Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Wer führt ein Diabetiker-Tagebuch ?
LordBritish:
Hallo Reiner,
seit ich DM habe, habe ich Tagebuch geführt, Anfangs meine Eltern in Papierform (war noch jünger und hatte kein Bock auf´s aufschreiben).
Irgendwann habe ich dann selber TB geführt > elektronisch mit ich meine 3 Programmen.
Damals war das alles noch nicht so der Hit (fast nur Hersteller-Software für enorme Preise nebst Interface) und da war Diabass somit sehr gut.
Jetzt nutze ich hauptsächlich SiDiary und exportiere die Daten nur von SiDiary nach Diabass für Auswertungen.
Es ist aber so das ich nicht immer genau aufschreibe und auch einfach mal so eine kleine Pause einlege.
Mit anderen Worten ich lese die Geräte nur aus und der Rest bleibt auf der Strecke.
Auch mit den Auswertungen bin ich nicht so oft dabei, eben bei Bedarf.
Viele Grüße
Markus
P.S. Manchmal ist es auch wichtig eine Doku zu haben z.B. bei Verordnungen (Pumpe) manche Krankenkassen wollen da was sehen... :zwinker:
Archchancellor:
--- Zitat von: Reiner am Januar 14, 2007, 17:44 ---
Ich mache auch kein Hehl daraus das ich mich nicht immer 100% wie ein Diabetiker verhalte ,
ich esse was mir schmeckt , und trinke was mir bekommt . Die Regulierung erhöhter Werte ,
wenn erforderlich ,nehme ich nach einer Kontrollmessung etwa 2 Stunden später vor .
--- Ende Zitat ---
Willkommen im Club
--- Zitat von: Reiner am Januar 14, 2007, 17:44 ---
Und wie haltet Ihr das ?
--- Ende Zitat ---
So wie ein großteil der Forumsuser hier==> SiDiary :super: :banane:
Archchancellor
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, der letzte Öltanker verschrottet und die letzte Tankstelle geschlossen wurde, werdet ihr merken, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
(George McDonnovan)
manwe:
Hallo Reiner,
ich führe mein Diabetiker-Tagebuch seit Anbeginn sehr gewissenhaft. Eigentlich 2fach, einmal auf Papier (FIT-Tagebuch von Accu-Chek und dann übertrage ich das von Zeit zu Zeit ins SiDiary (USB-Stick). Besonderheiten vermerke ich auch. Und dann habe ich mir auch ein Sport-Tagebuch im Excel gebastelt - wo ich für jede Sportart, die ich betreibe, separat Aufzeichnungen führe. Allerdings nur solange, bis ich die Sportart zuckermäßig in Griff habe und dann nur mehr, wenns Eigenartigkeiten gibt.
Ich mach das gerne (an mir ist ein Statistiker verloren gegangen ;D)
So Long
Charly
Duff Rose:
Meine Werte werden vom One tiuch ultra in den PC übertragen (1mal im Monat) und schon habe ich eine schöne Übersicht für mich und den Diabetologen. Das reicht vollkommen. BE`s sind dort zwar nicht aufgeführt, aber ich weiß ja meinen Faktor. Und sollte der sich ändern, merke ich das auch ohne Eintragungen über die BE´s. Sind allerdings extreme Schwankungen oder so da, kram ich auch schonmal das alte Büchlein raus und dokumentiere mal etwas genauer, um die Fehlerquelle zu finden.
Aber so wie es jetzt ist finde ich es klasse. 0 Arbeit, außer dem importieren in den PC. :super:
Schnurble:
Seit ich DM1 habe, führe ich auch Tagebuch, allerdings mal mehr, mal weniger ausführlich. Im Silvesterurlaub habe z.B. bewusst mal Urlaub gemacht, und ausser 1-2 BZ Messwerten/Tag nix aufgeschrieben (heisst nicht, dass ich nicht gemessen und gespritzt hätte, hab's nur net aufgeschrieben). Im Alltag schreibe ich allerdings alles auf, das ist inzwischen Gewohnheit.
Ich benutze InsulinPass für den Palm, weil ich meinen Palm immer und überall dabei habe. Das Eintragen dauert da keine Minute. Wenn es umständlicher wäre, würde es meiner Faulheit zum Opfer fallen. Genauso, wenn ich irgendwas später nachtragen müsste, das hätte ich dann schon wieder vergessen. :rotwerd:
Ab und zu synchronisiere ich dann die Palm Datenbank mit einem selbstgebastelten Excel-Sheet, dass die Werte auch in Papiertagebuchform bringt zum Ausdrucken für meinen Doc.
Sidiary habe ich mir mal irgendwann die Testversion runtergeladen, aber irgendwie noch keine Zeit gefunden, es mal zu testen...
LG,
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln