Autor Thema: Neulich beim Diabetologen  (Gelesen 46326 mal)

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #10 am: Mai 09, 2007, 15:09 »

Also, die festgelegten Mengen an Insulin/Patient/Quartal beim Diabetologen soll es bald geben. Ein entsprechendes Papier befindet sich in Vorbereitung, heißt es :balla: .

Zum DMP wird geraten... wie bereits beschrieben.

Gleicher Diabetologe älteres Thema
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=937.msg7592#msg7592

Eigentlich bin ich nicht willig, den Dummfug zu glauben.

Was mich betrifft; der wird mich niemals in seiner PraHxis sehen! Wird er auch nicht wollen, wenn er mich kennt  :zwinker: :lachen: .
Alles Liebe
GelA

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #11 am: Mai 09, 2007, 20:04 »


daß die Einschreibung in ein DMP per se als "therapiegerechtes Verhalten" gewertet werden wird.
Auch das finde ich juristisch bedenklich und ich glaube nicht, daß es vor dem Sozialgericht Bestand hätte.

Grüße
Anja


Naja, wieso nicht?
Solange es nicht das einzig anerkannte therapiegerechte Verhalten ist.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #12 am: Mai 10, 2007, 10:11 »



daß die Einschreibung in ein DMP per se als "therapiegerechtes Verhalten" gewertet werden wird.
Auch das finde ich juristisch bedenklich und ich glaube nicht, daß es vor dem Sozialgericht Bestand hätte.


Naja, wieso nicht?
Solange es nicht das einzig anerkannte therapiegerechte Verhalten ist.

Wenn es aber ein notwendiges Kriterium wird und man somit einen Zwang zu einer sozialen Maßnahme ausübt, die ohne medizinischen Belang ist, um eine adequate Menge eines zum Überleben notwendigen Medikamentes zu bekommen, kann das nicht angehen in einem Staat, der von sich behauptet, ein Rechtsstaat zu sein. Ich habe keine Probleme damit, mich ins DMP einzuschreiben, aber ganz bestimmt nicht so und mit solchen Vorzeichen ("unterschreibe oder wir machen dein Weiterleben medizinisch unmöglich").

Grüße
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #13 am: Mai 10, 2007, 10:49 »

Also, die festgelegten Mengen an Insulin/Patient/Quartal beim Diabetologen soll es bald geben. Ein entsprechendes Papier befindet sich in Vorbereitung, heißt es :balla: .


Der hat sie doch nicht mehr alle :tock:

Auch wenn du dir jetzt einen neuen Arzt suchst - was ich auch machen würde - so würde ich dennoch mal ein Wort mit der für deine Region zuständigen kassenärztlichen Vereinigung wechseln. Möglicherweise kannst du so andere Patienten davor bewahren, von dem genötigt zu werden. Auch das mit den angeblich nur privat erbringbaren Leistungen würde ich dann mal zur Sprache bringen!
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #14 am: Mai 10, 2007, 11:02 »

Wenn es aber ein notwendiges Kriterium wird und man somit einen Zwang zu einer sozialen Maßnahme ausübt, die ohne medizinischen Belang ist, um eine adequate Menge eines zum Überleben notwendigen Medikamentes zu bekommen...


Sorry, da habe ich mich möglicherweise nicht klar genug ausgedrückt. Diese ganze Sache mit "therapiegerechtes Verhalten" bezieht sich nicht auf den Umfang der Leistungen, sondern "nur" auf den Umfang der Zuzahlungen. Die Kriterien, was genau als therapiegerechtes Verhalten angesehen wird stehen ja auch noch gar nicht fest. Und es wird sicher nicht allein eine Teilnahme am DMP als Kriterium gelten.

Sicher bekommt man weiterhin die Menge an Medikamenten, die zur Therapie notwendig sind. Darauf hat man einfach einen Rechtsanspruch nach Sozialgesetzbuch V, §31

Wenn man sich aber in Zukunft nicht therapiegerecht verhält (Kriterien sollen bis Ende Juli erstellt werden), dann muß man als Diabetiker eben 2% statt 1% des Jahresbruttogehaltes an Zuzahlungen leisten.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #15 am: Mai 10, 2007, 11:41 »

Sicher bekommt man weiterhin die Menge an Medikamenten, die zur Therapie notwendig sind. Darauf hat man einfach einen Rechtsanspruch nach Sozialgesetzbuch V, §31

okay.

Zitat
Wenn man sich aber in Zukunft nicht therapiegerecht verhält (Kriterien sollen bis Ende Juli erstellt werden), dann muß man als Diabetiker eben 2% statt 1% des Jahresbruttogehaltes an Zuzahlungen leisten.

Man könnte jetzt sagen, ich suche die Haare in der Suppe... aber da hieß es, die 1% sind für schwerwiegend chronisch kranke. Und ob ich nun schwerwiegend chronisch krank bin oder nicht, kann nicht von einer Unterschrift unter einem Vertrag abhängen.


ja... bin ja schon ruhig
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #16 am: Mai 10, 2007, 12:48 »

Man könnte jetzt sagen, ich suche die Haare in der Suppe... aber da hieß es, die 1% sind für schwerwiegend chronisch kranke. Und ob ich nun schwerwiegend chronisch krank bin oder nicht, kann nicht von einer Unterschrift unter einem Vertrag abhängen.

ja... bin ja schon ruhig


Nein, nicht nötig; damit hast du doch völlig recht! Im Grunde ist es ja dann - so wie sie es jetzt vorhaben - nur eine Aufweichung des Begriffs "schwerwiegend chronisch krank". Sie werden es aber sicher anders darstellen, nämlich so, daß du zur Erreichung der 1%-Regelung schwerwiegend chronisch krank sein mußt und dich therapiegerecht verhalten musst.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #17 am: Mai 10, 2007, 14:48 »

Auch wenn du dir jetzt einen neuen Arzt suchst ...

Ist nicht mein Arzt, sondern der von meiner Freundin.
Ich habe ihr meine Meinung zu seinem Verhalten mitgeteilt. Was sie daraus macht  :nein: . Sie bleibt da  :mauer: .

Aufgrund von Hörensagen passiert eh nix.

Kommt zu meiner Voldemort-Liste.
Alles Liebe
GelA

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #18 am: Mai 10, 2007, 17:18 »
 ;D

Naja, helfen kann man eben nur denen, die sich helfen lassen wollen :nixweiss:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline hebl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 20
Re: Neulich beim Diabetologen
« Antwort #19 am: Mai 12, 2007, 00:10 »
Hallo ihr alle!  :D
Das DMP hat doch auch einen Grund! der Arzt wird von der KK angeschrieben und gefragt: Warum ist Patient XYZ noch nicht eingeschrieben?
Denn wenn er eingeschrieben wäre würde die KK aus dem Ausgleichstopf bis zu 7000,00€ für den Patienten bekommen!!!! Ob der Arzt daran be........ ist möchte ich hier nicht festschreiben!
Auf alle Fälle ist es gut für die KK. Wobei man noch anführen sollte, wenn man einen guten Diadoc hat, benötigt man DMP nicht, denn man bekommt schon alles was man benötigt!
Aber jemanden dazu nötigen, hat einen ganz bitteren Beigeschmack!

Viele Grüße aus der Heide!
hebl
Einen schönen Tag
und
schaut auf Eure Füsse!