Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Katheter in Ordnung, kein Rücklauf - trotzdem hohe Werte
Andreas:
Jau, außerdem sind am dritten Tag statistisch gesehen ca. 90% der Katheter mit Bakterien besiedelt, also auch aus hygienischen Gründen: WECHSELN NACH 2 TAGEN!
So hab ich's jedenfalls gelernt: Insulinwirkung und Bakterienbefall erzwingen den Wechsel.
Gruß, Andreas
hws:
Danke, dann werde ich mal besser auf den Wechsel achten.
Adeus
HWS
brain:
Ich möchte zum Thema Katheterwechsel auch noch eine Frage stellen:
Bisher nutze ich Stahlkatheter und wechsel nach 2 Tagen. Wie sieht es denn bei Teflon aus? Ich habe gehört, die kann man auch 3 Tage drin lassen und bei den Probeteflons habe ich das auch gemacht. Wie machen das den andere Pumpis mit Teflons?
Gela:
--- Zitat von: brain am November 21, 2007, 18:46 ---
Wie machen das den andere Pumpis mit Teflons?
--- Ende Zitat ---
Ich wechsle alle zwei Tage.
Das Problem "Rötung der Einstichstelle" hatte ich. Seitdem ich Jörgs Tipp, auf die Katheteraustrittsstelle Betaisodonna zu geben, nutze, null problemo
Schnurble:
Hi,
ich hatte am Anfang Stahlkatheter, die habe ich nicht gut vertragen, die waren nach zwei Tagen zu. Teflon geht besser, und ich wechsle alle 3,5 Tage (ja ich weiss das ist ziemlich lange, aber bei mir scheint es zu funktionieren) So vergesse ich es nicht - Sonntag abend und Donnerstag früh wird gewechselt. Wenn die Woche 6 Tage hätte, würde ich auch nach 3 Tagen wechseln...
LG,
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln