Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Spritzen, wann

<< < (6/7) > >>

Angela:

--- Zitat von: Sven am Februar 14, 2004, 23:32 --- :(So war das auch garnicht gemeint.. sorry, war keine Absicht..

--- Ende Zitat ---
is schon ok, sorry, hatte gestern keinen guten Tag!

Angela:
ok also es ging darum das Vreni fragte ob man nachher spritzen kann.  Du sagtest das ist schlecht und ich sagte dazu nein das kann man sehr wohl.  Dann hast du erklärt, wenn man 10 IE spritzt und 4 Stunden wartet und nichts ißt hat man einen Hypo und wenn man 3 Stunden wartet einen Hyper....... was ich nicht verstanden habe. Und auch nicht deiner Meinung bin. Das sind Extremfälle die es vielleicht gibt, weiß nicht kann ich nicht sagen, aber ich finde sie haben mit Vrenis Frage nichts zu tun. Und irgendwie habe ich nicht verstanden was du da alles sagtest. Ich glaube irgendwie haben wir dann alle aneinander vorbeigeredet.
Also fangen wir wieder von vorne an mit Vrenis Frage kann ich auch nachher spritzen. Ich sage ja: ich esse und spritze ganz normal ein paar Minuten nachher. Und was sagst du jetzt dazu? Aber bitte nicht mit Ausnahmefällen kommen!

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Angela am Februar 15, 2004, 14:35 ---Dann hast du erklärt, wenn man 10 IE spritzt und 4 Stunden wartet und nichts ißt hat man einen Hypo und wenn man 3 Stunden wartet einen Hyper....... was ich nicht verstanden habe.
--- Ende Zitat ---

Ach sooo... Ja, das war wirklich ein Mißverständnis.
Daß man bei normalem Ausgangs-BZ nach 10 IE und 4 Stunden ohne Essen eine Hypo bekommt ist ja wohl klar.

Nur das zweite hattest du nicht richtig verstanden. Wenn man mit normalem BZ eine Mahlzeit isst, für die man 10 IE spritzen würde und man spritzt diese 10 IE erst drei Stunden nach der Mahlzeit, dann ist der BZ bis dahin hochgegangen (Hyper).


--- Zitat ---Das sind Extremfälle die es vielleicht gibt, weiß nicht kann ich nicht sagen, aber ich finde sie haben mit Vrenis Frage nichts zu tun.
--- Ende Zitat ---

Das war ein Extrembeispiel.

Ich wollte damit verdeutlichen warum ein SEA wichtig ist!


--- Zitat ---Also fangen wir wieder von vorne an mit Vrenis Frage kann ich auch nachher spritzen. Ich sage ja: ich esse und spritze ganz normal ein paar Minuten nachher. Und was sagst du jetzt dazu? Aber bitte nicht mit Ausnahmefällen kommen!

--- Ende Zitat ---

Daß es deine Sache ist, wie du mit deinem BZ umgehst.

Die meisten werden aber um einen SEA nicht herumkommen, wenn sie das Risiko für Spätschäden vermindern wollen.

Bei einer guten Therapie kommt es nicht allein auf ein gutes HbA1c an, sondern der BZ sollte möglichst selten über 140 liegen. Ein hoher BZ geht aber nicht ins HbA1c ein, wenn er nur für 1-2 Stunden so hoch ist.

Die Faktoren, die daran beteiligt sind sind derart vielschichtig, daß man diese Frage nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten kann. Der BZ wird nur dann nicht zu sehr ansteigen oder abfallen, wenn Glucose und Insulin möglichst zur selben Zeit im Blut ankommen.

Die Resorption von Glucose findet im Dünndarm statt. Ist die Speise fettig, dann wird sie später im Dünndarm ankommen als bei leicht verdaulichen Kohlenhydraten.
Dann gibt es Menschen mit einer sogenannten Gastroparese. So nennt man es, wenn die Magen-Darm-Bewegung krankhaft verlangsamt ist. Auch bei denen wird sie später im Dünndarm ankommen.

Dann muß auch noch das Insulin aus dem Unterhautfettgewebe resorbiert werden. Das geht bei Normalgewichtigen schneller, weil deren dünneres Unterhautfettgewebe stärker durchblutet ist. Manche Körperstellen sind besser durchblutet als andere. Die Umgebungstemperatur spielt eine Rolle (wenn es kalt ist, dann "zentriert" der Körper; es wird weniger Blut durch die Haut fließen, weil das die Körpermitte und damit die Organe stärker auskühlen würde. Es kommt auf das Insulin an: Liegt es als Hexamer vor (wie beim Normalinsulin), dann muß es erst zu Monomeren zerfallen. Die Resorption dauert also länger als bei Dimeren (wie bei Analoga), die nur einmal zerfallen müssen.

Und deshalb kann das nur jeder für sich selbst beantworten mit einem entsprechenden Test, wie ich ihn auf http://www.diabetesinfo.de/mahlzeitenbolus-test.php beschrieben habe.

Mischka:
also ich spritz immer nach dem essen...
mein ppBZ is dann immer bei 7,* oder 8,* mmol/l und nach 3 stunden wieder bei 5,* oder 6,* mmol/l
ich bin aber sicherlich im moment nich das mass der dinge da ich nen BE Faktor von  0,16 hab :-) und ich esse pro mahlzeit 8-10 BE und und somit max 2IE und die sind ja nu schon fast nach 2 stunden raus... und den rest macht meine BSD aber da sich das immer ne differenz von 1-2 mmol/l also so um die 7mmol/l naja darum is ds bei mir mit dem vorher spritzen nich so toll - oder

Corinna:
also es kommt immer auf tageszeit und das essen an sich an.
morgens brauche ich -wie ich diese woche erfolgreich ausgetestet habe - einen SEA von 20min. aber bei pizzabrot z.b. spritz ich nur ganz wenig dirket danache, das meiste dann über die nächsten 6 stunden verteilt...

aber zu vrenis ausgangsfrage: so lange dass nicht immer vorkommt, dass du nachher spritzt, also nur mal, wenn du essen gehst, und vorher nicht weißt, ob du alles ißt, dann würd ich das ausnahmsweise vielleicht mal machen.

aber wie jörg schon sagte: das muss jeder selber wissen...

Liebe Grüße,
Corinna

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod