Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Problem mit Schwiegertiger
kirsipu:
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar wichtige fragen. Ich glaube, dass ihr als betroffene die wahren Experten seid. Es geht nicht um mich, aber um meinen lieben Schwiegertiger (ich mag sie wirklichJ)
Sie ist bzw. war seit einigen Jahren Typ2. Seit kurzem(so ca. 4 Mon) sagte ihr der Arzt im Rahmen eines KH Aufenthaltes so nebenbei dass sie jetzt selber kein Insulin mehr habe und nun Typ 1 hätte. Da begann das ganze Drama. Bis gestern spritzte sie ein Mischinsulin + Novorapid zu den MZ. Wie das hingehauen hat könnt ihr euch sicher vorstellen... Trotz m.M. nach geringer BE Zufuhr (12) hat sie immer hohe Werte. Zumindest immer morgens. Sie spritze morgens 18 IE vom Mischinsulin, war dann mittags dermaßen im Keller. Aß dann war nachmittags hoch. Über das Morgenloch haben wir sie gebracht, indem wir sie verdonnerten eine Zwischenmahlzeit einzuschieben, die doch ein wenig Fett enthielt. Sie aß sonst immer nur einen Apfel. Morgens isst sie eine Scheibe Vollkornbrot mit fettarmen Philadelphia. Sie traut sich kaum noch zu essen, j a sie hat regelrecht Angst davor, nur weil der Doc zu ihr sagte, sie müsse unbedingt Gewicht reduzieren. Sie ist jetzt nicht gerade magersüchtig, aber dick? Nein für eine 60 jährige hat sie eine normale Figur mit ein paar Omarundungen. Sie hat schon mehrere Klinikaufenthalte hinter sich. Aber an ihrem schlecht eingestellten Diabetes änderte sich absolut nichts. Wir haben sie jetzt schon soweit gebracht, dass sie ihrem Gott in weiß eine Kur (Wunsch Bad Mergentheim) abgerungen hat. Ich glaube, dass sie absolut dringend eine ordentliche Schulung benötigt. Heute hatte sie wieder einen Termin beim „Spezialisten“
Jetzt hat er sie ohne weitere Erklärung auf Levemir umgestellt. Selbstverständlich allein zu Hause. Sie soll 8°° 6IE Levemir spritzen und abends um 18°° (sei ganz wichtig) 16 IE. Morgens und Mittag soll sie Novo nach ihrem Plan spritzen, abends braucht sie aber keins???
Von Spätmahlzeit ist auch keine Rede mehr. Hört sich das nur für mich so bescheuert und unlogisch an? Die gute ist völlig von der rolle und hat verständlicher Weise noch mehr Angst etwas verkehrt zu machen. Auf ihre frage nach einem Spezialisten bekam sie zur Antwort, dass er ihr auch nicht helfen könne, ihr Diabetes sei einfach nicht einstellbar. Dazu muss man sagen, dass schon erste Spätfolgen im Anfangsstadium sind. Neuropathien und Augen sind auch schon betroffen. Ihr „ Problem“ sind vor allem hohe Nüchternwerte so ab 200 und aufwärts. Für einen Tipp bzw. Denkanstoss wäre ich euch sehr dankbar. LG Sandra
Andi:
Hallo Sandra
Erstmal einen Guten Morgen und herzlich Willkommen in dieser süssen Runde :hallo:
--- Zitat von: kirsipu am Juni 20, 2007, 00:41 ---
ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar wichtige fragen. Ich glaube, dass ihr als betroffene die wahren Experten seid. Es geht nicht um mich, aber um meinen lieben Schwiegertiger (ich mag sie wirklichJ)
--- Ende Zitat ---
Fein ...
--- Zitat ---
Sie ist bzw. war seit einigen Jahren Typ2. Seit kurzem(so ca. 4 Mon) sagte ihr der Arzt im Rahmen eines KH Aufenthaltes so nebenbei dass sie jetzt selber kein Insulin mehr habe und nun Typ 1 hätte.
--- Ende Zitat ---
Aus einem TYP2-Diabetiker wird eigentlich keiner zum TYP1, nur weil keine Eigenproduktion mehr vorhanden ist :nein:
Dazu unterscheiden sich die beiden Erkrankungen viel zu sehr.
TYP1 produziert von Anfang an keine Insulin mehr, es sei in der sogenannten Remissionsphase.
TYP2 produziert Anfangs eigentlich zu viel Insulin, nur das der Körper darauf nicht mehr wirklich drauf reagiert. => Resistenz
Da ich Deine Vor-/Grundkenntnisse nicht kenne, erlaube ich mir mal, Dich auf http://www.einsteiger.diabetesinfo.de zu schicken. Schön zu lesen und die wichtigsten Informationen für einen vernünftigen Einstieg zum DM.
--- Zitat ---
Da begann das ganze Drama. Bis gestern spritzte sie ein Mischinsulin + Novorapid zu den MZ. Wie das hingehauen hat könnt ihr euch sicher vorstellen...
--- Ende Zitat ---
Naja ...
--- Zitat ---
Trotz m.M. nach geringer BE Zufuhr (12) hat sie immer hohe Werte. Zumindest immer morgens. Sie spritze morgens 18 IE vom Mischinsulin, war dann mittags dermaßen im Keller. Aß dann war nachmittags hoch. Über das Morgenloch haben wir sie gebracht, indem wir sie verdonnerten eine Zwischenmahlzeit einzuschieben, die doch ein wenig Fett enthielt. Sie aß sonst immer nur einen Apfel. Morgens isst sie eine Scheibe Vollkornbrot mit fettarmen Philadelphia. Sie traut sich kaum noch zu essen, j a sie hat regelrecht Angst davor, nur weil der Doc zu ihr sagte, sie müsse unbedingt Gewicht reduzieren. Sie ist jetzt nicht gerade magersüchtig, aber dick? Nein für eine 60 jährige hat sie eine normale Figur mit ein paar Omarundungen. Sie hat schon mehrere Klinikaufenthalte hinter sich. Aber an ihrem schlecht eingestellten Diabetes änderte sich absolut nichts.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja die reinste Tortur :(
--- Zitat ---
Wir haben sie jetzt schon soweit gebracht, dass sie ihrem Gott in weiß eine Kur (Wunsch Bad Mergentheim) abgerungen hat. Ich glaube, dass sie absolut dringend eine ordentliche Schulung benötigt.
--- Ende Zitat ---
:super:
Eine Schulung ist immer sehr wichtig. Allein schon, um zu Wissen, wie man selber mit den Werten und den Therapien umzugehen hat.
Soweit ich das jetzt beurteilen kann, hast Du bzw. Schwiegertiger von Bolusfaktor oder Korrekturen wohl noch nicht viel zu hören bekommen?
--- Zitat ---
Heute hatte sie wieder einen Termin beim „Spezialisten“
Jetzt hat er sie ohne weitere Erklärung auf Levemir umgestellt. Selbstverständlich allein zu Hause. Sie soll 8°° 6IE Levemir spritzen und abends um 18°° (sei ganz wichtig) 16 IE. Morgens und Mittag soll sie Novo nach ihrem Plan spritzen, abends braucht sie aber keins???
--- Ende Zitat ---
Hähh :kratz:
--- Zitat ---
Von Spätmahlzeit ist auch keine Rede mehr. Hört sich das nur für mich so bescheuert und unlogisch an? Die gute ist völlig von der rolle und hat verständlicher Weise noch mehr Angst etwas verkehrt zu machen. Auf ihre frage nach einem Spezialisten bekam sie zur Antwort, dass er ihr auch nicht helfen könne, ihr Diabetes sei einfach nicht einstellbar.
--- Ende Zitat ---
Da machen es sich die "Spezialisten wohl etwas zu einfach, wenn ich mir Deine Ausführungen so auf der Zunge zergehen lasse :(
Ein DM-Tagebuch wird aber schon geführt?
--- Zitat ---
Dazu muss man sagen, dass schon erste Spätfolgen im Anfangsstadium sind. Neuropathien und Augen sind auch schon betroffen. Ihr „ Problem“ sind vor allem hohe Nüchternwerte so ab 200 und aufwärts.
--- Ende Zitat ---
Das ist freilich nicht schön. Soweit ich das durchgelesen habe, mußte Schwiegertiger eine Spätmahlzeit nehmen, ohne zusätzlich Insulin zu nehmen ...
Das kann freilich nicht gut gehen. Erst recht deshalb, weil wohl auch viel zu selten eine nächtliche BZ-Kontrolle gemacht wurde?
Die Spätmahlzeit ist nur dann erforderlich, um nächtliche Unterzuckerungen zu vermeiden. Dazu braucht es aber auch die Gewissheit, was der BZ ohne Mahlzeit so macht.
--- Zitat ---
Für einen Tipp bzw. Denkanstoss wäre ich euch sehr dankbar. LG Sandra
--- Ende Zitat ---
Einen wichtigen Schritt habt ihr ja schon getan, und zwar den Weg zu kompetenten Leuten, die in Bad Mergentheim sitzen.
Der zweite wichtige Schritt ist der Weg hierher gewesen :zwinker:
Hier tauschen wir uns insoweit aus, um Tipps und Tricks zu geben und Vorschläge zu geben, die mit Diabetologen auf die persönlichen Erfordernisse abgestimmt werden können.
Viel Erfolg.
Schreib uns einfach, wie es bei Euch weiter geht.
kirsipu:
Hallo Andi,
danke für die schnelle und ausführliche Antwort. So ganz unbeleckt bin ich in Sachen Diabetes nicht, ist nur nicht so ganz meine Fachrichtung. Ich weiß halt noch so ein paar allgemeine Sachen, die man so in der Ausbildung mitbekommt. Die langen aber leider nicht. Die Seite die du empfohlen hast ist super und so langsam kommen aus den grauen Windungen doch wieder ein paar Sachen heraus, die man vor langer Zeit mal gehört hat.
Ein Tagebuch führt sie natürlich schon. Aber das hab ich nur mal kurz überflogen. Sie misst m. M. nach zu wenig. Aber sie wurde gestern erst wieder von der Sprechstundenhilfe angemacht, weil sie wohl zu viele Teststreifen bräuchte und sie könne ihr diesesmal nur ein Privatrezept rausschreiben!!!! Der Doktor hat sich auch geweigert die Checkliste von Bad Mergentheim auszufüllen. Begründung, der Antrag läge ja eh schon bei der KK. Wie lang dauert eigentlich eine solche Bewilligung? Kann man das etwas forcieren?
Zum spritzen noch mal. Es geht nicht so sehr um die Spätmahlzeit. Sie soll fürs Abendessen kein Novo spritzen. Das Levemir würde das abdecken?! Und mir leuchtet auch nicht ein warum sie das unbedingt um 18°° spritzen soll. Problem sind doch die hohen Morgenwerte. Bei 10-12h Wirkung wäre diese ja spätestens um 6°° weg. Und was passiert dann bis 8°°?! Nach meiner Logik wäre es doch günstiger Levemir erst relativ spät zu spritzen und dafür fürs Abendessen Novo zum senken spritzen.
Ich kenne das Basis Bolus Prinzip schon. Deswegen leuchtet mir dieses Schema vom Schwiegertiger nicht so richtig ein. Sie selber ist damit denke ich überfordert. Sie spritzt halt so wie der " Herr Doktor" es sagt. Ich fragte sie letztens nach ihren BE Faktoren. Sie hat mich angeschaut wie ein Kälbchen ihre Mutter... der Herr Doktor hat aber gesagt... sie ist halt noch vom alten Schlag was die Weißkittel angeht. Weil die haben doch studiert...Da liegt schon auch ein Teil der Problematik. Wenn ich dann was sage, heißt es nur immer ja ja ihr jungen Leute...Ich habe auch schon probiert mit ihm persönlich zu sprechen, aber der gute Mann hat nie Zeit für ein Gespräch und mag es gar nicht wenn nichtstudiertes Pflegepersonal seine Kompetenzen anzweifelt.
Auf jedenfall sind wir wieder einen Schritt weiter in die richtige Richtung. Sie hat sich vorhin einen Termin beim Diabetologen geben lassen. Weiß nur noch nicht wann. Bis dahin möchte ich sie natürlich nicht hängen lassen. Nochmal zur BE Menge sind 12 BE nicht ein bisschen wenig? Gut sie soll zwar laut Arzt Gewicht reduzieren, aber wie schon erwähnt sie ist nicht übermaßig dick. Auf jedenfall werde ich weiter berichten. Danke fürs zulesen. Sandra
Angela:
--- Zitat von: kirsipu am Juni 20, 2007, 11:50 ---
Auf jedenfall sind wir wieder einen Schritt weiter in die richtige Richtung. Sie hat sich vorhin einen Termin beim Diabetologen geben lassen. Weiß nur noch nicht wann.
--- Ende Zitat ---
Hallo Sandra!
Danach wollte ich fragen. Ein Diabetologe ist auf jeden Fall mal ein guter Weg. Was war der andere für ein Arzt?
kirsipu:
hallo Angela,
das ist ein ganz normaler Hausarzt. LG Sandra
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln