Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Tips zum Probeumstieg von NovoActrapit auf Novorapid...

<< < (5/13) > >>

Joa:

--- Zitat von: klausing am Dezember 26, 2007, 15:35 ---In Deiner Situation würde ich erste einmal versuchen meine Werte mit relativ fettfreier Nahrung gerade zu biegen. Danach würde ich die Ernährung immer "normaler" werden lassen und beobachten wie ich die Korrekturwerte (SEA ESA ) einsetzen muss.

--- Ende Zitat ---

Das scheint mir ein sehr vernünftiger Gedanke.  :zwinker:

Auch mag zu bedenken sein, dass die über etwa 8 bis 9 Stunden dauerende Verstoffwechselung von Fett und Eiweiß ja auch ihr Insulin erbittet.
Aufgrund der doch kürzeren Gesamtwirkzeit eines Analoginsulins, müsste für den im Essen enthaltenen relevanten Fett- und Eiweißanteil ggf. auch die Basalversorgung neu formuliert werden, bzw. der Bedarf wäre mit einem NPH Insulin, neben dem Bolusinsulin für die KH gerechnet, abzudecken.

Vielleicht geht sowas sogar mit Levemir in niedriger Dosierung zu handeln? Nur mal so ein Gedanke, ohne wirkliche Kenntnis der Levemir-Dynamik/Kinetik.

Gruß
Joa

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Joa am Dezember 27, 2007, 01:22 ---Aufgrund der doch kürzeren Gesamtwirkzeit eines Analoginsulins, müsste für den im Essen enthaltenen relevanten Fett- und Eiweißanteil ggf. auch die Basalversorgung neu formuliert werden, bzw. der Bedarf wäre mit einem NPH Insulin, neben dem Bolusinsulin für die KH gerechnet, abzudecken.

--- Ende Zitat ---

Korrekt. Das hat man damals, als das Humalog auf den Markt kam den Umsteigern sogar nahegelegt. Allerdings nur mit dem Hinweis, daß die längere Wirkdauer von Normalinsulin ja auch einen Teil des Basals abdeckt und nicht ganz so detailiert erklärt wie hier von dir :super:

MrElch:
Danke Leute, für die vielen Tipps schonmal!

Aber ich habe nun die hälfte meines Urlaubs damit verbracht irgendwie auch nur annähernd an normale
BZ-Verläufe zu kommen... Da ich sehe, das das bei mir anscheinend nicht so schnell funktioniert, wie mir die Beraterin erzählt hat,
habe ich mich dazu entschlossen für die restliche Zeit mein Actrapid wieder zu benutzen... Am 03.01. habe ich ein Termin wieder, und
werde dann warscheinlich einen doppelten Termin brauchen... weil ich dort alles was ihr hier mir erzählt habt, und das was ich notiert
habe dort vorbringen werde... unter anderem auch, die unterschiedliche Wirkzeit...
Hier wird von bis zu 3 Stunden erzählt, was ich durch meine Messungen recht gut bestätigen kann, wobei sie eine
Stunde mehr erzählt hat... auch das sonst kaum änderungen zu machen wären, stimmt anscheinend nicht bei mir...

Ich habe das auch gemacht, weil ich gemerkt habe, das ich mich dabei in etwas hineinsteigere, was ich so momentan nicht alleine schaffe...
Ich möchte eigentlich gerne das Rapid benutzen, oder irgenein anderes, was schneller wirkt...
Denn wenn es mal so funktioniert hat, wie es sollte, hab ich mich gut gefühlt dabei...

Naja, ich werd dort am 02. anrufen, und sagen ich bräuchte da einen doppel-Termin...

Ich werde dann ausfürlichst hier berichten...
Vielleicht wird der nächste Versuch nicht lange auf sich warten lassen...

So, ich hoffe, das ich nun die erste Woche etwas hinter mir lassen kann, und doch noch einen etwas entspannteren Urlaub habe...


Ich wünsche Euch noch eine schöne zwischenfeiertägliche Zeit... oder wie man das nennt...

Schöne Grüße

:elch: MrElch :elch:

Joa:

--- Zitat von: Jörg Möller am Dezember 27, 2007, 10:55 ---
--- Zitat von: Joa am Dezember 27, 2007, 01:22 ---Aufgrund der doch kürzeren Gesamtwirkzeit eines Analoginsulins ....

--- Ende Zitat ---
Korrekt. Das hat man damals, als das Humalog auf den Markt kam den Umsteigern sogar nahegelegt. Allerdings nur mit dem Hinweis, daß die längere Wirkdauer von Normalinsulin ja auch einen Teil des Basals abdeckt und nicht ganz so detailiert erklärt wie hier von dir :super:

--- Ende Zitat ---

Danke. :rotwerd:

Die Frage, dass es sich bei Mr.Elch um eine novo und rapid enttarnte Basalversorgungslücke unter Tage handeln könnte, was naheliegt, war ja auch schon diskutiert.

Gruß
Joa

MrElch:
War nun also heute bei den Beraterinnen...

Nach einem längeren hin und her haben wir uns auf eine evtl. Infektion geeinigt...  ;D

Naja, ich werde das nochmal probieren...
Außerdem kamen wir zu dem Ergebniss, das ich einen nicht "normalen" Körper habe...
Und das es durchaus Menschen gibt, die ein schnellwirksames Insulin gar nicht gebrauchen
können...

Und wegen den hohen PP werten haben sie gesagt, wüssten sie keine Studie, die belegen würde
das z.B. Werte um die 180 über 1 bis 2 Stunden zu Langzeitschäden führen würden...
Sie erklärten mir dann, das ablagerungen an den Adern auch eine bestimmte Zeit bräuchten,
damit sie dauerhaft sich abgelagert hätten... und es sei noch irgendwas mit der schnelligkeit des
Anstigs... also je schneller der BZ steigt auf einen hohen wert, desto schlechter...
aber da meinten sie, gäbe es erst 1 Studie zu...

Und ansonsten bekomme ich vorraussichtlich am 15.02. dann ein CGMS... fürs WE...
Mal schauen, was dabei dann rauskommt...

So... ich melde mich hier wohl wieder bei meinem nächsten Versuch mit NovoRapid!

Schöne Grüße

:elch: MrElch :elch:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod