Autor Thema: Althausen  (Gelesen 30938 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Althausen
« Antwort #80 am: September 21, 2007, 16:38 »
Da ist Joa doch wieder schneller gewesen... kannst Du uns ein wenig übers Advice-device schreiben? Ich würds mir ja gerne vor Ort anhören, habe aber weder zum Pumpentreff noch für Rahrbach Zeit.

Vielleicht kann man dafür auch ein neues Thema aufmachen?

Grüße
Anja

Offline Mario Nikodemusz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Diabetesdorf Althausen
Re: Althausen
« Antwort #81 am: September 24, 2007, 10:23 »
Hallo,

hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende.


Zitat
na denn mal ein freundliches Willkommensgrüßchen von mir.


Vielen Dank!

Zitat
Wat is denn ein "advice-device", mit dessen programmatischer Erstellung Du, wenn ich recht verstanden habe, befasst bist?

und
Zitat
Vielleicht kann man dafür auch ein neues Thema aufmachen?


Da das ganze noch sehr in den Kinderschuhen steckt, glaube ich dass man mit tieferen Diskussionen noch warten sollte, allzuviel kann ich euch noch nicht darüber sagen.
Um allerdings Eure Neugier etwas zu mildern kann ich euch zumindest eine kleine Zusammenfassung geben...
Das advice-device soll ein System werden, welches die Regelwerke des Diabetesdorf in programmierter Form enthält. (advice -> Empfehlung device -> Gerät) Die Vision ist, dem Diabetiker die Entscheidung bei Entgleisungen oder besonderen Vorhaben leichter zu machen, das richtige Regelwerk zu finden und auch korrekt anzuwenden. Dafür wird eine Datenbasis gesammelt, die dem Protokoll von Dr. Teupe (Tapete, wie sie hier schon genannt wurde), durch selbes das System den Therapieverlauf analysieren und Entscheidungen treffen kann, was dann zu einem Vorschlag führt. Ein Beispiel wäre z.B. was Corinna schon erwähnt hatte, die Verteilung von Basal zu Bolusinsulin. Wenn dieses Verhältnis über einige Tage aus dem Ruder läuft bzw. den Gesetzen der Regelwerke nicht mehr entspricht, würde eine Ausgleichsrechnung dazu führen die Therapie anzupassen. Da niemand so viele Daten in z.B. ein Handy eintragen möchte spielen moderne Datenübertragungstechniken eine große Rolle.(Bluetooth, WLAN, UMTS etc.) Naja ein paar Daten müssen ja trotzdem noch eingetragen werden, die dann allerdings, hopefully in Zukunft über z.B. Spracheingaben realisiert werden können. Soviel zur Vision ;-).

Wenn euch das Thema näher interessiert schreibt mir gern ne PM. (Heißt das so, für Private Message? Wie gesagt bin nicht grade Forumfest.)
Ausserdem freuen wir uns für jede Anmeldung zum Pumpentreff am 13.10.2007. Ihr könnt natürlich auch ohne Anmeldung kommen.

Viele Grüße,
Mario

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Althausen
« Antwort #82 am: September 24, 2007, 14:27 »

aber hier möchte ich dir mal ausdrücklich dafür danken, daß du uns mit dein Beiträgen aus Althausen so ein bißchen hast teilhaben lassen. :knuddel: :super:


Danke ;) Hab ich gerne gemacht!


ja jetzt muss ich mich ja auch mal zu Wort melden, da ich ja auch von Corinna gebeten wurde mich hier mal zu melden. [...]Ich bin auch nicht wirklich Forumfest, was hoffentlich nicht wirklich ein Problem ist.


Schön, dass du hergefunden hast! :)  :prost:
Nee, ist natürlich kein Problem, aber bisher merkt man auch nix davon. Also: nicht nachdenken, einfach schreiben ;D

Zitat

@Corinna: wenn Du das nächste mal ins Dorf kommst(oder bei einer anderen Gelegenheit), wirst Du sicher von mir auch mal beim Tischkicker spielen geschlagen (ähm, hat jemand Ahnung, wie das funzt?) :gruebeln: Ich werd dann die nächsten Gruppen mal üben müssen...


Hihi, na da bin ich ja mal gespannt und freu mich schon drauf... hehe

Zitat

Wenn euch das Thema näher interessiert schreibt mir gern ne PM. (Heißt das so, für Private Message? Wie gesagt bin nicht grade Forumfest.)

PM, PN (private Nachricht), ist glaub ich egal, versteht denk ich jeder.


Na ja, ich denke ich werde auch noch einen etwas längeren zusammenfassenden Bericht schreiben. Aber nicht jetzt... muss mich immer noch ein bisschen erholen... War auf die Dauer doch echt anstrengend und die Konzentration auf das Thema Diabetes ist auch psychisch nachher anstrengend geworden, weil man ständig davon hört, ständig mit den anderen drüber redet und ich träume die letzten Nächte auch schon davon... z.B. hab ichs vorletzte Nacht - im Traum - beim besten Willen nicht geschafft genug Blut für mein Messgerät zusammen zu bekommen... *lach* Das war echt ein Albtraum...
Na gut, das wars erst mal von mir,
bis später!

Viele Grüße,
Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Althausen
« Antwort #83 am: September 24, 2007, 15:28 »

Ausserdem freuen wir uns für jede Anmeldung zum Pumpentreff am 13.10.2007. Ihr könnt natürlich auch ohne Anmeldung kommen.

Ich würd ja gern... habe aber weder da noch zum Rahrbach-Termin Zeit...

Zitat
Da niemand so viele Daten in z.B. ein Handy eintragen möchte spielen moderne Datenübertragungstechniken eine große Rolle.(Bluetooth, WLAN, UMTS etc.)

Dazu zwei Gedanken/Fragen:
1. Wo finden denn die Berechnungen statt? Irgendwo zentral in Althausen? Auf einem speziellen Gerät? Auf einem Gerät meiner Wahl (PDA, PC o.a.)
2. Sollen denn dafür mehr Daten erhoben werden als die, die in die "Tapete" einfließen? Die erfasse und verwalte ich eh schon komplett elektronisch und sehe da jetzt nicht so das "niemand so viele Daten [...] eingeben möchte".

Grüße
Anja

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Althausen
« Antwort #84 am: September 26, 2007, 18:25 »

[advice-device] ... eine kleine Zusammenfassung ...


Aha, sozusagen ein erweiterter Bolus-Experte. *ggg*

Anders gesehen könnte man auch sagen, das Programm zur Erstellung einer aktualisierten und erweiterten Fassung des ABC der Blutzuckerkorrektur?
Als Manual zum Advice-Device!

Also ich bestelle hiermit ein a(bc)-device mit Handbuch. Und zwar verbindlich! :ja:
Nehme aber auch mit dem Handbuch alleine vorlieb.  :zwinker:
Wann ist voraussichtlicher Liefertermin? :staun2:

