Autor Thema: BE ??????  (Gelesen 5967 mal)

Bärchen

  • Gast
BE ??????
« am: März 05, 2004, 12:37 »
Hey, ihr!
Was genau beinhaltet eine BE? Das heißt doch soviel wie Broteinheit oder Berechnungseinheit, oder? Eine BE entspricht also einer Scheibe Brot, oder?
Und das hat irgendwas mit den Kohlenhydraten zu tun, oder? Aber wieviel Kohlenhydrate hat eine BE? Und ist da noch etwas anderes, abgesehen von den KH, was eine Rolle spielt / eine BE ausmacht?
Und mit wieviel Einheiten Insulin deckt man eine BE ab?

Muss jetzt erstmal wieder in die Schule...Noch drei Stunden... *grummel* Naja, euch noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!!
LG, Bärchen

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re:BE ??????
« Antwort #1 am: März 05, 2004, 13:06 »
12g KH = BE
Brot z.B. 1 BE=
Brot Baguette 21,74 gr
  Brot Broetchen (Vollkornmehl) 30 gr
  Brot Broetchen (Weissmehl) 25 gr
  Brot Broetchen mit Oelsamen 24,39 gr
  Brot Broetchen-Roggenbroetchen 25,92 gr
  Brot Brot eiweissarm glutenfrei 23,67 gr
  Brot Fladenbrote 24,74 gr
  Brot Grahambrot 27,78 gr
  Brot Grahambrot 28,1 gr

http://www.diabetesring.de/sections.php?op=listarticles&secid=2

Es sind die KH die zählen.

Jeder Mensch braucht eine unterschiedliche Menge Insulin um 1 BE abzudecken und dann varierts noch je nach Tageszeit.


Offline Sven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
Re:BE ??????
« Antwort #2 am: März 05, 2004, 13:11 »
Also.. eine BE ist eine "Broteinheit" auch "KH" genannt, sprich "Kohlehydrateinheit". Heute wird aber meist von BE gesprochen. Eine BE/KH sind ca. 10-12 Gramm Kohlehydrate. Die Angabe der Kohlehydrate findet sich heute auf fast allen Produkten auf der Rückseite.. Musst mal beim Einkaufen drauf achten.. das ist schon praktisch... Auch im Internet finden sich Massen an Listen.. such einfach mal unter www.google.de nach "be einheiten" oder so ähnlich.. da gibts dolle Tabellen.. Oder man kauft das Standardbuch für fast alle Diabetiker "Kalorien mundgerecht". In diesem Buch sind wirklich fast alle Naturalien vermerkt.. von a wie amaretto-eis bis z wie zuchini.. ernsthaft, in dem Buch stehen sogar die einheiten von den verschiedensten süssigkeiten drin und auch Getränke...

Wie viel einheiten man pro be spritzt hängt aber von der jeweiligen person ab, und wie man selbst eingestellt ist.. ich spritze zum Beispiel morgen 2 einheiten insulin für eine Be und mittags nur 1 einheit pro BE. Spät abends wieder 2 pro Be.. aber das ist von diabetiker zu diabetiker verschieden...

ich hoffe dir einen groben überblick geben zu können.. (bin noch auf der arbeit.. daher die kurz-fassung... ;-))
Gruss,

Sven

DM 1 mit CSII (Pumpe) /Novo Rapid
(Minimed 508) mittlerweile paradigm 712

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re:BE ??????
« Antwort #3 am: März 05, 2004, 18:33 »
Hey, ihr!
Was genau beinhaltet eine BE? Das heißt doch soviel wie Broteinheit oder Berechnungseinheit, oder? Eine BE entspricht also einer Scheibe Brot, oder?

Wenn man sich Schnittbrot kauft, dann ist eine Scheibe etwa 2 BE (50 Gramm Brot entsprechen etwa 24 Gramm Kohlenhydrate).
Bei Schnittbrot ist auch die Berechnung recht einfach: In der Regel wiegt so ein Paket 500 Gramm und enthält 10 Scheiben. Also wiegt eine Scheibe 50 Gramm.

Zitat
Und das hat irgendwas mit den Kohlenhydraten zu tun, oder?

Genau. Eine Einheit fasst ja immer etwas zusammen. Und eine Broteinheit eben die Menge von 12 Gramm Kohlenhydraten.

Zitat
Und ist da noch etwas anderes, abgesehen von den KH, was eine Rolle spielt / eine BE ausmacht?

Ja, gibt es. Das wäre dann der Glykämische Index (GI). Der verändert zwar nichts an den BE, aber er sagt etwas darüber aus, wie schnell diese Kohlenhydrate ins Blut gehen.
Als Orientierung hat man Traubenzucker (Glucose) genommen und festgelegt, daß es einen GI von 100 hat. Und dann gibt es Kohlenhydrate, die haben einen hohen GI (Kornflakes z.B. 84) und Kohlenhydrate mit einem niedrigen GI (Spaghetti z.B. 42)

Nun will man ja erreichen, daß Insulin und Zucker zur gleichen Zeit im Blut ankommen. Hat man da einen schneller Zucker (Kornflakes), dann ist es eine gute Idee, dem Insulin einen kleinen Vorsprung zu geben. Und das nennt man dann einen Spritz-Ess-Abstand. Wie lang der sein sollte hängt von einigen Faktoren ab (http://www.diabetesinfo.de/mahlzeitenbolus.php)

Zitat
Und mit wieviel Einheiten Insulin deckt man eine BE ab?

Das ist ganz unterschiedlich. Auf der Seite da oben kannst du erstmal ein bißchen was dazu nachlesen und wenn du noch Fragen hast: immer her damit  8)

Zitat
Muss jetzt erstmal wieder in die Schule...Noch drei Stunden... *grummel* Naja, euch noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!!

Und dann lernst du hier auch noch, alle Achtung.

Dir auch ein schönes Wochenende
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Bärchen

  • Gast
Re:BE ??????
« Antwort #4 am: März 07, 2004, 00:13 »
Okay, ich glaube, den Grundgedanken habe ich verstanden. Bis ich das alles richtig verinnerlicht habe, werde ich's mir wahrscheinlich noch ein, zwei mal durchlesen müssen, aber erstmal weiß ich einigermaßen Bescheid!
Kann allerdings, das ich auch noch mal kurz nachhaken muss, bin mir noch nicht in allen Punkten sicher, ob ich's hundertprozentig verstanden hab, mit dem GI und so.  :D
Kann da aber schonmal was mit anfangen. Danke.

Wünsche euch eine gute Nacht und einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Bärchen

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re:BE ??????
« Antwort #5 am: März 07, 2004, 14:38 »
Kann allerdings, das ich auch noch mal kurz nachhaken muss,

Tu das! Solange, bis du der Meinung bist, daß es für dich reicht. Denn du mußt das ja nicht so 100%ig verinnerlicht haben wie ein Diabetiker, für dich reicht das Grundprinzip.

Zitat
bin mir noch nicht in allen Punkten sicher, ob ich's hundertprozentig verstanden hab, mit dem GI und so.  :D

Ich hab echt überlegt, ob ich den da reinbringen soll, aber du hattest ja gefragt, ob es da noch was zu beachten gibt.

Es ist allerdings so, daß dieser GI selbst bei Diabetikern recht unbekannt ist. Den meisten reicht es schon zu wissen, daß es schnelle und langsame Kohlenhydrate gibt.

Kohlenhydrate können nur als Einzelbausteine ins Blut aufgenommen werden. Traubenzucker ist so ein Einzelbaustein. Aber selbst normaler Haushaltszucker besteht schon aus einem Doppelbaustein. Also muß er erstmal in zwei Einzelbausteine zerlegt werden, und das braucht Zeit.

Ergo: Traubenzucker ist schneller als Haushaltszucker.

Dann gibt es aber auch Kohlenhydrate, die aus einem ganzen Verbund bestehen. Und je mehr Verbundstellen "geknackt" werden müssen damit Einzelbausteine herauskommen, desto länger dauert das und desto langsamer ist dieses Kohlenhydrat.

Wie schnell ein Auto ist kannst du am Tacho ablesen. Und wie schnell ein Kohlenhydrat ist, kannst du am GI abesen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Bärchen

  • Gast
Re:BE ??????
« Antwort #6 am: März 07, 2004, 19:37 »
Zitat
Solange, bis du der Meinung bist, daß es für dich reicht. Denn du mußt das ja nicht so 100%ig verinnerlicht haben wie ein Diabetiker, für dich reicht das Grundprinzip.

Ja! Ist auch gut, denn ich kann immer sagen: "Stopp, das reicht jetzt, mehr geht erstmal nicht mehr." Ist halt nicht Verflichtung für mich, dass ich das weiß.

Zitat
Ich hab echt überlegt, ob ich den da reinbringen soll, aber du hattest ja gefragt, ob es da noch was zu beachten gibt.

War auch voll okay! Ich wollte es ja wissen und wenn's mir zuviel wird, muss ich es ja nicht "lernen".  :)

Zitat
Wie schnell ein Auto ist kannst du am Tacho ablesen. Und wie schnell ein Kohlenhydrat ist, kannst du am GI abesen.

Mir gefallen deine Vergleiche! Die sind echt klasse und man versteht alles viel schneller. Außerdem ist es anschaulich!

Liebe Grüße, Bärchen

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re:BE ??????
« Antwort #7 am: März 09, 2004, 11:10 »
Mir gefallen deine Vergleiche! Die sind echt klasse und man versteht alles viel schneller. Außerdem ist es anschaulich!

So soll es sein.  :)
Ich denke einfach, wenn man eine Sache wirklich verinnerlicht hat (und nicht nur auswendig gelernt), dann findet man immer Beispiele aus Bereichen, die jeder versteht.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/