Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Einstellung, was bedeutet das?

<< < (2/2)

Siggi©®:

--- Zitat von: hjt am Oktober 12, 2007, 10:29 ---
Moinmoin,

hab gerade in einem anderen Forum gelesen

--- Zitat ---soll humalog spritzen
 weis nicht ob ich nei einem nüchternwert von 120 oder 110 spritzen soll
 fühle mich sehr unsicher würde mich freuen wenn mir jemand antworten würde und mir werte gibt ab wann ihr spritzt
 vom diabetologen aus soll ich 6/4/4 einheiten spritzen
--- Ende Zitat ---


Meint Ihr sowas - und was soll man der Schreiberin raten?

Bisdann, Jürgen

--- Ende Zitat ---


der Schreiberin würde ich lediglich raten sich zügigst mit ihrem DiaDoc in Verbindung zu setzen
in meinen Augen ist sie überhaupt noch nicht befähigt worden ihren DM zu managen
Schlimm wenn man als Frischling so alleine gelassen wird

diotmari:

--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 11, 2007, 17:20 ---
Vor jeder Therapieanpassung sollte man mit seinem behandelnden Diabetesteam Rücksprache halten.

--- Ende Zitat ---


 ;) Na, dann hätt ich in den vergangen Wochen in der Praxis übernachten müssen!  ;D
Es ist doch so: ich habe gerade mit einem Jahr DM die Grundregeln begriffen; ich habe dann eine gute Einstellung, wenn zu ähnlichen Zeiten unter ähnlichen Umständen mit nahezu ähnlichen Mahlzeiten ein reproduzierbares Ergebnis rausspringt! Wenn dem nicht mehr so ist, muß ich erst mich fragen, was ist anders, und überlegen, was kann ich wie ändern (SEA, +/- i.E., Faktor).
Wenn ich mich dann durchs Netz wühle und nach Lösungsansätzen suche, ist doch klar, daß nur mit engmaschigem Messen ich an meiner Einstellung drehe, bis alles wieder reproduzierbar im Lot ist!  Wenn ich dann immer noch nicht klar komme, dann darf mein Doc "Feuerwehr" spielen! Aber das ist doch das gute an der ICT, daß man selber VORSICHTIG was verändern kann, um seinem BZ auf die Schliche zu kommen!
Jörg, Du mußt dich rechtlich absichern, das verstehe ich, aber jeder der ICT macht, sollte eine riesenportion Eigenverantwortung mitbringen!!!!!

Viele Grüße
Dietmar

Joerg Moeller:

--- Zitat von: diotmari am Oktober 12, 2007, 10:40 ---
Jörg, Du mußt dich rechtlich absichern, das verstehe ich, aber jeder der ICT macht, sollte eine riesenportion Eigenverantwortung mitbringen!!!!!

--- Ende Zitat ---


Stimmt. Und vor allem auch Eigeninitiative. Aber dazu muss er erstmal das nötige Rüstzeug mitbringen; also in der Lage sein korrekte Rückschlüsse zu ziehen, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen usw. Kurz und gut: er muss erstmal vernünftig geschult werden und in der Lage sein, das gelernte auch richtig umzusetzen. Unter Umständen gilt es auch die Wechselwirkungen von Sekundärerkrankungen und/oder anderen Medikamenten zu berücksichtigen. Wenn man das weiß, dann wäre es komplett verantwortungslos und Kurpfuscherei einfach zu sagen "Jetzt mach mal dieses und jenes".

Joerg Moeller:

--- Zitat von: hjt am Oktober 12, 2007, 10:29 ---
hab gerade in einem anderen Forum gelesen

--- Zitat ---soll humalog spritzen
 weis nicht ob ich nei einem nüchternwert von 120 oder 110 spritzen soll
 fühle mich sehr unsicher würde mich freuen wenn mir jemand antworten würde und mir werte gibt ab wann ihr spritzt
 vom diabetologen aus soll ich 6/4/4 einheiten spritzen
--- Ende Zitat ---


Meint Ihr sowas - und was soll man der Schreiberin raten?

--- Ende Zitat ---


Ihren Diabetologen zu fragen. Du kennst sie nicht und es gibt durchaus Gründe jemandem solche Vorgaben zu machen. Flexibilität in der Therapieanpassung erfordert auch ein gewisses geistiges Leistungsvermögen, und das hat bei weitem nicht jeder vorzuweisen.

Bevor man hier also urteilt, ob der Arzt da ein bißchen unflexibel ist und gern die Fäden in der Hand hält sollte man erstmal sehen, was er gesehen hat. Und das meine ich wortwörtlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod