Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Krankenkassenwechsel mit der Pumpe

(1/4) > >>

Lily:
Hat irgendeiner von euch Pumpis schon mal die Krankenkasse gewechselt oder weiß wie das geht?

Ich weiß jetzt definitiv, dass ich zum nächsten jahr in eine andere KK wechseln möchte.
Von meiner jetzigen KK habe ich vor zwei jahren meine H-Thron bzw. Spirit bekommen mit dem Vermerk "Die Pumpe bleibt unser Eigentum. wenn Sie sie nicht mehr benötigen, muss sie an die KK zurückgegeben werden". Das gleiche gilt ja wohl bei einem Wechsel. bei der neuen Krankenkasse habe ich angefragt: die meinten, sie würden mir sobald ich da bin, eine neue finanzieren, wenn mein Diabetologe einen neuen Pumpenantrag gestellt hat. Ich verstehe das nicht: haben die das Pumpenprinzip nicht verstanden? Die übrigen 2 Spirit-Jahre von der Pumpe meiner "alten" KK verfallen und bei der neuen KK soll ich mit einer neuen Pumpe quasi von vorne anfangen? Ich dachte eher dran, dass die neue KK der alten meine jetzige Pumpe abkauft oder so.
Mich würd echt interessieren, was ihr darüber denkt oder für Erfahrungen gemacht habt.

Liebe Grüße

LordBritish:
Hallo Lily,

erstmal herzlich Willkommen!
Erfahrung habe ich mit einem wechsel der KK mit Pumpe nicht, aber so wie ich das bisher gehört habe handhabt das jede KK etwas anders.
Im Grunde ist die Pumpe aber auch das Eigentum der KK, sie überlässt sie Dir für eine Zeit.
Das ist ja auch das Problem, wenn Du die Pumpe versichern möchtest, da sie nicht Dein Eigentum ist.
Die neue KK kann die Restlaufzeit abkaufen, muss das aber nicht...

Viele Grüße

Markus

Ufuk:
hallo lily

ich habe das gleiche info aus meine kk bekommen. das es denen eigentum ist mit sorgfalt draalallalalalalalalaaaa  :balla:     :baeh:

aber die haben es übernommen.  :heilig:  muss  :baeh: 

hängt echt ab von kk .

ich habe den spirit mir gefällt es. die haben mir sogar angerufen ob mein arzt mir gefällt über mich kümmert  :staun2:   :super:
na ja ein wechsel lohnt sich für mich nicht mehr denn bin ja bald arbeitslos   :zunge2:  mit prall gefüllten abfindungs summen  :trost:
so ungefähr in die etappe und halt die klappe  :heilig:

ich hatte am 2004/6 ein wechsel gehabt und davor war ich noch gesund also kein diabetes und genau nach den neue kk hat mich erwischt so ein pech für die neuen  :zwitscher:  na ja im grunde genommen  sinds aller geizig und wennst bischen schimpst  :boese: dann aufeinmal wie haben es ja nicht so gemeint  :knuddel:  ich wechsle meine nicht mehr.

seeee

maulwurfinchen:

--- Zitat von: LordBritish am September 06, 2006, 22:41 ---Hallo Lily,

erstmal herzlich Willkommen!
Erfahrung habe ich mit einem wechsel der KK mit Pumpe nicht, aber so wie ich das bisher gehört habe handhabt das jede KK etwas anders.
Im Grunde ist die Pumpe aber auch das Eigentum der KK, sie überlässt sie Dir für eine Zeit.
Das ist ja auch das Problem, wenn Du die Pumpe versichern möchtest, da sie nicht Dein Eigentum ist.
Die neue KK kann die Restlaufzeit abkaufen, muss das aber nicht...

Viele Grüße

Markus


--- Ende Zitat ---

irgendwo in meinen unterlagen steht, ich sollte die pumpe moeglichst versichern. haeh??  :kratz: was denn nun? ich meine, das steht auch nichts davon, dass die denen gehoert. liegt das vielleicht daran, dass meine paradigm dez 2004 bewilligt wurde? meine alte pumpe wollten die auch nicht wieder haben.

LordBritish:

--- Zitat von: maulwurfinchen am September 06, 2006, 23:34 ---irgendwo in meinen unterlagen steht, ich sollte die pumpe moeglichst versichern. haeh??  :kratz: was denn nun? ich meine, das steht auch nichts davon, dass die denen gehoert. liegt das vielleicht daran, dass meine paradigm dez 2004 bewilligt wurde? meine alte pumpe wollten die auch nicht wieder haben.

--- Ende Zitat ---

Im Normalfall möchten die die Pumpe auch nicht wieder haben, habe aber mal gelesen das es gesetzlich gesehen so ist das die
Pumpe eigentlich der KK gehört. Es soll KK´s geben die wollen die dann zurück und gerade bei einem Wechsel denke ich schon das
die die bei einer doch nicht gerade geringen Laufzeit zurück haben möchten oder eben Euronen.
Auch ist es ja so mit den 4 Jahren das ist nur bei ROCHE so, die anderen laufen und laufen und laufen und...
Die KK hat die Pumpe ja komplett bezahlt und geben sie Dir dann als Leihgabe.
In den Handbüchern steht da zwar immer so schön, Versichern sie die Pumpe ja nur wo kann man das und
welche Versicherung braucht es da Private Haftpflicht, Hausratsversicherung,....  :kratz:
Geht das überhaupt, da die Pumpe ggf. Fremdeigentum ist (je nach KK)


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod