Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Andreas H. meldet sich mal wieder
Andreas H.:
Hallo an alle :D
Ich habe mich vor 5 Wochen mal vorgestellt und will nun mal einige Fragen in Bezug auf meine Umstellung von ICT auf CSII loswerden : :ja:
Ich wurde vor 5 Wochen stationär innerhalb von 1 Woche "grob" auf CSII eingestellt . Das klappte im Prinzip auch ganz gut , allerdings sind wir am Anfang mit zu hohen Basal - Dosen eingestiegen obwohl die Diätassistentin schon vorsichtig " rangegangen " ist - ich habe in den ersten 2 Tagen wohl knapp 3 Liter Apfelsaft "außer der Reihe " getrunken :lachen:
Ich habe unter ICT mit Protaphan / Actrapid am Tag ca. 58 E Insulin gespritzt .
Nach 5 Tagen unter CSII in der Klinik hatte ich einen "Verbrauch" von nur noch insgesamt 22 E Insulin ( Basal 9 E / Bolus 13 E ) .(Ich habe jetzt Novorapid Analog - Insulin ).
Diese ( anfängliche ) enorme Reduktion des Verbrauchs hat mir noch niemand so richtig erklären können.....
Seit ich wieder " in freier Wildbahn bin " stieg mein Verbrauch aber beträchtlich . Zur Zeit "pumpe" ich insgesamt ca. 45 E ( Basal 11 E / Bolus 34 E )
Der Bolus ist trotz vergleichbarer BE - Mengen in der Klinik also enorm gestiegen und die Gesamtmenge hat sich verdoppelt .
Ich scheine jetzt aber ein Plateau erreicht zu haben , der Verbrauch stagniert auf dem Niveau .
Ich habe einfach mal 3 Fragen :ja: :
1. Ich frage mich wie man den enormen Anstieg an Bolus - Insulin in 4 Wochen erklären kann . 2. Auch ist der enorm geringe Verbrauch an Insulin in der Klinik sehr merkwürdig - ich habe da den Begriff des " subkutanen Insulindepots" aufgeschnappt , könnte da ein Zusammenhang bestehen ?
3. Zur Zeit liegt meine Basal - Menge bei ca. 25 % bezogen auf die Gesamtmenge , in der Literatur liest man eher was von 40% - 50% Basal . Ist das einfach so oder kann man aus dem Verhältnis Bolus / Basal irgend welche Schlüsse ziehen ?
Viele Grüsse erst einmal
Andreas
Joa:
--- Zitat von: Andreas H. am Oktober 26, 2007, 20:02 ---
Ich habe unter ICT mit Protaphan / Actrapid am Tag ca. 58 E Insulin gespritzt .
Nach 5 Tagen unter CSII in der Klinik hatte ich einen "Verbrauch" von nur noch insgesamt 22 E Insulin ( Basal 9 E / Bolus 13 E ).
--- Ende Zitat ---
Da stehen zwei Faktoren in der ersten Reihe der Verdächtigen.
Der Insulinverbrauch für Fett/Eiweiß und das Verhalten von Up- und Down-Regulation von Hormonrezeptoren. Hier des Insulinrezeptors.
Benutze mal die Suchfunktion im Forum oder bei Google. :zwinker:
--- Zitat ---
1. Ich frage mich wie man den enormen Anstieg an Bolus - Insulin in 4 Wochen erklären kann .
--- Ende Zitat ---
Siehe oben.
--- Zitat ---
2. Auch ist der enorm geringe Verbrauch an Insulin in der Klinik sehr merkwürdig - ich habe da den Begriff des " subkutanen Insulindepots" aufgeschnappt, könnte da ein Zusammenhang bestehen ?
--- Ende Zitat ---
Nö. Sehe ich nicht.
--- Zitat ---
3. Zur Zeit liegt meine Basal - Menge bei ca. 25 % bezogen auf die Gesamtmenge , in der Literatur liest man eher was von 40% - 50% Basal . Ist das einfach so oder kann man aus dem Verhältnis Bolus / Basal irgend welche Schlüsse ziehen ?
--- Ende Zitat ---
Ja, man kann in aller Regel den Schluß ziehen, dass ein wesentlich verschobenes Verhältnis, so ab 10%, mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit beweist, dass der Wurm in der Einstellung ist.
Aber sag mal, hast Du die Pumpe wirklich in einem Uniklinikum angeflanscht bekommen? Schulungstruppe waren die Fensterputzer :kratz:
Gruß
Joa
Joa:
Na ja, Erklärung fiel sehr knapp aus. :ja:
Also kurz noch:
Fett oder Eiweiß benötigen ca. 1 IE je 200 kcal. Allerdings über etwa 8 Stunden.
Klinikfraß ist meistens von beidem ziemlich befreit. Dein Alltagsfutter wahrscheinlich nicht.
Hormonrezeptoren, bzw. der Insulinrezeptor reagieren auf ein erhöhtes Angebot ihres Hormons mit einer Empfindlichkeitssenkung, wenn dieses über etwa 2 bis 3 Tage erfolgt. Und umgekehrt. (Up/Down)
Vielleicht noch zu den Mengen des Apfelsaftes, der allerdings zur Hypokorrektur nur 2. Wahl ist. Wenn Du eine relativ hohe Insulinwirkung hast verschwinden erhebliche Mengen schneller Kohlehydrate aus BE's mehr, als nach normaler Rechnung.
Gruß
Joa
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Andreas H. am Oktober 26, 2007, 20:02 ---
Diese ( anfängliche ) enorme Reduktion des Verbrauchs hat mir noch niemand so richtig erklären können.....
--- Ende Zitat ---
Das ist bei dir schon eine erhebliche Reduktion. Möglicherweise warst du vorher überinsuliniert. Dazu kommt dann noch die normale Reduktion um ungefähr ein Drittel der bisherigen Tagesgesamtdosis (siehe unten)
--- Zitat ---Seit ich wieder " in freier Wildbahn bin " stieg mein Verbrauch aber beträchtlich .
--- Ende Zitat ---
Du kriegst ja auch nicht mehr die qualifizierte/quatifizierte Klinikkost.
--- Zitat ---Auch ist der enorm geringe Verbrauch an Insulin in der Klinik sehr merkwürdig - ich habe da den Begriff des " subkutanen Insulindepots" aufgeschnappt , könnte da ein Zusammenhang bestehen ?
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich Joa da widersprechen muß: ja, das hat damit zu tun. Du pumpst dein Basalinsulin kontinuierlich in kleinerer Dosierung als vorher mit dem Pen. Dadurch daß es immer an denselben Ort gelangt herrscht da schon ein gwißer Vorrat an Lösungsmittel (Gewebsflüssigkeit), die das Insulin weiter verdünnt und somit die Aufnahme ins Blut ermöglich. (Insulin muß erst zu Einzelmolekülen/Doppelmolekülen zerfallen, sonst passt es nicht durch die Gefäßwände.
Dadurch bietet es weniger Angriffsfläche für Insulinauflösende Enzyme, so daß prozentual mehr des zugeführten Insulins biologisch wirksam werden kann = niedrigerer Gesamtbedarf.
--- Zitat ---3. Zur Zeit liegt meine Basal - Menge bei ca. 25 % bezogen auf die Gesamtmenge , in der Literatur liest man eher was von 40% - 50% Basal . Ist das einfach so oder kann man aus dem Verhältnis Bolus / Basal irgend welche Schlüsse ziehen ?
--- Ende Zitat ---
Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder deckst du mit dem Mahlzeiteninsulin einen Teil des Basalbedarfs (das könnte man mit einem Basaltest überprüfen) oder du ernährst dich sehr Kohlenhydratlastig.
Andreas H.:
Hallo Joa und Jörg ,
prinzipiell muß ich sagen das die Pumpe mir bisher ein deutlich gleichmäßigeres BZ - Profil beschert hat :D ! Mein Threat oben hört sich halt nicht so an weil ich die Probleme in den Vordergrund gestellt habe .
Mit ICT hatte ich wesentlich größere Probleme - mein BZ war oft absolut nicht verhersagbar (Nur ein Beispiel : bei gleichem Einstieg morgens ( gleicher BZ , gleiches Essen gleiche Menge Insulin und gleiche Arbeit )- beim 2. Frühstück an einem Tag BZ von 30 :kreisch: am nächten Tag BZ von 190 !
Ich hatte im letzten Jahr 6 sehr schwere Hypoglykämien :kreisch:( Bewußtlos und nach einigen Std. wieder zu mir gekommen ) Der Hubschrauber war in den letzten Jahren auch 2 x da .....
An hohen BZ - Werten mangelte es aber auch nicht .
Dieser Verlauf war für die Diabetikerambulanz der Grund mir die Pumpe ans Herz zu legen :ja:
Ich denke mittlerweise (bzw. hab es mir angelesen ) das z.B. unterschiedliche Resorption ( deshalb "subkutanes Insulindepot" ) des hauptsächlich in die Oberschenkel gespritzen Insulins ein Grund für die ICT - Problematik sein kann .
(Ich habe halt deshalb gedacht das ich anfangs bei dem Klinikaufenthalt noch "ordentlich Insulin auf Vorrat in den Beinen hatte").
Klingt komisch aber egal :rotwerd:
Meine Hba 1 - Werte sind übrigens auch immer sehr niedrig gewesen - der letzte mit ICT war 5,7 . Ich will jetzt unter CSII eher auf 6,5 oder so kommen .
(Dafür hab ich aber auch noch keine Probeme mit Auge oder Niere oder so ....)
Jörg : Die Basalrate habe ich seit ich aus der Klinik bin schon 3 x überprüft ( Basaltest : 3x je 3 Tage morgens/mittags/abends fasten ) Die Rate habe ich aufgrund der Tests in den 4 Wochen nur um ca. 18% erhöht , die Bolusrate hat sich um ca. 50% erhöht .
Ich bin mit dem Anheben der Basalrate auch sehr vorsichtig - Angst vor Hypoglykämien .
Am Essen kann es wohl nicht liegen - ich esse seit ich wieder zu Hause bin im Prinzip "immer das gleiche", auch um die Therapie unter der Pumpe am Anfang nicht noch mit "Einschätzungsfehlern" zu belasten .
Als sehr positiv erlebe ich übrigens das Zusammenspiel Pumpe - körperliche Arbeit .
Unter ICT hatte körperl. Arbeit einen " durchschlagenden " Effekt - ich mußte 2-3 x soviel essen und hatte oft abends entweder Über - oder Unterzuckerung :staun2: . Unter CSII scheint der Effekt der körperl. Arbeit deutlich schwächer zu sein .
Oh ich glaube ich muß ins Bett....
Viele Grüsse
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln