Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Lantus splitten

<< < (6/6)

bb:
Hallo Jörg,

super Erläuterung. So verstehe ich, was gemeint ist.

Damit wird mir klar, daß nicht die Insulinmenge pro BE bzw. eine erhebliche Steigerung der Basalrate darüber Auskunft gibt, ob eine Resistenz vorliegt, sondern der gesamte Tagesverbrauch im Verhältnis zum Gewicht.

Da habe ich dann noch erheblich Luft und kann noch viel mehr kohlenhydrathaltige Nahrung aufnehmen. Dadurch steigt dann das Gewicht und somit auch wieder die mögliche Gesamtmenge an Insulin.  ;D ;D :patsch: :patsch:

Viele Grüße
Bernd

Joerg Moeller:

--- Zitat von: bb am Januar 11, 2006, 14:34 ---Damit wird mir klar, daß nicht die Insulinmenge pro BE bzw. eine erhebliche Steigerung der Basalrate darüber Auskunft gibt, ob eine Resistenz vorliegt, sondern der gesamte Tagesverbrauch im Verhältnis zum Gewicht.

--- Ende Zitat ---

Genau. Die Insulinmenge pro BE (=der BE-Faktor) und die Basalmenge ist aber trotzdem noch interessant zu beobachten: steigt nur eins von beiden stimmt da irgendwas nicht.


--- Zitat ---Dadurch steigt dann das Gewicht und somit auch wieder die mögliche Gesamtmenge an Insulin. 
--- Ende Zitat ---

Milchmädchenrechnung: Fettzellen können mehr Insulinrezeptoren expremieren als Muskelzellen. Du baust also mehr Fett auf und da kippt das Verhältnis irgendwann :zunge2:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod