Diabetesfragen > Theorie
HbA1C Variationen
Alf:
Das würde mich jetzt nat. schon interessieren... :o ;)
Hast Du evtl. noch die (SiDiary-)Daten von diesem Test?
Bislang gibt es eigentlich nur einen "grundsätzlichen" Abweichungsgrund: Wenn sich (vorwiegend Typ2'er) fast nur postprandial messen liegen der Berechnung natürlich auch nur die viel höheren Essensspitzen zugrunde und nie oder nur die wenig gemessenen Nüchtern-Werte aber diesen Fall können wir bei Dir sicher ausschliessen - oder misst Du Dich immer nur nach Torten-Massakern? ;D ;)
Würde mich aber wirklich interessieren, woher diese Abweichung kommt und gerne auch versuchen, die Ursache zu erforschen...
Llarian:
--- Zitat von: Angela am Februar 14, 2007, 07:56 ---
die kommen durch einen Laborbericht eher raus.
--- Ende Zitat ---
Hä?? Wie denn das?
Grüße
Anja
Siggi©®:
Ich denke durch das Erinnerungsvermögen der kleinen Roten :gruebeln:
Leben ja im Schnitt 90 Tage und sind sicher genauer wie die BZ-Messungen, die ja eh kaum 100%ig stimmen und ja auch wohl abhängig von der Meßhäufigkeit und der Meßzeit
Llarian:
--- Zitat von: Siggi©® am Februar 14, 2007, 10:06 ---
Ich denke durch das Erinnerungsvermögen der kleinen Roten :gruebeln:
Leben ja im Schnitt 90 Tage und sind sicher genauer wie die BZ-Messungen, die ja eh kaum 100%ig stimmen und ja auch wohl abhängig von der Meßhäufigkeit und der Meßzeit
--- Ende Zitat ---
War das jetzt eine Antwort auf meine Frage? Oder auf wen anderes?
Gerade Schwankungen etc kommen doch nun NICHT durch einen Laborbericht heraus, was ja nu auch der Grund ist, warum der HbA1c nicht mehr der hochgelobte Goldstandard der Diabetologie ist.
Grüße
Anja
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Llarian am Februar 14, 2007, 10:20 ---
Gerade Schwankungen etc kommen doch nun NICHT durch einen Laborbericht heraus, was ja nu auch der Grund ist, warum der HbA1c nicht mehr der hochgelobte Goldstandard der Diabetologie ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das spricht sich erst jetzt so langsam rum (immer noch besser als gar nicht). Da war im letzten Diabetesforum ein interessantes Interview mit Prof. Thomas Forst zum Thema "HbA1c-Gläubigkeit". Ich hab letztes Jahr auf dem Forum Diabetes in Essen schon mit ihm darüber gesprochen. Er ist auch der Meinung, daß man ein bißchen mehr Gewicht auf den pp-BZ und die Schwankungen legen sollte. (Und für mich war das auch spannend, weil ich das schon seit Jahren predige)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln