Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Hallo!!!
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Sven am Februar 11, 2004, 12:17 ---Man hat mir im krankenhaus erzählt, selbst dieses zusätzliche spritzen wär eine heikle sache, da das zusätzliche insulin anders wirken könnte.
--- Ende Zitat ---
Frag mal in dsmd nach, da wirst du von einigen Langzeitdiabetikern deren Erahrungen zu sehen bekommen. Soweit ich mich erinnern kann waren wir uns dort einig, daß das machbar ist.
--- Zitat ---Daher war ich bisher immer ein wenig vorsichtig. Habs aber schon zwei bis dreimal getestet, und bisher hats immer super hingehauen.. werd das mal weiter versuchen, und euch dann bescheid geben..
--- Ende Zitat ---
Und damit beschreitest du den Königsweg: du hast zwar im Hinterkopf was andere dazu sagen, aber du testest aus, wie das bei dir persönlich aussieht.
Besser kann man es gar nicht machen, denn jeder Körper reagiert anders.
Sven:
"dsdm"??? äh.. wo frag ich nach...??
Das jeder körper anders reagiert hab ich schon schnell gemerkt.. grummel.. ausserdem noch die tatsache, dass der körper auf vieles anders reagiert.. in diesem sommer konnt ich die einheiten sogar noch ein wenig hochschrauben... lag aber wohl auch daran, dass man sich freiwillig nich wirklich viel bewegt hat.... aber auch gemütsschwankungen schlagen mir doch ein wenig auf den zuckerspiegel.. weiss nicht, ob andere das auch schon erlebt haben, aber ich hab die erfahrung gemacht..
Deshalb hat immer weiter probieren, probieren, probieren... aber im moment bin ich recht zufrieden, mit meinen werten.. is auch mal was..mal sehen, wie lange das anhält.. ;D
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Sven am Februar 11, 2004, 19:33 ---"dsdm"??? äh.. wo frag ich nach...??
--- Ende Zitat ---
de.sci.medizin.diabetes (Im Usenet kürzt man so die Gruppennamen ab)
--- Zitat ---aber auch gemütsschwankungen schlagen mir doch ein wenig auf den zuckerspiegel.. weiss nicht, ob andere das auch schon erlebt haben, aber ich hab die erfahrung gemacht..
--- Ende Zitat ---
Bei mir ist es z.B. so, daß ich weniger diszipliniert esse, wenn ich mal nicht so gut drauf bin. Und das hat natürlich auch Auswirkungen auf den BZ.
Und wenn ich mich mal über irgendwas richtig ärgere, dann steigt der BZ auch schon ohne daß ich etwas esse.
vreni:
kann der BZ auch stärker steigen, wenn man schlecht schläft? Oder erkältet ist? Seit einigen Tagen sind meine Werte zwischen 130 und 150 ??? am Morgen. Abends vor BASAL spritzen zwischen 90 und 100. Hatte ich noch nie. Ich weiss jetzt nicht, ob es sinnvorll ist das Insulathard bereits zu erhöhen :-\
Danke
vreni
Joerg Moeller:
--- Zitat von: vreni am Februar 12, 2004, 07:18 ---kann der BZ auch stärker steigen, wenn man schlecht schläft?
--- Ende Zitat ---
Da würde ich das eher umdrehen: bei hohem BZ kann man schlecht schlafen (weil man u.U. häufiger des Nachts zur Toilette muß)
--- Zitat ---Oder erkältet ist?
--- Ende Zitat ---
Dann kann das schon passieren, ja. Bei einem Infekt nimmt das Immunsystem ja quasi den Kampf gegen die Erreger auf, und Teile des Immunsystems erhöhen auch den BZ. Beim Gesunden kein Problem, da regelt die BSD das selbst.
Beim Diabetiker muß es auch nicht immer so sein, daß der BZ steigt, aber es kann eben vorkommen.
--- Zitat ---Seit einigen Tagen sind meine Werte zwischen 130 und 150 ??? am Morgen. Abends vor BASAL spritzen zwischen 90 und 100. Hatte ich noch nie. Ich weiss jetzt nicht, ob es sinnvorll ist das Insulathard bereits zu erhöhen :-\
--- Ende Zitat ---
Das solltest du mit deinem behandelnden Arzt abklären, aber du könntest ihm ja vorschlagen mit dem Basal abends um 10% höher zu gehen.
Dann achte aber auch darauf, daß sich dieser Mehrbedarf wieder legen kann, wenn die Erkältung vorbeigeht.
Und wie ich immer sage: Keine Tips auf eigene Faust durchführen, immer vorher mitdem behandelnden Arzt sprechen.
(Die sind auch meist ganz froh, wenn der Patient mit Vorschlägen kommt)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln