Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Flex Link contra Cleo
Knoedel:
Hallo Leute,
jetzt bin ich drei Wochen lang Pumpi was ein Glück.
Ich habe über zwei Wochen die Cleos benutzt aber ich nachhinein schlechte Erfahrungen gemacht.
Das Pflaster klebte nicht richtig und beim Abmachen von der Stechhilfe hing alles noch unten dran.
Obwohl ich lange genug drauf gedrückt habe, einmal ist es mir passiert das ist der ganze Katheter auseinander gefallen.
Das Pflaster hing noch aber der Rest verteilte sich unter meinem T-Shirt.
Ich habe jetzt gewechselt zu Flex Link, viel besser, gewöhnungsbedürftig ist die lange Pinnwandnadel die hinterher raus muss.
Aber der Halt wiklich perfekt :super:
Gruß
Knödel
brain:
Das Problem mit den Cleo ist, dass sie nicht kleben, solange das Desinfektionsspray noch nicht vollkommen getrocknet/verdunstet ist. Das ist bei mir jetzt einmal vorgekommen. Ansonsten finde ich die Cleos, bis auf den ganzen Müll den man produziert, gut, vor allem sehr unauffällig beim Schwimmen.
Und ich bezweifel, dass die Stahlnadel bei den Cleos kleiner ist als bei den Flex Links. Beim Cleo siehst du sie einfach nicht direkt ;)
Ich habe beide Varianten mal getragen und finde die Cleos unauffälliger. Wenn der Müll nicht wäre und das Pflaster auch halten würde, wenn das Spray noch nicht ganz trocken ist, dann wären sie wirklich super.
Knoedel:
--- Zitat von: brain am Dezember 11, 2007, 13:00 ---Das Problem mit den Cleo ist, dass sie nicht kleben, solange das Desinfektionsspray noch nicht vollkommen getrocknet/verdunstet ist. Das ist bei mir jetzt einmal vorgekommen. Ansonsten finde ich die Cleos, bis auf den ganzen Müll den man produziert, gut, vor allem sehr unauffällig beim Schwimmen.
Und ich bezweifel, dass die Stahlnadel bei den Cleos kleiner ist als bei den Flex Links. Beim Cleo siehst du sie einfach nicht direkt ;)
Ich habe beide Varianten mal getragen und finde die Cleos unauffälliger. Wenn der Müll nicht wäre und das Pflaster auch halten würde, wenn das Spray noch nicht ganz trocken ist, dann wären sie wirklich super.
--- Ende Zitat ---
Hallo Brain,
unauffälliger sind die das stimmt das hat mir auch sehr gut gefallen, aber sie haben nicht so gut gehalten.
brain:
Ich habe auch noch einen Kritikpunkt an den Cleos.
Bei den Rapid-D Link gab es oberhalb des LuerLock Anschlusses so eine Art Knickschutz wie bei Elektrokabeln. Das hat der Cleo-Schlauch nicht und der knickt leicht ab und bekommt an der Stelle dann irgendwie eine andere Färbung. Beeinträchtigt hat das die Funktion bei mir noch nicht, aber schöner wäre auch hier so ein Knickschutz.
Knoedel:
Das kann ich nicht sagen weil bei dem Teflon der Schlauch direkt angestöppselt wurde, da gab es kein Knicken.
Gruß
Knödel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln