Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Flex Link contra Cleo
brain:
Um es mal bildlich zu beschrieben:
Rapid-D Link Schlauch:
Flex Link Schlauch:
Man beachte die Unterschiede oberhalb des LuerLock.
Bilder sind aus Andis Shop, hoffe er hat nix dagegen.
Knoedel:
Ahhhhhh, sowas habe ich noch nie gesehen, der muss ja umknicken.
Gruß
Knödel
chippy_2001:
Mein Hauptproblem (neben den Klebeschwierigkeiten) ist der Preis der Cleos. So weit ich sehen kann, sind die Cleo mit Abstand die teuersten.
Bei hahn&hahn kosten die von mir bisher als recht teuer eingeschätzten Minimed Quick-Set (gibt's auch mit Luer-Lock) EUR 13,74 / Stück während für die Cleo EUR 16,55 / Stück auf den Tisch des Hauses zu legen sind.
Mal ganz abgesehen davon, dass es auch Lösung unter EUR 10,- / Stück gibt.
Ich achte bei der Auswahl meiner Katheter schon vor allem auf den Komfort und die (neudeutsch) Usability, lasse den Preis dabei aber nicht außer acht. SmithMedical macht mit der Cozmo eine tolle Pumpe, aber überteuertes Zubehör wie die Cleo kommen bei mir nicht in Frage. Schließlich will ich auch morgen noch einigermaßen bezahlbare Beiträge zur Krankenversicherung und dafür muss ich eben heute auch ein bißchen was tun.
Gruß
chippy
brain:
Naja, so schlimm ist der Preis bei Andi's Zuckershop nicht. Da sind die Cleos noch billiger als die Flex Link von Roche.
Wobei der Preis im Vergleich zu Stahlkathetern bei allen Teflons schon recht teuer ist.
Kann mir keiner verkaufen das so nen Teflon 6€ in der Herstellung mehr kostet.
Aber leider ist das bei uns mit dem Zubehör ja überall so, siehe Teststreifenpreise und co.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln