Allgemeine Infos > Newsflash

Zimthaltige Präparate bedürfen der Zulassung

<< < (2/2)

Willy_Wuff:

Naja, ich muß gestehen, mir ist es föllig egal ob irgendeine von der Pharmaindustirie in auftrag gegebene Studie bestätigt ab ne Pflanze mir gut tut oder nicht.
Und ich glaub jedem Diabeteker der die Zimtkapseln schluckt und feststellt das sein Zucker besser wird... dem wird es warscheinlich auch egal sein :-)

Gibts eigendlich ne Studie das Kümmel gegen Blähungen hilft, Salbei und Tymian gegen Entzündungen im Mund, Pfefferminze den Magen entkrampft, Fenchel gut für den Darm ist ..... u.s.w.
Anbei vielleicht für jeden Medformin geschädigten ..... Anis Fenchel Kümmel als Tee is ne super kombination... auch wenns darüber noch keine Studien gibt ......

Joerg Moeller:
Was auch gut bei Magenverstimmungen hilft: Kamille-Fenchel Tee.

Oder bei Fieber: kühle (nicht kalte!) Umschläge mit Pfefferminztee. (Haben wir sogar auf der Intensivstation genutzt; da aber meist als Waschungen. Und dann auch nicht mit Teebeuteln sonder mit losem Tee)

Willy_Wuff:
Geht auch mit Teebeuteln, is halt nur wichtig das das Wasser zum aufbrühen des Tees wirklich richtig heftig kocht, denn nur so kommen die Etärischen öle aus dem Pfefferminztee herraus, und um die gehts ja schließlich.
Zum einen Wohlbefinden weil der Patient selber nicht mehr den eindruck hat so unangenehm zu riechen, und zum anderen Reißen die ja die Pohren auf wie weltmeißter und so kann die Haut die Wärme dann besser abgeben.
Ich liebe das zeuch, locker nen Grad Fieber weniger, ohne chemische Keule ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod