Autor Thema: Laborwerte in Ausdruck übernehmen  (Gelesen 16981 mal)

Offline Lottergeist

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 43
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #30 am: Mai 16, 2007, 10:12 »
Hallo Thomas,

ja ich bin dabei noch einige Wünsche und Änderungen einzubauen und kleinere Bugs die mir noch aufgefallen sind zu beheben. Habe momentan nur etwas Stress, so dass ich nicht so intensiv dran arbeiten kann, aber die neue Version kommt noch.

Das Format der Datenfiles ist ganz normaler Ascii-Text wie in einer Ini-Datei.


Gruß, Horst

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #31 am: Mai 16, 2007, 10:44 »
Das mit dem Ascii-Text und ini-Datei gilt für alle anderen Datenfiles auch. Das Format haben wir darüber hinaus nicht beschrieben bzw. offiziell offen gelegt aber wenn Du etwas mit den Daten machen möchtest, sprich uns einfach an... ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline tb59067

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 14
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #32 am: Juni 21, 2007, 23:44 »
Hallo,

ich habe mich auch mal aus Spass am Programmieren daran gemacht ein Programm zu schreiben, daß mir die Werte aus dem Laborreport nach meinen Wünschen in verschiedene Formate exportiert. Es ist momentan in einer sehr frühen Betaphase, die Grundfunktionen laufen aber schon.

Zu den Funktionen, neben einem einfachen Ausdruck gehören :
Ausgabe in das Programm
  • MS Word
  • MS Excel
  • Acrobat Reader
  • als Bildschirmansicht
  • als editierbares RTF-File
  • als HTML-File
  • als TXT-File
  • versand per Email mit Outlook


Zur Ansicht mal ein paar  Bildschirmhardcopies


Programmansicht


Konfigurationsbildschirm


Ausgabe als RTF-Datei

Wenn Interesse besteht, kann ich das Programm gerne mal zur Verfügung stellen, nur müßt ihr euch dann ein paar Tage gedulden, da ich jetzt 14 Tage im Urlaub bin. Kommentare und Anregungen sind natürlich auch immer willkommen !

Gruß
TB59067
Gruß
..Thomas..

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #33 am: Juni 21, 2007, 23:53 »
Hallo Thomas,

das sieht doch schon sehr gut aus... :zwinker:
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline tb59067

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 14
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #34 am: Juni 22, 2007, 00:00 »

Hallo Thomas,

das sieht doch schon sehr gut aus... :zwinker:


Ja, ich kann schon schöne Bilder malen  ;D aber inzwischen ist hinter alle Icons und Menüpunkten schon Funktionalität.
Gruß
..Thomas..

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #35 am: Juni 22, 2007, 00:13 »
Da bin ich schon mal gepannt... :zwinker:
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Lottergeist

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 43
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #36 am: Juni 23, 2007, 13:24 »
Was lange währt,

auf bekannter Stelle findet sich die neue Version meines http://www.voellmann.eu/laborreport.zip LaborReports.

Zu den Neuerungen:

Selbst definierte Laborwerte werden jetzt angezeigt
Es gibt einen Mehrbenutzermodus (d.h. Alle Unterverzeichnisse, [Ausnahmen sind: Backup, Sicherung, Log, Web] des eingestellten Data-Verzeichnisses werden als Benutzer zur Auswahl angeboten. In diesen Unterverzeichnissen muss natürlich eine SiDiaryLab.dat sein  ;)
Es gibt neben der  Listenansicht auch eine Gitteransicht und eine Tabelle zu Kontrolle der Werteentwicklung.
Alle Ansichten können direkt in Word übernommen werden (inkl. der Formatierungen)
Die Tabellen können in Excel übernommen werden oder falls kein Excel installiert ist als XLS gespeichert werden.
Man kann jetzt auch Zeiträume auswählen z.B. Quartal(e), Jahre, usw.

Einfach mal ausprobieren
.

Viele Grüße, Horst

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #37 am: Juni 23, 2007, 13:53 »
Hallo Horst,

das sieht ja richtig klasse aus.

Aber leider kommt bei mir ein seltsamer Fehler.

So sieht er aus:

Leider kann ich das Programm dann nur noch mit dem Taskmanager abbrechen.
Viele Grüße Rainer

Offline Lottergeist

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 43
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #38 am: Juni 23, 2007, 15:00 »
Hallo Rainer,

kannst Du mir vielleicht Deine SiDiaryLab.dat zur Verfügung stellen, damit ich das ausprobieren kann. Bei meinen Tests ist nichts dergleichen aufgetreten.
Tritt der Fehler nur in der Werteentwicklung auf oder auch in den anderen Ansichten ?


Viele Grüße, Horst

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
« Antwort #39 am: Juni 23, 2007, 15:07 »
Hallo Horst,

klar kann ich das.
Aber dazu bräuchte ich eine Emailadresse, damit ich diese Datei an eine mail anhängen kann.
Mit der privaten Mitteilung geht das nicht.

Der Fehler tritt nur unter dem Menüpunkt "Entwicklung" auf.
Viele Grüße Rainer