Gruß
Joa
« Letzte Änderung: September 26, 2007, 19:24 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Althausen
« Antwort #85 am: September 29, 2007, 16:55 »
So, jetzt habe ich grad mal ein wenig Zeit, dass ich mal meine abschließenden Gedanken aufschreiben kann...
Also, im Großen und Ganzen hat es mir auf jeden Fall was gebracht, nach Althausen zu fahren. Denn man lernt wirklich verdammt viele Sachen und lernt auch endlich mal die Hintergründe kennen, die den BZ beeinflussen. Außerdem hat man nun ein Regelwerk, das einem helfen kann. Für mich waren viele Sachen zwar nicht mehr ganz neu, da ich hier im Forum ja schon einige Theorien kennengelernt habe... für viele waren die ganzen Dinge wahrscheinlich "schockierender" (z.B. DEA bei Analog-Insulin oder so), aber endlich hab ich mal ein fundierteres Wissen und kann mir viele Dinge jetzt besser erklären.
Andrerseits musste/muss man sich nun auch (wieder) intensiv, oder vielleicht noch intensiver als jemals zuvor, mit der ganzen Krankheit beschäftigen und muss erst mal einsehen, dass man doch sehr viel falsch gemacht hat in der Vergangenheit, und dass das Leben doch etwas komplizierter ist als das "normaler" Menschen. Man kann sich z.B. nicht mal eben nachmittags hinlegen (man kann natürlich schon, aber man löst dann eventuell einen neuen Biorhythmus aus, und entweder man stellt die Pumpenuhr um, oder man lebt mit den Werten, die dadurch entstehen, man weiß ja immerhin woher es kommt)... oder man kann nicht mal eben irgendwas essen, da muss man sich dann immer überlegen, wie viel BE, Fett, Eiweiß es nun hat usw. das war natürlich schon immer so, also auch schon vor Althausen, aber im Moment bin ich in so einer Phase, in der es mich tierisch nervt, dass ich das alles berechnen muss und alle anderen um mich herum leben einfach ihr Leben ohne groß über solche Dinge nachzudenken... Finde das im Moment total ungerecht... (ich denke, ich versteht so ungefähr, was ich meine)...
Na ja, solche Phasen hat man ja schon mal... hatte ich vor ca. einem Jahr auch schon mal... das geht natürlich wieder vorbei, aber ich nehme an, dass das durch die Konzentration auf den Diabetes im Dorf mitausgelöst wurde...
Na ja... aber ich bin auf jeden Fall trotzdem sehr froh, dass ich da war, denn seitdem verstehe ich fast alles, was in meinem Protokoll passiert... natürlich nicht alles, aber ich weiß, dass ich im Moment ne relativ gute Basiseinstellung habe (die aber noch nicht ganz fertig ist, das dauert laut Teupe noch so 3-7 Monate, bis man dann Basalratentests gemacht hat, die Korrekturfaktoren exakt passen usw), und falls ich mal n hohen Wert habe, weiß ich genau wie ich den zu korrigieren habe und falls das nicht so gut klappt, wie ich das dann wiederum in den Griff bekomme und so weiter...
Insofern finde ich es auf jeden Fall gut, dass ich da war! Es lohnt sich auf jeden Fall, und die 3 Wochen gehen - im Nachhinein betrachtet - eigentlich auch recht schnell rum... wenn man gerade da ist, ist es schon eine lange Zeit, die man da ist, vor allem, weil halt jeden Tag fast das gleiche passiert. Die Schulungen sind zwar thematisch sehr interessant, und der Teupe bringt das auch echt gut rüber, viel mit Bespielen gespickt, aber manchmal ist es natürlich schon ermüdend, wenn man jeden Tag das gleiche tut, auf den gleichen Plätzen sitz, die gleichen Leute sieht und jede Nacht um 3 Uhr messen muss... na ja, aber - wie gesagt - im Nachhinein war es doch eigentlich keine wirklich lange Zeit und es hat mir persönlich auch viel gebracht, so dass ich das auf jeden Fall wieder machen würde und auch jedem, der überlegt dort hinzugehen, raten würde es zu tun!
So... das wars erst mal...
Falls noch irgendwelche Fragen da sind, fragt einfach! ;)

Liebe Grüße,
Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Althausen
« Antwort #86 am: September 30, 2007, 10:11 »
Hallo Corinna!

UND OB ICH FRAGEN HABE!!!  ;D
Wenn es Deine Zeit hergibt, kannst Du dann mal aus Deinen Mitschriften ein Kurzprotokoll hier einstellen? So in der Form, Tag, Thema, Quintessenz?
Dann werden die Fragen sicherlich mehr!!!!!

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline Der bllaue Klaus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: Althausen
« Antwort #87 am: September 30, 2007, 12:42 »
Hallo Corinna,

ich fühlte mich nach dem Diabetesdorf genauso. Auf was man nicht alles jetzt achten muss.

Das wird auch noch ne Zeit lang andauern da Du gelernters in Deinen Alltag integrieren musst.
Die richtige Einstellung für dich wirst Du auch erst zu Hause finden. Mit der Zeit wird aber wieder
alles ganz einfach da man vieles automatisch macht ohne einen Gedanken zu verschwenden. Dann
lebt der Diabetes auch wieder mit Dir und nicht wie momentan Du mit dem Diabetes.

Meinen 1c habe ich von ca. 8,5 auf momentan 5,8 gebracht nach Althausen und eine Menge an Wissen
was in meinem Körper stoffwechselbedingt so vor sich geht.

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Althausen
« Antwort #88 am: September 30, 2007, 12:43 »

Wenn es Deine Zeit hergibt, kannst Du dann mal aus Deinen Mitschriften ein Kurzprotokoll hier einstellen? So in der Form, Tag, Thema, Quintessenz?
Dann werden die Fragen sicherlich mehr!!!!!

Bisher war die Antwort auf Althausen, daß, wer an Inhalten interessiert ist, gern eine Schulung besuchen kann. Das Einstellen von Inhalten ins Netz wurde auf explizite Nachfrage explizit als nicht erwünscht bezeichnet. - Das war allerdings bevor Schulungsinhalte über Insulienrausgaben verstreut veröffentlicht wurden.
Corinna, gibt es dazu inzwischen neues?

Grüße
Anja

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Althausen
« Antwort #89 am: September 30, 2007, 17:51 »
@Klaus: Danke für deine Ermunterungen! Genauso habe ich es mir auch gedacht, bzw. es gehofft. Es ist wahrscheinlich einfach die Masse an Sachen, die man beachten/analysieren muss, (von denen man vorher gar nicht dachte, dass sie überhaupt Einfluss haben) die einen auf den ersten Blick umhaut. ;)
Na ja, aber wenn das alles erst mal richtig in den Alltag integriert ist, wirds bestimmt alles einfacher, so wie du es gesagt hast!




Wenn es Deine Zeit hergibt, kannst Du dann mal aus Deinen Mitschriften ein Kurzprotokoll hier einstellen? So in der Form, Tag, Thema, Quintessenz?
Dann werden die Fragen sicherlich mehr!!!!!

Bisher war die Antwort auf Althausen, daß, wer an Inhalten interessiert ist, gern eine Schulung besuchen kann. Das Einstellen von Inhalten ins Netz wurde auf explizite Nachfrage explizit als nicht erwünscht bezeichnet. - Das war allerdings bevor Schulungsinhalte über Insulienrausgaben verstreut veröffentlicht wurden.
Corinna, gibt es dazu inzwischen neues?


Also, ich habe nicht nachgefragt, und es wurde auch nichts genau dazu gesagt. Aber der Teupe hat zwischendurch halt mal gesagt, dass sein Wissen quasi sein Kapital sei. Daher kann man sich ja denken, dass er wahrscheinlich nicht unbedingt erfreut wäre, wenn das ganz Skript irgendwo online stehen würde. Aber ich weiß es nicht. Zudem habe ich natürlich auch nicht alles mitgeschrieben, das wäre zeitlich gar nicht möglich gewesen, habe allerdings jetzt ein 50-60 seitiges Skript (handschriftlich, schreibe aber eher klein), aber das wäre natürlich auch viel zu viel, um das abzutippen und zu veröffentlichen (wobei ich das abtippen vielleicht irgendwann noch mal machen werde). Aber ist nicht auf den Seiten von Matthias Chrostek (http://www.chrostek.de/wb/pages/startseite/diabetesdorf.php) einiges veröffentlicht?
Aber ich glaub das war auch gar nicht das, was diotmari wollte, oder?
Sondern eher eine Zusammenfassung, was an den einzelnen Tagen so gemacht wurde!?
Na ja, das wäre aber auch sehr schwierig, denn es wurden viele Themen an den ersten Tagen behandelt, und ein paar Tage später dann noch mal intensiver wiederholt, so dass man auch jetzt gar nicht explzit sagen kann, was an welchem Tag gemacht wurde.
Aber wenn du wissen willst, was so alles behandelt wird, dann schau mal auf: http://www.diabetesdorfalthausen.de/Content/schulungsprogramm.asp
und ansonsten kann ich nur jedem raten, sich das alles mal selber anzuhören! Denn man lernt viele Sachen... und auch viele Sachen, die gegen alles sprechen, was man zuvor über Diabetes gehört hat (zum Glück hatte ich hier im Forum schon so viel dazu gelesen, dass mich nichts mehr wirklich schockieren konnte, sonst wäre ich bestimmt verzweifelt... bei mir wars so, dass ich hier im Forum halt auch schon vieles gelesen hatte und mir dann dachte "Neee... das ist doch quatsch, das kann gar nicht sein... ich hab das aber anders gelernt..." und dann habe ich nach einer gewissen Zeit dann doch noch mal überlegt, ob das, was ich gelesen hab, nicht vielleicht doch Sinn macht... und irgendwann fand ichs logisch, oder zumindest theoretisch möglich... Weiß jetzt nicht mehr bei welchen Sachen das konkret war, aber es ging mir mit vielen Sachen so. Gutes Beispiel dafür finde ich im Moment den Thread "Meine BZ-Werte spielen verrückt" im Board "ICT".)
Jedenfalls braucht man glaub ich erst mal ne Zeit, in der der Gedanke nach Althausen zu gehen erst mal reifen muss...

@diotmari: wenn du jetzt noch konkrete Fragen zu einem der Schulungspunkte hast, kann ich ja evtl versuchen ein bisschen was dazu zu schreiben... aber das für jeden Tag machen und die Quintessenz rauszuschreiben, würde denk ich mal ohne das Hintergrundwissen (was ich allerdings glaub ich nicht fähig bin, korrekt rüberzubringen), immer nur noch mehr Fragen aufwerfen. Oder schau halt mal auf der Seite von Matthias, da wird vieles sehr gut erklärt...

Ok... noch einen schönen Abend wünsch ich Euch!

Liebe Grüße,
Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog