Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
alles richtig so?
Dajana:
Hallöchen :prost: ,
da ich erst seit 2,5 Wochen weiß, dass ich Typ 1 Diabetikerin bin und noch ziemlich unsicher mit allem bin, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir ein paar "Anfänger-" Fragen beantworten könntet.
Zur Zeit spritze ich vor dem Essen Humalog. Laut Ernährungsberaterin hieß es, dass ich an keine festen Uhrzeiten gebunden bin. Das bedeutet für mich, dass zu unterschiedlichen Uhrzeiten Essen darf? Wenn ich z.B. heute um 9:00 Uhr gefrüstückt habe kann ich morgen ohne Problene um 7:00 Uhr essen?
Da das Insulin ca. 3 Std. "wirkt", würde das ja bedeuten, dass ich alle 3 Std. etwas essen könnte.
Da ich morgens einen BE-Faktor von 3, mittags 1 und abends 2 habe aber z.B. zwischen Mittagessen und Abendessen noch Hunger auf ein Stück Kuchen habe, was müßte ich dann für einen BE Faktor benutzen?
Abends spritze ich noch Lantus.
Lantus muß/sollte ja immer zur selben Uhrzeit gespritzt werden. Wenn ich das Lantus immer gegen 23 Uhr spritze, aber gegen 21:30 Uhr erst Abendbrot gegessen und Humalog gespritzt habe, müßte ich dann erst um 0:30 Uhr (wegen den 3Std.) Lantus spritzen oder ist es egal wenn sich das Insulin "überschneidet".
Ohje...schon ziemlich lang :o(.... manchmal denke ich, ich mach alles falsch, obwohl meine Blutzuckerwerte ganz gut sind.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Korrektur-spritzen? Wann müßte ich "so" spritzen? Wenn ich nichts esse?
Bitte wundert euch nicht, ich habe eine Diabetologin, aber der nächste Termin ist erst am Montag und das sind Fragen, die mir heute so im Kopf "rumgespukt" sind.
Danke für eure Hilfe
Dajana
Andi:
Hallo, Dajana
Erstmal herzlich willkommen in dieser illustren Runde :winke:
--- Zitat von: Dajana am September 11, 2008, 01:05 ---Zur Zeit spritze ich vor dem Essen Humalog. Laut Ernährungsberaterin hieß es, dass ich an keine festen Uhrzeiten gebunden bin. Das bedeutet für mich, dass zu unterschiedlichen Uhrzeiten Essen darf? Wenn ich z.B. heute um 9:00 Uhr gefrüstückt habe kann ich morgen ohne Problene um 7:00 Uhr essen?
--- Ende Zitat ---
Eindeutig JEIN. Erklärung weiter unten ;)
--- Zitat ---Da das Insulin ca. 3 Std. "wirkt", würde das ja bedeuten, dass ich alle 3 Std. etwas essen könnte.
--- Ende Zitat ---
Auch das. Aber denk mal an ein zweistündiges Abendessen (Büffet) ...
Hier betrachte ich Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise jeweils einzeln.
Da darfst halt ned den Überblick verlieren ...
--- Zitat ---Da ich morgens einen BE-Faktor von 3, mittags 1 und abends 2 habe aber z.B. zwischen Mittagessen und Abendessen noch Hunger auf ein Stück Kuchen habe, was müßte ich dann für einen BE Faktor benutzen?
--- Ende Zitat ---
Ein Patentrezept dafür gibt es leider nicht. Da kann Dir keiner genau sagen, was Du spritzen mußt. Das darf hier auch keiner. :nein:
Aber eines ist sicher, der Kuchen wird irgendetwas zwischen dem Faktor 1 und 2 liegen. Ist bei mir in etwa das Gleiche. Da ist etwas Geduld und antesten angesagt. Je öfter, umso besser (Lerneffekt).
Genauso ist es mit dem Frühstückszeitpunkt, wo ich oberhalb auf die Erklärung hier verweise. Es kann sein, daß Du um 07:00 etwas höheren Faktor hast, als um 09:00 Uhr.
--- Zitat ---Abends spritze ich noch Lantus.
Lantus muß/sollte ja immer zur selben Uhrzeit gespritzt werden. Wenn ich das Lantus immer gegen 23 Uhr spritze, aber gegen 21:30 Uhr erst Abendbrot gegessen und Humalog gespritzt habe, müßte ich dann erst um 0:30 Uhr (wegen den 3Std.) Lantus spritzen oder ist es egal wenn sich das Insulin "überschneidet".
--- Ende Zitat ---
Es ist in diesem Fall egal :ja:
Zu einer Speise benötigst Du das Bolusinsulin und betrachtest das alleine für sich.
Das Langzeitinsulin für sich alleine betrachtet, hat mit der Speise nix zu tun und wird gespritzt, egal ob Du was gegessen hast, oder nicht.
Kuck Dir mal auf Jörgs Seiten den Basaltest an :zwinker:
--- Zitat ---Ohje...schon ziemlich lang :o(.... manchmal denke ich, ich mach alles falsch, obwohl meine Blutzuckerwerte ganz gut sind.
--- Ende Zitat ---
Solange Deine BZ-Werte OK sind, machst Du das schon garnicht falsch.
Jetzt am Anfang ist es erstmal wichtig, daß Du weißt, wieviel Insulin Du für welche Speise brauchst.
Wenn Du nach drei Stunden (mit Humalog) Deinen Wunschwert hast, dann ist die halbe Miete schon erreicht.
Zur Verfeinerung der Therapie wird es zukünftig auch gut sein, wenn die BZ-Spitzen nach dem Essen nicht zu hoch ausfallen. Das wird dann mit dem SEA (Spritz-Ess-Abstand) angegangen.
--- Zitat ---Wie funktioniert das eigentlich mit dem Korrektur-spritzen? Wann müßte ich "so" spritzen? Wenn ich nichts esse?
--- Ende Zitat ---
Wenn Du sicher sein kannst, daß kein Bolusinsulin mehr wirkt, und der BZ zu hoch ist, dann wird korrigiert. Das ist die Grundregel. Mit den Jahren entwickelst Du ein Gefühl dafür, das Du nach zwei Stunden schon merkst, "das wird nix" und korrigierst das schon etwas früher. Aber das ist definitiv nur die Ausnahme!
--- Zitat ---Bitte wundert euch nicht, ich habe eine Diabetologin, aber der nächste Termin ist erst am Montag und das sind Fragen, die mir heute so im Kopf "rumgespukt" sind.
--- Ende Zitat ---
Ich wunder mich gar nicht.
Diabetiker sind von Haus aus was Besonderes :zwinker:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Dajana am September 11, 2008, 01:05 ---Zur Zeit spritze ich vor dem Essen Humalog. Laut Ernährungsberaterin hieß es, dass ich an keine festen Uhrzeiten gebunden bin. Das bedeutet für mich, dass zu unterschiedlichen Uhrzeiten Essen darf? Wenn ich z.B. heute um 9:00 Uhr gefrüstückt habe kann ich morgen ohne Problene um 7:00 Uhr essen?
--- Ende Zitat ---
Richtig. Du machst ja mit deiner intensivierten Therapie (ICT = Intensive conventional therapy) ja eigentlich fast das von Hand, was bei einem Gesunden die Betazellen von alleine machen: du misst deinen BZ und gibst darauf abgestimmt Insulin ab. Und ein Gesunder muß ja auch nicht jeden Tag zur selben Zeit frühstücken.
Bei einem Gesunden wird den ganzen Tag über ein bißchen Insulin abgegeben, auch wenn er nichts isst. Das braucht der Körper u.a., weil die Leber den ganzen Tag über ein bißchen Glucose abgibt. Es gibt nämlich Zellen im Körper, die können aus nichts anderem Energie gewinnen und ohne Energie läuft eben nix. Damit du nicht alle 2-3 Stunden eine Spritze geben musst gibt es langwirkende Insuline. Bei dir ist das eben Lantus.
Die decken aber nur den "Basalbedarf", stellen also die Basis bereit, die man grundsätzlich und ohne etwas zu essen braucht. Ob man da die richtige Menge gibt kann man mit einem Basaltest feststellen (http://www.diabetesinfo.de/therapie/basaltest.php).
Humalog ist ein Bolus-Insulin. D.h. es wirkt schneller und kürzer als die langwirkenden. Bei den Gesunden wie auch bei Diabetikern steigt der BZ an, wenn sie etwas essen. Aber: bei den Gesunden "messen" die Betazellen pausenlos den BZ und geben je nach Bedarf mal mehr und mal weniger Insulin ins Blut ab. Bei uns funktioniert das nicht mehr richtig. Wir müssen also selber messen und geben das Insulin auch nicht direkt ins Blut, sondern ins Unterhautfettgewebe.
Von dort geht es so nach und nach ins Blut. Würden wir jetzt also wie die Betazellen erst warten bis der BZ ansteigt, dann kämen wir zu spät (und der BZ wäre dann noch höher).
Also spritzen wir um die Essenszeit. Und da der Essensbolus eben nur für das Essen da ist ist es Jacke wie Hose, wann man etwas isst. (Man muß dann eben nur die Insulingabe darauf abstimmen, weil sich durch die ganzen Insulingegenspieler, die je nach Tageszeit unterschiedlich stark aktiv sind, die Insulinempfindlichkeit des Körpers ändern kann. Diese unterschiedliche Insulinempfindlichkeit verläuft aber bei den meisten Menschen nach relativ festen Regeln, und deswegen kann man schon sagen, zu welcher Tageszeit man mehr oder weniger Insulin pro Gramm KH braucht. (BE= 12g KH und KE 10g KH)
--- Zitat ---Da das Insulin ca. 3 Std. "wirkt", würde das ja bedeuten, dass ich alle 3 Std. etwas essen könnte.
--- Ende Zitat ---
Wenn deine BE-Faktoren richtig sind musst du nicht unbedingt 3 Stunden warten. Wenn du ein Schiff losschickst und dir sicher bist, daß der Kurs korrekt ist brauchst du ja auch nicht erst zu warten bis das Schiff angekommen ist, bevor du das nächste losschickst.
Was man allerdings dann nicht tun sollte ist einen Korrekturbolus abzugeben, wenn der vorherige Bolus noch läuft. Denn wenn dieser Bolus korrekt war wird der BZ am Ende auch okay sein. Korrigiert man in einen laufenden Bolus hinein ist das wie eine Kurskorrektur, obwohl der Kurs richtig ist. Das Schiff wird irgendwo anders ankommen, nur nicht da wo es ankommen soll. (=der BZ könnte in eine Unterzuckerung abrutschen)
--- Zitat ---Da ich morgens einen BE-Faktor von 3, mittags 1 und abends 2 habe aber z.B. zwischen Mittagessen und Abendessen noch Hunger auf ein Stück Kuchen habe, was müßte ich dann für einen BE Faktor benutzen?
--- Ende Zitat ---
Das kann man nicht sagen, das muss man ausprobieren. 1 und 2 sind einfach nur zwei Punkte, die verbunden werden. Die können durch eine Gerade verbunden werden (1 - 1,5 - 2), aber auch durch eine Kurve nach oben (1 - 3 - 2) oder eine nach unten (1 - 0,5 - 2)
Lies mal hier: http://www.diabetesinfo.de/therapie/mahlzeitenbolus-test.php
--- Zitat ---Lantus muß/sollte ja immer zur selben Uhrzeit gespritzt werden. Wenn ich das Lantus immer gegen 23 Uhr spritze, aber gegen 21:30 Uhr erst Abendbrot gegessen und Humalog gespritzt habe, müßte ich dann erst um 0:30 Uhr (wegen den 3Std.) Lantus spritzen oder ist es egal wenn sich das Insulin "überschneidet".
--- Ende Zitat ---
Überleg mal: Lantus ist nur für den Basalbedarf, also die Insulinmenge, die man grundsätzlich immer auch ohne etwas zu essen braucht. Das wirkt völlig unabhängig von Bolusgaben. Der Essensbolus ist nur für die KH aus dem Essen da. im Idealfall erhöht sich der BZ dadurch nicht und sinkt auch nicht.
Beides sind also völlig verschiedene Baustellen: Basal und Bolus.
Das ist also in etwa so wie die Frage "Darf ich mein Haus bauen, obwohl nebenan die Nachbarn auch bauen". Klar, hat ja beides nix miteinander zu tun.
Anders ist es aber mit Anbauten: die kann man erst dazupacken, wenn das Haus zumindest schon halbwegs fertig ist. Will heißen: Korrekturbolus erst, wenn der letzte Bolus schon durch ist.
--- Zitat ---Wie funktioniert das eigentlich mit dem Korrektur-spritzen? Wann müßte ich "so" spritzen? Wenn ich nichts esse?
--- Ende Zitat ---
Wenn der BZ zu hoch ist und kein anderer Bolus mehr wirken kann.
Wann drehe ich die Heizung hoch? Wenn mir zu kalt ist und ich weiß, daß da nix mehr kommt,durch das mir wärmer wird :zwinker:
Archchancellor:
Habe ich schon gesagt das ich Deine Erklärungen super finde :super: :banane:
Archchancellor
Nichts erfrischt unser Blut so sehr, wie wenn es uns gelungen ist, eine Dummheit zu vermeiden.
(Jean de la Bruyere, franz. Schriftsteller)
Kalo:
Wie immer: :super: Erklärung
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln