Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Wer führt ein Diabetiker-Tagebuch ?
vreni:
Ich möchte einfach noch bemerken, das Aufschreiben "wollen/müssen" bewirkt auch das Messen müssen. Ich bin imstande einfach BE zu schätzen und zu spritzen ohne zu messen :rotwerd: und wenn dann der 3 Monatswert stimmt (bin wohl gut im schätzen ;D), dann wird man noch nachlässiger, sieht keine Motivation.
Wie schnell täuscht man sich aber, darum will ich wieder aufschreiben. Geht unter gute Vorsätze.
Dody:
Hi, ich frage mich dauernd beim Lesen eurer Beiträge: Will euer Doc das Tagebuch nicht sehen?
Meiner besteht darauf, dass ich alles in Papierform aufschreibe und zwar in einem Tagebuch mit 1 Woche je Seite, damit der Überblick da ist. Ich soll nur die Werte und evtl. Korrekturinsulin notieren. Dazu soll ich täglich 4mal messen und wöchentlich einmal die pp-Werte, da ich auch nur 400 Teststreifen kriege, ist auch nicht mehr möglich.
Da ich aber keinen Bock auf das dauernde Aufschreiben habe und das auch gern mal ein paar Wochen (oder länger) vergesse, kommt es schon mal vor, dass die Werte im Messgerät "verschwunden" sind und ich mir was ausdenken musste. Nun hab ich mir das OTUS besorgt und gebe brav jeden Abend alle BE und IE ein.
Und jetzt suche ich ein Programm (habe Diabass und und das von Lifescan ausprobiert), welches mir die Werte wochenweise ausdruckt, um meinen Doc zufrieden zu stellen. leider ist mir das noch nicht gelungen.
Übrigens nimmt mein Doc die Werte einzeln unter die Lupe und fragt mich schon mal, was ich denn am 27.11.06 zum Mittag gegessen habe, falls der Wert danach nicht o.k. ist. Echt anstrengend!!!
Gruß Dody
LordBritish:
Hallo Dody,
also mein Doc möchte selten das Tagebuch sehen, meistens nur bei einem HbA1c im 5´er Bereich wg. den Hypos...
Er vertraut mir eben auch das ich was sage, wenn etwas nicht passt und dann will er es natürlich auch sehen.
So empfinde ich das persönlich auch als angenehm und finde das so ein Vertrauen auch da sein sollte, sonst wäre es für mich der falsche Arzt.
Mit Teststreifen habe ich da keine Probleme 600 Stück gibt es eh und bei Problemen bzw. notwendigen Basalratentest,
häufige Hypos auch mal mehr. Mit weniger wäre es wesentlich schlechter und wenn man mal überlegt was so ein Notarzteinsatz kostet...
und das dann ggf. nur weil man einen Teststreifen sparen wollte/musste.
Ich habe mein Doc auch soweit das ich kein Papiertagebuch mehr brauche, vorher habe ich auch immer div. Ausdrucke erstellt,
teilweise mit Diabass, aber auch eigene Vorlagen für SiDiary angefertigt und diese ausgedruckt.
Also wenn Du da einen Tipp bei Diabass brauchst können wir das gerne per PM diskutieren, sonst wird es nacher OT :zwinker:
Jetzt nehme ich jedenfalls einfach meinen USB-Stick mit SiDiary mit ;D
Kommt halt drauf an was Du für ein Arzt hast, aber auch mit Diabass bekommt man da was brauchbares raus.
Kannst Dir ja auch mal die 30 Tage Trial von SiDiary ansehen, wenn Du Dich ein wenig mit Word bzw. Excel auskennst kannst Du auch
eigene Vorlagen erstellen.
Es gibt aber auch einige tolle Vorlagen von Anwendern zum Donwload auf der Sinovo Seite.
Viele Grüße
Markus
Akina:
--- Zitat von: vreni am Januar 18, 2007, 17:38 ---
Ich möchte einfach noch bemerken, das Aufschreiben "wollen/müssen" bewirkt auch das Messen müssen. Ich bin imstande einfach BE zu schätzen und zu spritzen ohne zu messen :rotwerd: und wenn dann der 3 Monatswert stimmt (bin wohl gut im schätzen ;D), dann wird man noch nachlässiger, sieht keine Motivation.
Wie schnell täuscht man sich aber, darum will ich wieder aufschreiben. Geht unter gute Vorsätze.
--- Ende Zitat ---
Das haben die Leute in Tschernobyl auch gedacht.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Dody am Januar 22, 2007, 20:38 ---
1 Woche je Seite, damit der Überblick da ist. Ich soll nur die Werte und evtl. Korrekturinsulin notieren.
--- Ende Zitat ---
Aha... :tss:
--- Zitat ---Dazu soll ich täglich 4mal messen und wöchentlich einmal die pp-Werte, da ich auch nur 400 Teststreifen kriege, ist auch nicht mehr möglich.
--- Ende Zitat ---
Machst du denn keine ICT?
Bei der sind die Mindestanzahl Messungen: morgens nüchtern, vor jeder BE-haltigen Mahlzeit und abends vor dem Zubettgehen. Da kämen die wenigsten mit 4 Messungen aus (ich schon, aber ich ess ja auch nur 2 mal tgl.)
--- Zitat ---Und jetzt suche ich ein Programm (habe Diabass und und das von Lifescan ausprobiert), welches mir die Werte wochenweise ausdruckt, um meinen Doc zufrieden zu stellen. leider ist mir das noch nicht gelungen.
--- Ende Zitat ---
Schau dir mal von SiDiary die 24h-Ansicht an. Wenn die für Prof. Howorka gut genug ist wird wohl auch dein Doc damit zufrieden sein.
--- Zitat ---Übrigens nimmt mein Doc die Werte einzeln unter die Lupe und fragt mich schon mal, was ich denn am 27.11.06 zum Mittag gegessen habe, falls der Wert danach nicht o.k. ist. Echt anstrengend!!!
--- Ende Zitat ---
Dann sollte er sich mal überlegen, ob er seinen Patienten nicht besser erklären kann, wie man ein Tagebuch möglichst vollständig führt.
Die absolute Mini-Anforderung wäre doch dann "...und wenn's mal nicht so passt mit dem BZ, dann schreiben sie auch noch dazu was sie gegessen haben oder ob sonst was besonderes war"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln