Allgemeine Infos > Newsflash

Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...

<< < (14/16) > >>

Siggi©®:


--- Zitat von: klausing am September 18, 2007, 15:23 ---
Einziger Vorteil ist ja wohl, dass ich nicht mehr auf den Code der Meßstreifen achten muss. Der Rest ist hier nahezu identisch mit dem normalen Freestyle Mini.

--- Ende Zitat ---


Ich finde das Display ist bedeutend besser ablesbar und auch die Beleuchtung ist sehr viel besser


--- Zitat von: klausing am September 18, 2007, 15:23 ---
Ein weiterer Kritikpunkt ist die fehlende USB-PC-Schnittstelle. In einem Zeitalter wo PC's kaum noch serielle Schnittstellen haben sollte man hier einmal drüber nachdenken. Auch viele Laptops haben heute keine seriellen Schnittstellen mehr.
USB-serielle-Adapter welche man dann benötigt, kosten dann schnell mal 30-40€ extra.

--- Ende Zitat ---


selbst wenn der PC keine serielle Schnittstelle hat so gibt es doch preiswerte Adapter .... 30-40€ würd ich nur zahlen wenn ich sonnst nich mehr wüßte wohin mit den Moneten  :patsch:

klausing:

--- Zitat ---so gibt es doch preiswerte Adapter .... 30-40€ würd ich nur zahlen wenn ich sonnst nich mehr wüßte wohin mit den Moneten
--- Ende Zitat ---
na dann nenn mir bitte eine Quelle für einen wirklich funktionierenden USB-seriellen Adapter der sowohl an USB2.0 wie auch an USB1.1 Schnittstellen arbeitet. Bin schon seit ca 3 Monaten auf der Suche. Hatte bisher nur eines was billiger als 30 Euro war und das hat nicht mit meinem Freestyle Mini funktioniert. So lange ich noch ein altes Laptop mit serieller Schnittstelle habe geht es ja noch. aber was dann?

Siggi©®:
hatten wir hier im Forum schon öfers

da ich es selbst nicht brauche habe ich mir die Lnks nicht gespeichert - aber vll jemand anderes?
Ansonsten bleibt die Forensuche  :zwinker:

LordBritish:

--- Zitat von: klausing am September 18, 2007, 15:35 ---

--- Zitat ---so gibt es doch preiswerte Adapter .... 30-40€ würd ich nur zahlen wenn ich sonnst nich mehr wüßte wohin mit den Moneten
--- Ende Zitat ---
na dann nenn mir bitte eine Quelle für einen wirklich funktionierenden USB-seriellen Adapter der sowohl an USB2.0 wie auch an USB1.1 Schnittstellen arbeitet.  

--- Ende Zitat ---


Ich habe meinen USB Seriell Interface damals bei Reichelt Elektronik erstanden, einfach mitbestellt, waren ~9 Euronen
http://www.reichelt.de


Viele Grüße

Markus


klausing:
jupp das "schöne blaue" von Reichelt war es was bei mir nicht funktionierte. Das Dumme ist nur, dass man bei Reichelt nicht weiß was für ein Gerät man bekommt. Selbst bei denen steht ja bei der Artikelbeschreibung "wechselnde Hersteller". Vielleicht hatte ich damals einfach nur Pech. Werd es halt noch einmal probieren. vielleicht klappts ja diesmal. Danke noch mal für den Hinweis.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod