Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Ungenauigkeiten mit dem Freestyle Lite

<< < (4/6) > >>

Joerg Moeller:
Naja, bei einer schweren Hypo kannst du eh nicht mehr messen, weil du dann flach liegst. (med. Definition für schwere Hypo ist die erforderliche Fremdhilfe)

Nichtsdestotrotz: Messergebnisse dürfen abweichen. IIRC 15% in den unteren Bereichen und 20% bei den oberen.

Das FSL muss sich dran gehalten haben, sonst hätten sie keine Zulassung dafür bekommen. Ich würde dazu einfach mal die Hotline von Abbott interviewen. Kann ja sein daß es da einen Bug in der Firmware gab, der mittlerweile behoben ist.

Telefonjoker:

--- Zitat von: Jörg Möller am Dezember 02, 2008, 17:19 ---(Und die inter-Variabilität sollte einem eh egal sein, weil es nicht empfehlenswert ist mit zwei Geräten zu hantieren)
--- Ende Zitat ---
...was mich direkt zu der Frage führt, ob es beim FSL die Streifen sind oder das Gerät, was mißt.
Anders formuliert: Wenn ich identische Streifen habe und aus einem Blutstropfen messe, muss ich dann auch bei zwei verschiedenen FSL-Geräten immer das gleiche Ergebnis bekommen? Oder hängt das Ergebnis irgendwie vom Gerät ab?

Gruß,

Frank

LordBritish:

--- Zitat von: Telefonjoker am Dezember 03, 2008, 16:10 ---Oder hängt das Ergebnis irgendwie vom Gerät ab?

--- Ende Zitat ---

:ja: jedes Gerät hat und darf eine Fertigungstoleranz haben.


Grüße

Markus

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Telefonjoker am Dezember 03, 2008, 16:10 ---Anders formuliert: Wenn ich identische Streifen habe und aus einem Blutstropfen messe, muss ich dann auch bei zwei verschiedenen FSL-Geräten immer das gleiche Ergebnis bekommen? Oder hängt das Ergebnis irgendwie vom Gerät ab?

--- Ende Zitat ---

Das ist ja das blöde: beide sind an der Messung beteiligt. Von daher kann man einen Schuldigen (wenn man Mist misst) nur schwer bestimmen. Früher wurden die Geräte ja codiert, weil die Messtreifenchargen sich geringfügig voneinander unterscheiden konnten. Und ich würde es nicht für allzu abwegig halten, wenn da auch heute noch ganz kleine Unterschiede bestehen. Aber Messgerät X muss nicht mehr codiert werden, da stünden die ja schön blöd da wenn ihr Messgerät Y das nicht auch kann.

LordBritish:

--- Zitat von: Jörg Möller am Dezember 04, 2008, 01:04 ---Aber Messgerät X muss nicht mehr codiert werden, da stünden die ja schön blöd da wenn ihr Messgerät Y das nicht auch kann.

--- Ende Zitat ---

Es gibt aber sicherlich auch noch Kandidaten die noch codieren, jedoch den Code schon automatisch haben.
Ich könnte mir gut die Roche Geräte vorstellen zum Bleistift AccuChek Compact.


Viele Grüße

Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod