SiDiary > PPC
Kann nicht mehr Synchronisieren
Archchancellor:
Hallo der Gemeinde,
habe seit heute Morgen ein gra4endes problem:
mein PPC (LOOX N500) will sich weder mit Active Sync noch mit SiDiary synchronisieren.
habe die Verbindung überprüft und er erkennt ob ein gerät vorhanden ist oder nicht. Jedennfalls zeigt er mir an, das er Verbinden will bzw. Keine Verbindung.
SiDiary zeigt mir zwar bei jedem Einschub ins Cradle das es ein Sync macht, jedoch kommen die Daten nicht auf den Bildschirm.
Habe zu dem auch den rechner schon mal Neustarten lassen, das SP2 für XP noch mal aufgespielt und benutze die Version 4.5 von Active Sync.
Ich erhalte einfach keine Verbindung. Hat einer der hier evtl. anwesenden "Spezialisten" eine Idee für die Fernwartung???
Ein verzweifelter Archchancellor :embarassed:
Wie entkommst du, wenn du vor dir selbst davonläufst?
(Plakat zum Film "Gattaca")
Alf:
Du hast sicherlich schon die Verzeichniseinstellungen im SmartSync überprüft und auch die Häkchen, dass mit diesem Gerät gesynct werden soll (ActiveSync 4.5 verpasst bei der Inbetriebnahme nämlich gerne mal mobilen Geräten neue Namen :mauer: )
Joerg Moeller:
Die Häkchen nutzen ihm nicht viel, wenn der PPC nicht mal mit dem PC verbunden werden kann.
Einfachste Lösung (klappt aber nicht immer): PC und PPC neu booten. Dann vielleicht mal den USB-Stecker vom Craddle neu einstecken. Oder ActiveSync neu installieren.
Archchancellor:
Beides neu gebootet.
Leider übernimmt die Version 4.5 nicht die vorgegebenen Einstellungen :mauer:
@Alf:
an SiDiary habe ich nicht geämdert. Die Einstellungen sind noch wie am Freitag. Da kplappte es ja noch. Hätte ich das SP2 weglassen sollen?
Und vorher nicht mal ein Backup gemacht - selber schuld :mauer:
Werde mal die Version 3.x runterladen.Die li8ef bisher am besten. Weiß auch nicht warum ich auf 4.2 bzw. 4.5 gegangen bin :kratz:
Andere Vorschläge??
Archchancellor
Der Tod dauert das ganze Leben und hört wahrscheinlich auf, wenn er eintritt.
(Bandits "Catch me")
klausing:
wenn Du den PPC drangesteckt hast, dann schau mal ob Du den PPC als funtionierendes Gerät im Hardwaremanager sehen kannst. Ist dort ein gelbes Ausrufezeichen, dann liegt ein Treiber bzw. Hardwarefehler vor.
Wenn dort alles in Ordnung ist, dann lösche mal in ActiveSync alle Partnerschaften. Sie werden dann beim nächsten einstecken des Gerätes wieder erstellt. Manchmal hilft es auch den USB-Port zu wechseln. Also einfach irgendwo anders dran stecken.
... nur zur Sicherheit mit dem neu booten meinte Jörg sicher diese Resetfunktion.... (Stift in das Resetloch stecken). Normalerweise bleiben dabei auch alle Programme erhalten. Sicherheitshalber würd ich aber schon ein backup machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln