aktuelle BZ niedriger als (ich glaube es war) 65 mg/dl ist...
Der Bolusvorschlag poppt so lange auch für "frühere" Eingaben wieder auf, sofern keine einzige iE Bolus in der Spalte eingetragen ist, weil er daran feststellt, ob ihr das noch wissen wollt oder bereits passiert ist...
--- Ende Zitat ---


Hmm, was aber, wenn ich was dazuesse und die BE nachträglich ändere?
Dann sollte sich doch auch der Bolusvorschlag "nachändern" wenn ich wieder in die Boluszelle tippe weil sich ja die Berechnungsbasis für den Vorschlag geändert hat, oder?

Grüße
wolke

Alf:

--- Zitat von: wolke am Januar 10, 2005, 20:23 ---Aber was ist für SiDiary ein "sehr große" BE Menge?
--- Ende Zitat ---
Über 20 BE verweigert SiDiary den Insulinvorschlag genauso wie wenn die Gesamtmenge an Insulin aus dem Vorschlag 30 iE übersteigen würde!
(Das halte ich schon für rel. ungesunde Größenordnungen ;) )


--- Zitat von: wolke am Januar 10, 2005, 20:23 ---Ausserdem gibt der Bolusvorschlag doch ohnehin auch die Korrektur nach oben an falls der BZ zu nieder ist!
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig, wenn der BZ zu niedrig ist, verringert sich die zu spritzende Insulinmenge im Vorschlag...


--- Zitat von: wolke am Januar 10, 2005, 20:23 ---Eventuell würde es ja Sinn machen, in den Voreinstellungen einen Art "Frischlingsmodus" wo es wie jetzt ausgeblendet wird und eine dauerhafte Anzeige des Bolusvorschlags auswählen zu können!?
--- Ende Zitat ---
...und genau die beiden Punkte in Kombination halte ich für den Super-GAU und wird es nie in SiDiary geben :o
Zur Erklärung (und meiner Befürchtung) folgendes Beispiel:
Ein Frischling hat sich gerade 60 gemessen und gedenkt sich eine dicke, fettige, ölige Pizza mit 13 BE vom Italiener 'reinzutun und denkt sich, prima, ich bin zu niedrig also reichlich BEs nachlegen und das was der Vorschlag mir für den zu niedrigen BZ abzieht hört sich plausibel an, also haue ich mir schlappe 20 iE Humalog 'rein...

Den Gedanken mag ich eigentlich gar nicht weiterdenken aber für den Fall, dass hier ein Frischling mitliest und sich fragt, warum, hört sich doch alles gut an: Aufgrund des Fettgehalts und des viel zu schnell wirkenden Analog-Insulins wäre wahrscheinlich spätestens eine halbe Stunde bis max. eine Stunde nach Injektionszeitpunkt (trotz gleichzeitiger Pizza-Aufnahme) der Rettungswagen vor der Tür, weil das Insulin sehr viel schneller wirkt als die durch das viele Fett extrem verlangsamten BEs...

Deshalb: Es gibt zu viele Rahmenbedingungen, die ein Programm im Alltag gar nicht abfragen kann (oder ich das will, weil dann jeder genervt wäre), die eine Injektion noch sinnvoll erscheinen lassen oder nicht und gerade die, die sich auskennen, sollten es verschmerzen können, dass sie in "Grenzwertsituationen" den Vorschlag nicht mehr erhalten und selbst rechnen. Denn gerade die, die sich noch nicht auskennen und sich deshalb zu stark auf solche "technische Spielereien" verlassen, sind die, die am meisten gefährdet sind!


--- Zitat von: wolke am Januar 10, 2005, 20:23 ---Hmm, was aber, wenn ich was dazuesse und die BE nachträglich ändere?
Dann sollte sich doch auch der Bolusvorschlag "nachändern" wenn ich wieder in die Boluszelle tippe weil sich ja die Berechnungsbasis für den Vorschlag geändert hat, oder?
--- Ende Zitat ---

Nope: Ich gehe davon aus, dass wenn Du eine BE-Zahl einträgst und die Boluszahl ebenfalls, dass selbst wenn die Bolusmenge nicht mehr mit der von SiDiary errechneten Menge übereinstimmt, Du dafür Deine Gründe hattest. Warum sollte ich Dich also weiterhin mit der errechneten Menge "belehren". Und einen echten Praxisbezug kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen, denn warum sollte sich eine BE-Zahl ändern? wenn Du zusätzlich gegessen hast wirst Du das in aller Regel mit einer zusätzlichen Injektion abdecken, denn die erste ist ja schon gelaufen.

Wenn Du aber tatsächlich "drauf isst" und Dich erst nachher spritzt, das aber schon protokolliert hast, könntest Du auch die "alten" Bolus-iEs löschen den Fokus kurz verschieben und hast dann auch wieder den Bolusvorschlag ;)

Ich hoffe, die Erklärungen helfen... :mahl:

Ciaoi, Alf.

wolke:
Hallo Alf!

OK, hast Recht mit Deinen Ansichten.
Wie man weis, siegt ja meist die Faulheit und es erschien mir logisch jederzeit vom Programm kontrolliert zu werden  :zwinker:

Zum letzten Satz.
Mit verschieben des Fokus meinst Du, mal eben in eine andere Zeile oder Zelle zu tippen oder?
Muss ich gezielt darauf achten wenn ich es das nächste Mal brauche.

Danke und Grüße
wolke

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod