Allgemeine Infos > Forum-Treff
Forumtreff Pfingsten 2008 - Finale
Andi:
--- Zitat von: ralfulrich am Februar 24, 2008, 20:30 ---Die Österreicher und Schweizer hätten dann immer den weitesten Weg. Deshalb sind wir übereingekommen, einen Ort aus dem geografischen Mittelpunkt zu nehmen und gut war´s. Muss ja nicht immer genau in Amberg sein.
--- Ende Zitat ---
Sorry, wenn ich nun auch nochmal etwas dazu beitrage:
Wenn ich unbedingt bestimmte Leute treffen möchte, dann kann mir eigentlich kein Weg zu weit sein. Lediglich die Reiseart würde ich überdenken, damit ich nicht mit leerem Geldbeutel ankomme.
Wenn ich alle Leute, die ich kenne und auch gerne mag, zusammenzähle, dann begegne ich rund 70 Menschen jeden Monat. Wäre es nicht gerade eben Pfingsten gewesen, wäre ich 100%ig dabei gewesen. So habe ich mich heuer für einen Motorradausflug entschieden, der mir heuer eben wichtiger ist als ein Foumstreffen. Ich würde mich nur ärgern, wenn das Motorradwochenende verregnet wäre und in Gelsenkirchen die Forumsteilnehmer einen Sonnenbrand bekämen.
Und Angela hat ja geschrieben, das eine Wohnungsrenovierung ansteht. Würde ich zwar nicht unbedingt an Feiertagen durchziehen, aber jeder hat da so seine Vorlieben.
Ganz einfach ist das und nun gib Dir einen Ruck und lasse den Jörg nicht so sitzen :zwinker:
zuckerschnute:
Hallo Ralf,
ich finde es wirklich schade das du die Arbeit von Jörg so untergräbst.
Vor 2 Jahren war das eine ganz andere Situation und ausser Jörg hat sich
doch nicht so wirklich jemand bereiterklärt ein Treffen zu organisieren.
Es wurde auch abgestimmt und die Mehrheit entscheidet.
Es wird immer jemanden geben den an so einem Treffen irgendetwas nicht
passt. Ort - Zeitpunkt - Entfernung - Hotel - Essen usw. :schwirr:
Wir haben haben vor 2 Jahren auch nicht alle unter einen Hut gebracht.
Bei so einem Treffen kann man nicht auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen
eingehen - mann muß Komromisse schliessen. Ich hät auch lieber Dusche
und WC auf dem Zimmer aber bevor jemand (aus finanziellen Gründen) nicht kommen
kann mach ich da halt Abstriche. Und falls Alf doch kommt muß er halt seine Haare
aus der Dusche rausholen :teufelchen:
Auch vor 2 Jahren gabs da Diskussionen um das Hotel - einigen wars zu teuer denn anderen
nicht gut genug.
Im Vorfeld hats auch ein bischen Hickhack gegeben aber es war doch im großen und
ganzen ein schönes Treffen.
Wir sollten froh sein das Jörg das in die Hand nimmt. :respekt: So ein Treffen zu organisieren ist
ne Menge Arbeit und ich freu mich das Jörg das diesmal macht :knuddel:
Ich hatte das Glück das mir vor 2 Jahren bb dabei half so ein Treffen zu organisieren
und der hatte schon einige Forentrefffen organisiert, was eine große Hilfe war.
Also Ralf es ist so wie es ist. Das Treffen findet dieses Jahr in Gelsenkirchen statt
leider ohne Martin und Angela :'( -aber warum du jetzt nicht kommen willst versteh
ich beim besten Willen nicht ??? - wär wirklich schade. Und im nächsten Jahr siehts dann
vielleicht wieder ganz anders aus . Vielleicht findet sich dann jemand der im Forummittelpunkt wohnt
und wieder ein Treffen organisiert :heilig:
Und zu den Kosten für die Anreise die belaufen sich nur für mich auf ca. 150 Euro.
Grüße
Andreas
ralfulrich:
Hallo Andreas,
ich will keinesfalls Jörgs Engagement für die Forumsmehrheit untergraben. Im Gegenteil, ich finde ihn Bewundernswert, daß er die Bürde auf sich nimmt. Das Hotel ist auch für mich ok.
Ich denke nur an die, die gerne kommen würden und nicht können, weil der Weg zu weit oder die Reisekosten zu hoch sind, auch wenn sie andere Gründe vorschieben sollten, weil niemand gerne Geldmangel zugibt...
Tut mir leid, ich arbeite in der Diakonie und das ist halt meine Art sich um alle Benachteiligten zu kümmern, zumal ich im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehe, da helfen auch keine schulmeisterlichen Sprüche... (nicht von Dir Andreas :zwinker:)...
Du und bb haben ja vor 2 Jahren den bewundernswerten Spagat geschafft, möglichst alle unter einen Hut zu bringen, davor ziehe ich noch heute meinen Hut:
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1732.330.html ff.
Wir haben damals auf 34 Seiten einen Kompromiss gesucht und gefunden, um allen, auch Angela, Andi und Martin, gerecht zu werden und es wäre wirklich schade, wenn wir dieses Prinzip jetzt aufgeben würden. Für mich gelten Absprachen für die Gerechtigkeit eben länger als 2 Jahre. Angela ist die gute Fee in diesem Forum und das hat sie uns in Amberg auch reichlich mit Kuchen, Torten und sonstigen Spezereien bewiesen...
Mit Ausgleich meine ich einen Zuschuss zu den Fahrtkosten für die Benachteiligten, der durch einen Forumsfond in den alle einzahlen können die wollen realisiert werden kann. Ich wäre sofort bereit einzuzahlen... Jörg?
Wenn ich mich geirrt habe und und Angela und Martin andere als finanzielle Gründe haben als die Fussbodenerneuerung bin ich natürlich im Irrtum und beim Treffen sorglos dabei...
Andi hat ja schon geschrieben...
Adrian:
Darf ich auch was zur Dikussion beitragen:
Wäre es denn möglich, dass ich Samstags erst um Mitternacht "einchecke"? Meine Oma wird an dem Tag nämlich 85, und wohnt nur 1h entfernt.
Bei über 12h Anreise muss ich das einfach ausnutzen.
Wenn das geht, bin ich mit dem Hotel voll einverstanden.
LG|Adrian
Angela:
Ralf mach dir nicht so viele Gedanken. Die Mehrheit hat entschieden und das muß man akzeptieren. Bei uns ist es wirklich die Wohnung und die gehört ganz dringend renoviert. Außerdem ist Martin zu mir gezogen und zu 2. braucht man nun mal mehr Platz, also müssen wir auch neue Kleiderschränke kaufen. Macht euch deswegen keine Gedanken. Trefft euch in Gelsenkirchen und habt Spaß. Wenn irgendwo mehr Leute entscheiden müssen, wird es nie eine Lösung für alle geben. Denkt an mich wenn ihr :mahl: ;D
Und ich denke einen Fahrkostenzuschuß würde auch keiner annehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln