Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Hinweisseite für Angehörige

<< < (3/9) > >>

Angela:
das hab ich auch nicht so gemeint. Du sollst ihn nicht kritisieren und ihm auch nichts vorschreiben, klar, aber ich finde totzdem ist es gut möglichst viel darüber zu wissen. Die Freundin eines lieber Freund - er hat mir versprochen hier auch mal reinzuschauen, Andy kennt ihn - hat extra eine Schulung besucht nur um Micha besser verstehen zu können. Das finde ich toll. Hm er meistert es auch so ganz gut, meinst du? Hast du ihn schon mal danach gefragt, wie gut er es meistert?
Ne ich seh das nicht als Kritik an Jörg, er macht alles super. Großes Lob an Jörg!  :-*

Matsner:

--- Zitat von: Angela am Februar 01, 2004, 15:18 ---Die Freundin eines lieber Freund - er hat mir versprochen hier auch mal reinzuschauen, Andy kennt ihn - hat extra eine Schulung besucht nur um Micha besser verstehen zu können. Das finde ich toll. Hm er meistert es auch so ganz gut, meinst du? Hast du ihn schon mal danach gefragt, wie gut er es meistert?
--- Ende Zitat ---
So jetzt bin ichs wiweder selbst!!

Hat Sie auf alle Fälle!
Wir reden über alles. Sie hilft mir da, wo ich Hilfe brauche und läßt mich mit den Sachen in Ruhe, die ich nicht gebrauchen kann!
Was Micha´s Freundin gemacht hat finde ich extrem gut und es war nötig, damit sie versteht, was in Micha vorgeht!
Der Unterschied ist, daß Micha sich total in sich zurückgezogen hat und er somit Jana dazu gezwungen hat sich selbst in das Thema einzuarbeiten!!
Bei uns ist es so, daß wir von Beginn der Geschichte, also unserer Beziehung mit dem Thema offen umgegangen sind und ich mich nicht zurückgezogen habe!!
Wenn ich Probleme habe gehe ich zuerst zur Yvonne, denn sie ist immer mit guten Ratschlägen da oder hört einfach nur zu! Das ist es was ich brauche!
Bei mir ist es wichtiger, daß ich selbst genau weiß was Sache ist und ich die Lehren aus dem ziehe, was man mir beibringt! Yvonne gibt mir das Vertrauen, das ich mit dem was ich tue schon das Richtige mache.
Sie läßt mir die Entscheidungsfreiheit Sachen selbst und in meiner Weise zu regeln. Das ist es, was ich brauche!!
Anders war es bei Micha! Ich glaube er lebt nur noch, so wie er es jetzt tut, weil Jana die Dinge selbst in die Hand genommen hat!
Ich brauche meine Freiheiten, aber komme immer wieder zur Yvonne, wenn es mir schlecht geht. Das weiß die Yvonne und vertraut mir in dieser Hinsicht!!

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Matsner am Januar 31, 2004, 20:20 ---Leider beschäftige ich mich auch zu selten mit diesem Thema, da ich der Meinung bin, der Matsner meistert das schon ganz gut.
--- Ende Zitat ---

Du machst es doch richtig, also ist das "Leider" da leider fehl am Platze ;)
Immerhin ist er der Diabetiker von euch beiden, also sollte er sich damit auch besser auskennen als du. Für dich als Partnerin ist es bestenfalls wichtig zu wissen wie du einen Notfall erkennst und was dann zu tun ist. Und wenn du mal mit Kochen dran bist zu wissen, wie seine Diät aussieht.

Und wenn ihr mal aus dem Haus geht ist es sicher nicht verkehrt, wenn du ein bißchen Traubenzucker mitnimmst.


--- Zitat ---Was mir an Deiner Seite fehlt sind mehr informationen zum Diabetes Typ 2.
--- Ende Zitat ---

Die gehören meiner Meinung nach nicht in eine Seite für Angehörige. Da soll einfach nur ganz schlicht erklärt werden, worauf Außenstehende achten können und daß ein Diabetiker nicht sofort tot umfällt, wenn er mit einem Stück Zucker in Berührung kommt. Wer sich wirklich tiefer informieren will, der kann dann ja die Seiten lesen, die auch für die Diabetiker selbst geschrieben wurden.
Zudem ist die Einsteiger-Seite nur ein Teil meiner Diabetes-Seiten. Das ganze Projekt in Word gepackt ergibt mittlerweile über 100 Diná 4 Seiten und ich bin noch lange nicht fertig.
Im Moment schreibe ich aber ausschließlich an den Einsteigerseiten, und für die sind Dinge wie die Ätiologie und Pathogenese eher nebensächlich. Die müssen erstmal ein Grundverständnis für ihren geänderten Lebensablauf bekommen.


--- Zitat ---Wobei mir Andy schon sagte, dass dieses für Dich schwer ist, da Du ein Typ 1 bist.
--- Ende Zitat ---

Schwer ist es für mich eher, weil ich das zwar bis ins kleinste Detail kenne, aber es mir manchmal schwer fällt das so auszudrücken, daß auch ein Nichtmediziner es verstehen kann.


--- Zitat ---Vielleicht finden sich aber Menschen, die Dir dazu noch informationen zukommen lassen können.
--- Ende Zitat ---

Ohne jetzt arrogant klingen zu wollen: das halte ich für eher unwahrscheinlich. Denn dazu müßte es schon ein Pharmakologe und/oder ein Ernährungsphysiologe sein. Was mir z.B. noch fehlt wäre der Metabolismus bei oralen Antidiabetika (Ich kann zwar erklären was sie bewirken, aber nicht auf welchem biochemischen Weg) und zur Ernährung brauche ich noch Infos über den Fett- und Eiweißstoffwechsel. (Ich hab nur den Kohlenhydratstoffwechsel drauf, allerdings mit leichten Schwächen bei den Zuckeralkoholen)

Aber was mich interessieren würde: welche Infos zum Typ 2 fehlen dir denn? Könntest du ein paar Beispiele nennen?

vreni:
@Jörg
--- Zitat ---Waage angewendet wird ist immer der Gewinner, denn bei ihm bewegt sie sich, anstatt unbeachtet zu verstauben.
--- Ende Zitat ---
verstauben ist wohl das Schlimmste.
Liebe Grüsse
vreni

Joerg Moeller:

--- Zitat von: vreni am Februar 01, 2004, 20:30 ---@Jörg
--- Zitat ---Waage angewendet wird ist immer der Gewinner, denn bei ihm bewegt sie sich, anstatt unbeachtet zu verstauben.
--- Ende Zitat ---
verstauben ist wohl das Schlimmste.

--- Ende Zitat ---

Vor allen Dingen "unbeachtet"...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod