Diabetesfragen > Theorie

HbA1C Variationen

(1/4) > >>

Herbie:
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit (hatte offenbar in der Zwischenzeit keine Probleme :heilig: ) wiedermal ein Post von mir.
Hab in den letzten 9 Monaten immer eine gute Korrelation zwischen den von SiDiary errechneten HbA1c Werten und den Laborwerten gehabt. Ich messe so an die 8 mal täglich (vor und 2 Stunden nach Essen, vor Sport und spätabends) und mein SiDiary vermeldete so zwischen 6,2 und 6,4 Prozent, das Labor zwischen 6,5 und 6,7 Prozent. Mit diesen Werten bin ich auch top zufrieden, vor allem weil ich nie einen hypoähnlichen Zustand hatte und einen solchen als Auto und Motorradfahrer auch unbedingt vermeiden will.

Bei der letzten Messung hat SiDiary 6,0 für 3 Monate und 5,9 für kürzere Zeiträume gesagt, und der Laborwert war 7,5
Hab sofort im Labor angerufen und die Werte wurden einen Tag später bestätigt. Mein Diabetologe(selbst ein 1er) hat auf Anfrage gemeint, keine Panik, erlebe er öfters, dass Laborwerte bis 1 Prozent variieren, sollte es das nächste mal wieder sein, dann müssen wir halt mal nachschauen  ::)

Frage an Euch Profis, wie ist da die Erfahrung bzw. was könnte die Ursache sein ???

lG

Herbie

Llarian:
Als Lektüre für solche Fragen: http://www.diabetesgesellschaft.ch/sekretariat/d/med/stettler_et_al.pdf
Hat das Labor evtl auf eine andere Meßmethode umgestellt?

Grüße
Anja

Alf:
Die Vergleichbarkeit von errechneten 1C-Werten und Laborergebnissen ist ja immer so eine Sache und man braucht unbedingt immer den Referenzwert des Labors dazu.
Wie Anja schon korrekt gefragt hat: Eine mögliche Ursache könnte sein, dass sich beim Labor in der Bestimmungsmethode vielleicht etwas verändert hat?

Denn es ist schon etwas seltsam, dass sich (gleiches Messverhalten in den Zeiträumen vorausgesetzt) die Differenz zwischen Laborwert und dem errechneten Parameter sprunghaft verändert.

Umgekehrt müsste man ansonsten hinterfragen, ob in den "Messpausen" evtl. Abschnitte dabei sind, die groß genug sind, dass unentdeckte, hohe Werte in den 1c einfliessen und diesen haben ansteigen lassen, (d.h. Phasen mit mehr als 2-3 Stunden zwischen den Messungen)

Herbie:
Hallo Anja, hallo Alf!

Bin den link mal durchgegangen und wenn man dort liest, welche Fehlerquellen und welche Varianzen es bei der HPLC-Methode (verwendet mein Labor) gibt, dann fragt man sich als alter Informatiker ob das Ganze nur Fuzzy-Logic ist  :baeh:

Werde beim nächsten mal ja sehen, wie es dann ist. die letzten 3 Messungen vorher haben wie gesagt  meinen Erwartungen und den Berechnungen im SiDiary ganz gut entsprochen, nur der letzte war absolut daneben. Und da ich wie gesagt mit der (Blutzuckermess-) Nadel lebe kann ich mir grosse 'Rausreisser' kaum vorstellen. Vor allem weil alle anderen Blutbildwerte inklusive Niere etc. (sg. grosses Blutbild incl. Harn) alle bis auf den HbA1c absolut im grünen Bereich waren (einen so guten Befund hatte ich nie als ich noch 'gesund' war  ;D ) lass ich mir noch keine grauen Haare wachsen (die hab ich schon).

Hat mich nur interessiert, ob ihr solche Fälle aus der eigenen Praxis auch kennt.

liebe Grüße

Herbie

Angela:
also ich hab auch mal aus reinem Interesse 3 Monate SiDiary verwendet und meine HB1C war total anders als der gemessene.  :nixweiss: Aber ich habe ziemliche Schwankungen und ich denke halt die kommen durch einen Laborbericht eher raus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod