Diabetesfragen > Theorie

1 cm Kather = x IE

<< < (3/6) > >>

Joerg Moeller:
Ich kenne nicht die Füllprogramme anderer Pumpen aber bei der Cozmo kann man das leicht rausbekommen: wenn das Reservoir bis zum Konus gefüllt ist und ich drehe meinen 60er Katheter drauf, dann brauche ich 11-12 IE, bis sich vorne an der Kanüle der erste Tropfen zeigt. Ich würde also auch sagen 6cm=1 IE (zumindest für den Quickset)

Adrian:

--- Zitat von: Jörg Möller am Februar 06, 2007, 16:28 ---
6cm=1 IE (zumindest für den Quickset)

--- Ende Zitat ---


Da der Quickset auch von Unomedical ist (wenn auch unter anderer Marke verkauft), glaube ich das sofort.

LG|Adrian

Joa:

--- Zitat von: Llarian am Februar 05, 2007, 18:21 ---
Wieviel IE entspricht noch einmal 1 cm Katheterschlauch?

--- Ende Zitat ---


Ich hab's noch mal mit einfachen Mitteln zu (er)gründeln versucht.  ;D

Also das ging so:
Waschbuch zum Tender 13mm sagt:

Füllvolumen
30 cm    = ca. 7 IE
110 cm  = ca. 18 IE


ergo
80 cm Schlauch = ca. 11 IE

ergo
1 cm Schlauch = ca. 0,14 IE.

Anders herum 1 IE = ca. 7,1 cm Schlauch.

Lässt sich das auch auf andere Katheter so anwenden?

Gruß
Joa

btw. Dank für freundliche Wiederaufnahme!   ;D  :prost:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Joa am Februar 07, 2007, 01:55 ---
Anders herum 1 IE = ca. 7,1 cm Schlauch.

Lässt sich das auch auf andere Katheter so anwenden?

--- Ende Zitat ---


So Pi mal Daumen sicher schon. Aber selber Ausprobieren finde ich immer noch am sinnvollsten :ja:

unknown:
@all,


--- Zitat von: Jörg Möller am Februar 08, 2007, 12:51 ---

So Pi mal Daumen sicher schon. Aber selber Ausprobieren finde ich immer noch am sinnvollsten :ja:

--- Ende Zitat ---


die Angabe zum Kathervolumen findet sich in der Dokumentation/Anleitung zum Katheter. Rechnen kann man das sicher schlecht da man zwar die Länge des Katheters kennt aber nicht den Durchmesser. Und die Katheter sind ja meist Doppelkatheter, wo man den Durchmesser des inneren Bereiches nicht kennt.

Auch ausprobieren kann man das über ein Füllprogramm der Pumpe auch nicht so einfach. Auf jeden Fall nicht bei der Erstbefülltung.
Schließlich muss die Geweindestange/Transportmechanismuss ja erst einmal das Totvolumen überwinden bis er den Kontakt zum Resovoirende hat.
Und das sorgt für zusätzliche Einheiten die bei der Pumpe angezeigt werden.

Messen könnte man das wenn man den Punkt erkennt an dem am Anfang des Katethers das Insulin fließt und man den Wert für das Totvolumen abzieht unter der Vorrausetzung das man keine Luft mehr hat die aus dem Resovoir in den Katheter transportiert wird.

Grüßle

Norbert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod