Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Infusionsset cleo 90

<< < (2/2)

chippy_2001:
Hallo,

kann die Testberichte nur bestätigen. Man muss den Desinfektionsspray schon sehr lange trocknen lassen. Schade, dass sich dazu kein Hinweis  findet und man dann einen der wenigen Testkandiadaten sinnlos ruiniert.

Neben dem vielen und unnötigen Müll stört mich vor allem der Preis. Ein bißchen sind wir doch auch für die Kassenbeiträge verantwortlich und einen Mehrwert im Vergleich zu QuickSerter & Co. in dem Ausmaß wie der Preisunterschied kann ich nicht erkennen.

chippy

Joerg Moeller:
Kleiner Tip: Desinfektionsspray sollte man immer restlos trocknen lassen, bevor man den Katheter setzt. Einfach deshalb, weil nur so die antiseptische Wirkung voll zum tragen kommt.
Wem das zu lange dauert, der kann sich ja mit einem Buch oder so etwas Luft drüber fächeln. (Nur nicht mit dem Buch die Haut berühren!)
Da wir aber eh schon so technisiert sind habe ich mir zu diesem Zweck einen batterie-/akkubetriebenen Miniventilator in einem 1-Euro-Shop gekauft. Geht noch schneller und dann ist die Haut auch wirklich trocken ;D

LordBritish:

--- Zitat von: Jörg Möller am Mai 30, 2007, 00:48 ---
Wem das zu lange dauert, der kann sich ja mit einem Buch oder so etwas Luft drüber fächeln. (Nur nicht mit dem Buch die Haut berühren!)

--- Ende Zitat ---


Das macht dann auch nichts aus das der Wirkstoff kürzer gewirkt hat da er ja sozusagen vorzeitig ausgetrocknet ist :kratz:

Joerg Moeller:
Naja, ein bißchen Schwund ist immer ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod