Autor Thema: Öffentliche Petition,  (Gelesen 3247 mal)

Bendix

  • Gast
Öffentliche Petition,
« am: Dezember 08, 2007, 23:00 »
Hallo,
lest mal hier, wer will kann mitmachen.
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/Bundestag/view_petition.asp?PetitionID=584

Lg Bernd

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Öffentliche Petition,
« Antwort #1 am: Dezember 09, 2007, 09:43 »
 :kratz:
hmmm, hoffentlich ist das keine dieser "öffentlichen" Seiten von denen man sich den Budestrojaner holt....
 :gruebeln:

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Öffentliche Petition,
« Antwort #2 am: Dezember 10, 2007, 08:55 »
Also ich würde dringend davon abrate dort Angaben zu machen. Die Seite ist eine .uk Seite und wenn man auf Impressum klickt kommt man auf Bundestag.de.  Das kann nur eine Fakeseite zum sammeln von Mailadressen sein.
Wer also keinen Spam haben will, der sollte lieber die Finger davon lassen.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Öffentliche Petition,
« Antwort #3 am: Dezember 10, 2007, 11:43 »
Also ich würde dringend davon abrate dort Angaben zu machen. Die Seite ist eine .uk Seite und wenn man auf Impressum klickt kommt man auf Bundestag.de.  Das kann nur eine Fakeseite zum sammeln von Mailadressen sein.
Wer also keinen Spam haben will, der sollte lieber die Finger davon lassen.

Danke für's aufpassen, aber ich hab mich jetzt mal umgeschaut und diese Meldung hier gefunden:

http://www.heise.de/pda/newsticker/m97633.html
Zitat
Wer derzeit auf der Website der Petition – die aufgrund eines Kooperationsprojektes mit dem schottischen Parlament an der Napier University Edinburgh gehostet wird – den Link "Stand der Bearbeitung" anklickt,

Scheint also doch nicht so verrucht zu sein :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Öffentliche Petition,
« Antwort #4 am: Dezember 10, 2007, 15:39 »
Das kann einen aber irritieren... als ob die keine deutsche Uni gefunden hätten mit der sie so eine Kooperation eingehen.

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Öffentliche Petition,
« Antwort #5 am: Dezember 10, 2007, 19:44 »
Das kann einen aber irritieren... als ob die keine deutsche Uni gefunden hätten mit der sie so eine Kooperation eingehen.
Da kooperiert der Bundestag wohl nicht mit der Uni, sondern mit dem schottischen Parlament.
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Öffentliche Petition,
« Antwort #6 am: Dezember 10, 2007, 22:24 »
Ja, aber Klausing hat recht: irgendwie komisch....
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Öffentliche Petition,
« Antwort #7 am: Dezember 11, 2007, 00:50 »
Ja, aber Klausing hat recht: irgendwie komisch....

Jep. Erst mal ist es schon seeehr verdächtig, wenn eine Site des Bundestages auf eine .uk URL führt.

Ich hab mir das so zusammengereimt, dass wohl die Schotten mit ihrer Uni ein Onlinesys für Petitionseingaben
entwickelt haben, an das sich der Bundestag kooperierent drangehängt hat.

Motto: Warum soll man das Rad doppelt erfinden.  :kratz:

Den Bund der Steuerzahler wird es, wenn es so ist, wohl entzücken.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra