SiDiary > Smartphone + Java Handy

Syncronsation .... ???

<< < (2/3) > >>

pfeiffer:
Denn mal ein Beispiel:

Nach Sync A im PC:

09:10              12:40               15:55                  18:00
BZ 101             BZ 102              BZ 105                BZ 110
BE 4                BE 8                                           BE 4
BO 3               BO 4                                            BO 2

Soweit alles ok .... dann kommt Sync mit Gerät B
Gerät B hat folgenden Eintrag:

22:15
BZ 90

Daraus wird nach dem Sync im PC:

05:00              12:00               18:00                  20:00
BZ 90             BZ 102              BZ 105                BZ 110
BE 4                BE 8                                           BE 4
BO 3               BO 4                                            BO 2

Also den 22:15 Wert in Spalte 1 ergänzt und alle Zeiten auf Default (Standardzeiten) gestellt ...

Echt merkwürdig ...

Gruß
carsten

LordBritish:

--- Zitat von: pfeiffer am Oktober 09, 2008, 16:06 ---Echt merkwürdig ...

--- Ende Zitat ---

Finde ich nicht, wenn ich das richtig deute hast Du 2 Geräte an einem Tag benutzt ohne vor dem Wechsel einen Sync durchzuführen.
In meiner langjährigen Sync Erfahrungen habe ich festgestellt, es kommt immer zu soelchen konstellationen, wenn man am selben Tag 2 Geräte ohne vorherigen Sync verwendet.

Die Uhrzeitenzeile ist Sheetbezogen d.h. Du hast zweimal Sheet 1 (Gerät A und Gerät B)
Auf beiden Geräten ergänzt Du bevor sie den gleichen Datenbestand haben die Daten.


Viele Grüße

Markus

Alf:
Ja das scheint mir auch das Problem zu sein (nebenbei, in der 6'er haben wir damit ja aufgeräumt).

Als Beispiel, wie der Sync funktioniert nehme ich ja immer gerne mein "Butterbrotpapier zum Durchpausen":
Bogen1 enthält Werte, Bogen2 enthält Werte. Du legst beide Bögen übereinander und der Sync ist das Ergebnis, was durch beide Bögen durchschimmert.

Wenn Zellen auf beiden Bögen beschrieben sind, erhält diejenige den Zuschlag, deren _Tag_  den neuesten Änderungszeitstempel hat. Problem ist wirklich, dass es nur einen Änderungszeitstempel pro Tag gibt, d.h. dadurch erklärt sich auch das Verhalten bei den Uhrzeiten: Die Zellen sind auf beiden Geräten mit Werten belegt, das Gerät mit dem neuesten Änderungszeitstempel liefert die Uhrzeiten...

Wie gesagt, mit der 6'er ist das Sync-Verhalten dann anders aber dafür mussten wir den kompletten Datenunterbau neu aufsetzen (aber das erlaubt es Euch dann auch von mir aus 30 Geräte querbeet durchzusyncen ;D ;) )

Viele Grüße, Alf.

pfeiffer:
Das hört sich gut an ...

wann ist die 6.0 denn für mobile geräte geplant???

das syncproblem werde ich umgehen indem ich vorerst das s730 benutze und den tytn als backup ...

noch ein neues phänomen:
das s730 bekommt bein sidiary-sync sporadisch einen neuen active-sync-namen verpasst und will dann als neues gerät erneut installieren ...
woran liegt das?

gruß
carsten

Alf:
Die 6'er mobile Clients wird's nur im Package mit der PC-Version geben und wenn's die erste Beta davon gibt, werden wir hier nat. ganz laut schreien! :ja: ;D

Das mit dem ActiveSync-Namen liegt nicht an SiDiary, sondern daran, dass den MsActiveSync leider gerne mal neu vergibt. :( Vielleicht weiß da jemand anderes noch genaueres, unter welchen Umständen? Das fing meine ich mit der 4.5'er Version von ActiveSync an.
Evtl. war es so, dass wenn man die Partnerschaften auf dem PC löscht und das Gerät nochmal neu einrichten wollte, dass dann ein neuer Name vergeben wurde aber genau kann ich das nicht mehr sagen...

Viele Grüße, Alf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod