Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Ungenauigkeiten mit dem Freestyle Lite

(1/6) > >>

breschdlingsgsaelz:
Messungenauigkeiten waren hier schonmal Thema und mir wurde ja schon vor meinem Umstieg prophezeit, dass das mit dem Freestyle Lite eher auftritt. Aber in letzter Zeit war mir die Ungenauigkeit ein bisschen zu hoch, da wollte ich mal fragen wie es anderen FSL Nutzern so geht und ob das normal ist.

z.B. hatte ich kürzlich recht deutliche Hyposymptome und innerhalb weniger Minuten drei Werte zwischen 79 und 54 gemessen. Das erscheint mir als Abweichung doch recht hoch. Ähnliche Unterschiede im selben Bereich hatte ich in letzter Zeit mehrfach. Zweimal habe ich mit dem One Touch Ultra easy nachgemessen, da waren die Werte recht konsistent - die unterschieden sich jeweils vielleicht um 5%. An ein kaputtes Gerät glaube ich nicht, ich habe noch ein zweites FSL, das dieselben Symptome zeigt.

Ist das normal, muss man das hinnehmen? Oder wird es Zeit, wieder das Messgerät zu wechseln? Meine One Touch Ultras hatten derlei Phänomene nie gezeigt, aber ich habe oft Schwierigkeiten, eine ausreichend große Blutlache für die LIfescan DInger zu produzieren und die Kapillarwirkung der Streifen ist auch ziemlich schlecht. Würde also lieber nicht mehr zurückwechseln wollen. Nur würde ich halt gerne nicht mit unentdeckter Hypo rumfahren (beim Sport ist meine Hypowahrnehmung nämlich äusserst schlecht) und im Zweifelsfall halt doch wieder das unbequeme Gerät nehmen.

Habt ihr auch solche Ungenauigkeiten beobachtet, oder waren das einfach mehrere Ausreisser bei mir?

Telefonjoker:
Hallo,

mein Diabetologe hat mir beim letzten Mal prophezeit, er würde mir die FSL-Teststreifen nicht mehr lange verordnen können, weil das Gerät den neuen Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) nicht entspräche und er deshalb Probleme mit der KV bekommen könnte.
Sie hätten sich ein Gerät von Bionime ausgesucht, das würde er mir dann empfehlen...natürlich auch mit neuer Schnittstelle, die ich dann kaufen müßte :moser:
Wann das soweit ist: Keine Ahnung.

Gruß,

Frank

Alf:
Das würde ich erst mal rel. gelassen abwarten: So etwas kann sich Abbott eigentlich doch gar nicht leisten, dass sie nicht mehr verschreibungsfähig wären?!

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Telefonjoker am Dezember 01, 2008, 15:54 ---...er würde mir die FSL-Teststreifen nicht mehr lange verordnen können, weil das Gerät den neuen Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) nicht entspräche und er deshalb Probleme mit der KV bekommen könnte.
--- Ende Zitat ---

Interessant. Offenbar weiß er da mehr als die Bundesärztekammer, denn dort ist unter den Richtlinien nichts in der Art abrufbar (http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.45)


--- Zitat ---Sie hätten sich ein Gerät von Bionime ausgesucht, das würde er mir dann empfehlen...
--- Ende Zitat ---

Und das hat auch nichts damit zu tun, daß die Teststreifen für <19.- Euro zu kriegen sind (http://www.eu-versandapotheke.com/artikeldetails.php?aid=409863), ja nee, iss klar... :knatschig:

Interessant dazu auch die Preisspanne: http://www.preisroboter.de/ergebnis2645325.html
Oder die Umsatzprognosen von Ypsomed, die sich ausgerechnet jetzt bei Bionime einkaufen wollen: http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/deutliche_gewinnsteigerung_bei_ypsomed__1.1225104.html

Telefonjoker:
Moin zusammen,

Nicht, dass ich ihm das geglaubt hätte...erstens sehe ich das genau so wie Alf; Abbott hat da durchaus n Ruf zu verlieren.
Und zweitens kenne ich die neue RiliBÄK (gemeint ist http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=1.120.121.1047.6009.6032 die für Glukosemessungen eine maximale Abweichung von 11% festlegt) auch ganz gut, aber die Richtwerte werden nur für die Geräte vorgeschrieben, die in Arztpraxen oder Krankenhäusern benutzt werden, aber die Home-Schätzeisen werden da meines Wissens nicht behandelt.

Aber die Links von Jörg dazu sind echt mal interessant...allerdings würde ich mir zu dem (niedrigsten) Preis auch überlegen, warum nicht? Das Messgerät finde ich nicht schlecht, Blutmenge ist tolerabel, Messzeit 8 Sekunden, große Anzeige...ok, Taiwan.

Gruß,

Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod