Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Ascensia Contour - Haltbarkeitsfragen
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Tanni am Juni 15, 2008, 12:22 ---Schätzwerte ja, aber sie dürfen nicht so groß sein, das weiß ich jetzt.
--- Ende Zitat ---
Naja, sie dürfen (lt. ISO Norm 15197) schon: bis 20%
Interessant (und auf deutsch): http://www.allgemeinarzt-online.de/fileadmin/Allgemeinarzt/Sonderhefte/SH_Blutzuckermessen_20071023.pdf
♥ Tanja ♥:
Huhu Jörg,
ich war natürlich heute Morgen in der Dia-Praxis und habe gesagt bekommen, dass mein Gerät 15% Schwankungen haben darf, nicht mehr. Sie haben dann direkt der Sicherheit halber beide Geräte getestet. Sie haben mir Blut abgenommen mit meinem Sensor und Gerät und von dem gleichen Blut (das war so ein Plastikding, was mehr Blut aufnimmt, als ein Sensor) haben sie irgendeinen Test an einem ihrer Geräte gemacht. Ich habe das aber nicht sehen können, weil die ins Labor damit sind, es dauerte ein paar Sekunden. Da war dann klar, dass das neue Gerät absolut i. O. ist, aber das alte Gerät wirklich nicht mehr genau gemessen hat. (Natürlich einmal Blut und Test mit dem alten und einmal mit dem Neuen und eben auch jeweils an ihrem Gerät oder wo auch immer) So habe ich die Info bekommen. Wie die das getestet haben und womit, keine Ahnung. Aber es ging recht schnell, finde ich. :ja:
LG Tanni
Joa:
--- Zitat von: Tanni am Juni 15, 2008, 12:22 ---nein, nein, das Gerät war auf jeden Fall defekt, da gibt es nix dran zu rütteln! :nein:
--- Ende Zitat ---
Schlecht ist es jedenfalls immer, wenn ein Gerät, why ever, das Vertrauen des Users verloren hat.
--- Zitat ---Schätzwerte ja, aber sie dürfen nicht so groß sein, das weiß ich jetzt.
--- Ende Zitat ---
Testgeräte dürfen der Norm nach bis, ich glaub 70 oder 75 mg/dl um 15% abweichen. Darüber um 20%.
Und schau mal auf die Angaben der Testlösungen für die Messgeräte!
Ich fand die Schwankungsbreite der Werte, innerhalb derer das Messgerät als korrekt einzustufen ist eher haarsträubend hoch.
--- Zitat ---LG Tanni, die sich ne :banane: freut, dass alles wieder im Lot ist...
--- Ende Zitat ---
:super: Na dann ist ja alles in Butter. :ja:
Gruß
Joa
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am Juni 18, 2008, 00:21 ---Und schau mal auf die Angaben der Testlösungen für die Messgeräte!
Ich fand die Schwankungsbreite der Werte, innerhalb derer das Messgerät als korrekt einzustufen ist eher haarsträubend hoch.
--- Ende Zitat ---
Ohh ja das kann mal wohl sagen, somit habe ich auch keine teure Testlösung mehr die glaube ich nur 6 Wochen hält.
Da prüfe ich doch lieber in der Arztpraxis gegen ein Laborgerät.
Viele Grüße
Markus
mrblack19:
Bayer sagt eine Batterielebensdauer von ca. 1 Jahr vorher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln