Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Notfallequipment
Malou:
Hallo,
habt ihr immer einen Pen bereitliegen, für den Fall, dass die Pumpe ausfällt? Wie oft kommt das erfahrungsgemäß vor?
Vor 16 Monaten bin ich von ICT auf Pumpe umgestiegen und inzwischen sind sämtliche Penampullen (Actrapid und Protaphane), die ich noch vorrätig hatte, abgelaufen. Da meine Pumpe mich bisher niemals im Stich gelassen hat, frage ich mich, ob ich mir unbedingt neue Penampullen verordnen lassen soll. Es ist doch zu schade, wenn sie im Schrank liegen und doch nicht gebraucht werden. Außerdem hatte ich vor der Pumpe nur Novopens. Wenn ich mir nun Humalog Penampullen verordnen lassen würde, brauchte ich auch einen neuen Pen dazu.
Wenn ich weiter von zu Hause wegfahre (Tagesausflüge mit der Familie) oder auch mal übers Wochenende weg bin, nehme ich neben dem üblichen Pumpenzubehör (Ersatzkatheter, Insulin...) immer eine Einmalspritze mit, um mich notfalls vorübergehend noch mit Insulin versorgen zu können.
Urlaub machen wir momentan auch "nur" in Deutschland. Und die B-Pumpe liegt auch noch im Schrank.
Ist es nun übertriebene Sparsamkeit, keine Penampullen im Kühlschrank zu haben?
Wie viel Notfallequipment habt ihr zu Hause liegen? Und habt ihr das dann wirklich auch schon einmal gebraucht.
(Ich meine keine Notsituationen irgendwo im Dschungel, sondern quasi zu Hause oder "um die Ecke".)
Llarian:
B-Punpe heißt, Du hast eine Spirit? Dann bist Du ja eigentlich eh aus dem schneider...
Ich habe eine Einmalspritze in meiner Test-Utensilien-Tasche, die ich immer dabei habe. Das reicht mir.
Grüße
Anja
MaKe:
Hallo Malou,
ob Penner oder Pumper, mit ner U100 Einwegspritze kann man sich immer behelfen.
Damit kannste zur Not das Insulin aus dem Reservoir ziehen und dir spritzen.
Andreas:
Ich lass mir stets mein Insulin in Pen-Ampullen verschreiben und ziehe aus denen in mein Reservoir auf. So habe ich immer Pen-Ampullen im Haus und kann im Fall der Fälle meine Pens wieder in Betrieb nehmen.
Einen Flexpen Levemir liegt im Kühlschrank als Reserve und wird ausgetauscht, wenn er abgelaufen ist (falls ich mal Lust habe, die Pumpe für einen Tag abzulegen, oder die Pumpe versagen sollte).
Außerdem habe ich wie Anja immer eine Ampulle mit Einmalspritze in der Freestyle-Tasche dabei.
Gruß, Andreas
Joa:
--- Zitat von: Malou am November 12, 2007, 17:51 ---
habt ihr immer einen Pen bereitliegen, für den Fall, dass die Pumpe ausfällt? Wie oft kommt das erfahrungsgemäß vor?
--- Ende Zitat ---
Jau Pen immer dabei! Aber nicht nur für den Notfall, sondern auch für flexible Nutzung. Strand, Dosissplitten, Katheterverstopf, Ketose warum auch immer und was vielleicht noch so sein könnte...
Und einen Pen mit NPH, auch Protaphan, hab ich auch in der Reserve. Werde aber wohl gelegentlich mal Levmir testen.
Aaaber, verschreiben lassen ist verschwenderisch! Dein Doc hat sicherlich den Kühlschrank voller Muster und Proben von allen möglichen Insulinen, wie heutzutage fast schon jeder Zahnarzt [übertreib].
Frag ihn/sie mal. Die rücken sicherlich gelegentlich ne Pen-Ampulle oder einen Fertigpen von diesem oder jenem raus. ;D
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln