Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Krankenkassenwechsel mit der Pumpe
chippy_2001:
Hallo.
ich wechsle zum 1.10. die KK. Habe mich bei der neuen nur erkundigt, wie es wegen einer Folgepumpe läuft. Da wurde mir gesagt, dass wenn die Bewilligung einmal durch sei, ein neues Rezept reichen würde.
Wegen dem Wechsel und Pumpe habe ich mit hahn&hahn gesprochen. Mir wurde gesagt, dass i.d.R. die Kassen das untereinander verdealen und die neue der alten quasi den Zeitwert zahlt. Es habe wohl aber auch mal den Fall gegeben, dass eine alte Kasse da nicht mitmachen wollte. Dann hat der Patient nach Rücksprache mit der neuen KK bei seinem Doc ein neues Rezept geholt und eine neue Pumpe bekommen, die die neue KK voll bezahlt hat. Die alte erhielt dann die gebrauchte Pumpe einfach zugesandt. :baeh:
Falls es bei mir zu Problemen kommt, werde ich posten.
Gruß
chippy
moewe:
Hallo zusammen,
ich habe seit Januar eine Pumpe und mich gleich bei den Versicherungen erkundigt, ob man die versichern kann, denn schließlich hängen einem da 3500 teuronen am gürtel. Was ist, wenn die einer mit nem Handy verwechselt und klaut?
Aussage der Victoria und HUK: sowas können wir nicht versichern, fragen Sie doch mal bei LLoyd, die versichern alles! War wohl nicht ganz ernst gemeint.
In der Hausratversicherung ist sie mit drin, eventuell muß man die aufstocken. Dort sind dann alle Schäden versichert, die auch für den Rest des Haushaltes versichert sind.
Wenn einem jemand anderes die Pumpe kaputt macht, zahlts natürlich die Privathaftpflicht des "Zerstörers", genau wie jeden Schaden, den einem ein anderer zufügt.
Wenn man die Pumpe runterwirft und sie kaputtgeht, kann man versuchen, auf Kulanz beim Hersteller der Pumpe zu gehen. (wird oft übernommen, wenn man nicht zu fahrlässig gehandelt hat, laut Aussage von Smith medical --> Cozmo)
Weiter bin ich mit meinen Recherchen nicht gekommen bisher.
LG Ulrike
LordBritish:
Hallo Ulrike,
Danke für die Infos
Grüße
Markus
Kalo:
--- Zitat von: moewe am September 07, 2006, 16:57 ---In der Hausratversicherung ist sie mit drin, eventuell muß man die aufstocken. Dort sind dann alle Schäden versichert, die auch für den Rest des Haushaltes versichert sind.
LG Ulrike
--- Ende Zitat ---
Wenn überhaupt ist sie in der Hausratversicherung nur gegen Einbruch-Diebstahl versichert, nicht gegen einfachen Diebstahl.
Gruß
Kalo
Lily:
Das ist interessant, was ihr schreibt, auch mit der Versicherung. Ich weiß nicht, wie meine KK dem gegen übersteht, aber mein Kumpel hat bei seiner mal nachgefragt und die meinten, wenn das nicht öfter passiert, dass die Pumpe verschwindet oder beschädigt wird, würden sie ihm eine neue finanzieren. Ich weiß leider momentan nicht mehr, wo er versichert ist.
Ich weiß noch nicht genau, wie ich bei meinem KK-Wechsel weiter vorgehe. Einfach kündigen und sehen, was passiert, ist mir eigentlich zu riskant (Ich kann einfach nicht mehr ohne Pumpe). Vielleicht frage ich doch mal bei meiner jetzigen KK nach oder versuche bei der neuen mal jemand Fachkundiges ans Telefon zu kriegen. Ärzte wissen über solche Probleme wohl wenig Bescheid oder meint ihr, der könnte vielleicht auch mal was mitbekommen haben?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln