Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Online-Versandhandel
heihild:
Viele Diabetiker haben so ihre Erfahrungen mit Onlineapotheken und -versandhändlern gemacht. Dies betrifft wohl vor allem die Pumpenträger. Wäre es nicht hilfreich für Neulinge und Interessierte, die entsprechenden Adressen und gemachten Erfahrungen entweder hier im Forum oder vergleichbar mit den veröffentlichten Adressen der Diabetologen allen zugänglich zu machen? Ich fände das äußerst hilfreich und so mancher könnte sich dadurch Ärger und böse Erfahrungen ersparen.
Kommentare erwünscht.
Gruß Heiner
Adrian:
Hallo, ich kann Andi's Zuckershop sehr empfehlen. (http://www.andis-zuckershop.de/)
Auch kann ich Betes empfehlen. Das ist zwar kein Onlineshop, aber per Telefon geht es auch. Vorteil für mich: die sind Direkt bei meinem Arzt, und holen dann das Rezept direkt von ihm.
Bei beiden habe ich das Paket in spätestens 2 Taben da gehabt, gut verpackt! Zum Teil sogar im Ausland.
Bei Andi kam das Paket sogar z.T. am nächsten Tag!
Die Werbegeschenke in Andis Shop sind eindeutig besser (persönlicher, wirklich zu gebrauchen). :)
Und es soll ja Shops geben, bei denen man keine Zuzahlung zahlt. Wer war das noch gleich? ;-)
Joerg Moeller:
Sagen wir's mal so: schlechte Erfahrungen habe ich noch mit keinem Online-Versandhandel für Diabetesbedarf gemacht. Also kann ich andere Gründe in den Vordergrund stellen und da kommt für mich das Persönliche zum Tragen.Und persönlicher als bei Andi geht es eigentlich nur noch, wenn ich bei einem Familienmitglied bestellen würde.
Andi kennt auch seine Pappenheimer und kann dann im Notfall schon mal eingreifen. Ich hab neulich z.B. nicht drauf geachtet, daß auf meinem Rezept Minimed-Reservoire standen. Andi hat aber gewußt, daß ich eine Cozmo habe und hat mir die richtigen geschickt. Ich weiß nicht, ob das bei einem der "Großen" auch so geklappt hätte.
hws:
Ich habe wenig Erfahrung mit Online Shops. Das kommt daher, dass ich mir unmöglich eine bessere Abwicklung und einen freundlicheren Kontakt als bei Andys Zuckershop (http://www.andis-zuckershop.de/) vorstellen kann. Besonders, wenn man Müller in Hamburg vorher kenengelernt hat.
Müller will doch tatsächlich 18 € pro Lieferung nach Portugal bezahlt haben. Wenn man die tatsächlichen Portokosten abzüglich der deutschen Portokosten (Versand in Deutschland kostenlos) ansieht, sind es kaum über 10 €. Und das bei einer Vierteljahrsbestellung von ca. 800 €
Adeus
HWS
Matthias Widner:
Hi,
Die von Jörg angesprochene Persönlichkeit kann ich auch bei DiaReal nennen. Da sie direkt neben meiner Diabetologin sitzen und die lokale Leiterin eine Typ-1-Diabetikergruppe aufgebaut hat, geniesst sie mein vollstes Vertrauen. Vor allem kann man sie jeder Zeit mit Problemen belästigen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln